Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Problem: Schlafen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Problem: Schlafen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Fr. Schuster, mein Sohn Daniel ist jetzt 8 Monate alt, und eigentlich ein sehr braves Kind, aber mit dem Schlafen will es einfach nicht klappen. Unter Tags schläft er ca. 2-3 Stunden, aber ich kann ihn nicht einfach so in sein Bettchen legen, nein, der kleine Mann wünscht auf der Hand in den Schlaf gewiegt zu werden. Vielleicht liegt es daran, daß er die ersten 3 Monate unter extremen Blähungen gelitten hat und er nur so ein wenig geschlafen hat. Am Abend ist es eigentlich kein Problem, er bekommt um 20 Uhr sein Fläschchen und dann schläft er auch meistens gleich ein. Aber um Mitternacht beginnt es, daß er munter wird, da verlangt er nur den Schnuller. Bis um 5 Uhr früh stehe ich zwischen 4 und 5 Mal auf, dann hole ich ihn in mein Bett, und dann schreit er meistens eine Weile, und schläft dann trotzdem noch bis um 7 Uhr. WIe kann ich ihn bewegen durchzuschlafen, denn Sie müssen wissen er hat das schon getan (zw. 3.-5. Monat). Vor drei Wochen hat er sein erstes Zähnchen bekommen, kann es auch daran liegen). Bitte helfen Sie mir! Danke Simone & "kleiner Tyrann" Daniel


Beitrag melden

Hallo Simone Das Zahnen bedeutet schon eine grosse Umstellung; wissen die Kleinen doch gar nicht, was da in ihrem Mund geschieht.- Ihr Sohn wird dann den Schnuller brauchen um wieder in den Schlaf zu finden. Damit Sie selbst nicht immer aufstehen müssen, befestigen Sie den Schnuller mit einem eigens dafür konstruierten Kettchen an den Gitterstäben des Bettchens. Haben Sie Daniel ein paar Mal darauf aufmerksam gemacht, wird er ihn sich bestimmt selbst holen. Um ihm den Übergang vom Wachen zum Schlafen weiterhin zu erleichtern, ziehen Sie ihm eine Spieluhr auf. Auch das wird er bald sicherlich selbst schaffen. Die stets gleichbleibende Melodie wirkt sehr beruhigend und lässt Ihren Sohn schnell wieder einschlafen, nachdem Sie ihm von Ihrem Bett aus ein paar erklärende und tröstende Worte zugerufen haben. So hat er gleichzeitig die Sicherheit, dass Jemand in seiner Nähe ist, wenn er sich selbst nicht zu helfen weiss. Viel Erfolg und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, normalerweise hab ich einen sehr braven und lieben Sohn, der mir keine weiteren Probleme mit seinen 2 Jahren macht, ausser das er jetzt so ganz langsam in die Trotzphase kommt.... ABER : Er kann einfach nicht richtig einschlafen - das macht mich manchmal schon ganz schön runter.... Er fängt dann an zum Weinen und Quengeln und reibt si ...

Liebe Frau Schuster! Der folgende Beitrag ist von meiner lieben Freundin, über meinen Benutzernamen+PW! Liebe Grüße Helen Guten Tag! Meine Tochter ist 18 Monate alt und schläft seit ihrem 15. Lebensmonat in ihrem eigenen Zimmer in einem Kinderbett ( kein Gitterbett). Ich muß so lange an ihrem Bett sitzen, bis sie einschläft. Von der an ...

Hallo Frau Schuster! Heute möchte ich Sie einmal um Rat fragen bezüglich meines Sohnes (vor kurzem 2 geworden). Bisher hat er immer sehr gut geschlafen (mittags und nachts), doch seit er aus seinem Gitterbett klettern kann und wir ihn jetzt im Jugendbett schlafen lassen ist er wie ausgewechselt. Mittags schläft er mit mir auf dem Sofa. Abends ste ...

Hallo! Mein Sohn 2,5 Jahre möchte keinen Mittagschlafmachen. Er kommt immer wieder aus Zimmer gerannt, schaltet das Licht ein, fängt an zu spielen. ich schicke ihn wieder ins zimmer mache das Licht aus und räume die spielsachen weg. Dieses hin und her kann sich bis zu 2 Stunden hinziehen und Abends ist genau das gleiche Theater. Würde ihn ja ein ...

Sehr geehrte Expertin! Ich habe meiner Tochter (gerade 2 geworden) vor ca. 3 Wochen spontan den Schnuller abgewöhnt. Sie hat uns regelmäßig nachts aufgeweckt und auf die Schnullersuche geschickt; neulich war er irgendwie verschwunden, da meinte ich im Halbschlaf, sie muss jetzt ohne Schnuller schlafen und komischerweise ging das. Sie gab keinen ...

Hallo Frau Schuster, mein 24-monatiger Sohn hat lange Zeit fast problemlos geschlafen (im eigenen Zimmer), seit einigen Wochen plötzlich gar nicht mehr und es wird von Nacht zu Nacht schlimmer. Er geht seit knapp 3 Monaten in die Kita (war aber vorher schon 1 Jahr bei einer Tagesmutter), das ist natürlich eine große Veränderung im Leben. Wir ve ...

Hallo ich habe eine Frage zum schlafen. Da wir nur eine 2 Zimmer Wohnung haben, haben wir unsere Tochter (8,5 Monate) im Schlafzimmer. Seid es mit den Zähnen anfing, haben wir nachts ziemliche Probleme. Mich macht das schon ziemlich fertig. Ich leg meine Tochter um ca. 20:00 Uhr hin und sie schläft meistens 2 - 3 Stunden und dann schreit s ...

Guten Tag! Mein Sohn ist nun 11 Monate alt. Wir hatten seit er 8 Wochen alt ist einen fixen Schlafrythmus und haben immer darauf geachtet, dass das zu Bett bringen ständig gleich abläuft. Ich musste seit mein Sohn drei Monate alt war nicht mehr öfter als einmal pro Nacht aufstehen und ihn füttern und mit sechs Monaten hörte selbst dass auf und e ...

Guten Tag, unser Sohn ist 20 Monate es hatte vorher gut geklappt das mein Freund unsern Sohn Abends immer Bett fertig macht und ihn hinlegt sich daneben setzt bis er eingeschlafen ist. Seit gut zwei drei Wochen klappt das nicht mehr er schreit wie am Spieß, will nicht mal mehr von ihm gewickelt werden, und manchmal kommt er auch Nachts was eige ...

Liebe Frau Ubbens, unser Sohn 2,5 Jahre alt, kann seit Anfang diesen Jahres nicht mehr alleine einschlafen. Ich lese mit ihm ein Buch auf dem Schoß, lege ihn ins Bett und mach die Spieluhr an, dann kommt mein Mann und bleibt so lange sitzen bis er eingeschlafen ist. Leider ist es uns nicht möglich den Raum zu verlassen, ohne dass er sofort panisch ...