Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Frau Schuster! Mein Sohn Pascal, fast 2 1/2, macht in letzter Zeit immer öfters Probleme bei Zu-Bett-gehen. Er weint schon beim Wickeln und Umziehen, aus dem Weinen wird dann brüllen und toben und er wire regelrecht aggressiv! Er bringt seine Spieluhr aus dem Zimmer, dann seine Milchflasche (Pascal trinkt jeden Abend noch eine Flasche Milch), er schickt mich aus dem Zimmer und wenn ich dann rausgehe, brüllt er wie am Spieß. Der ganze "Zu-Bett-gehen-Kampf" dauert eine 1/2 bis 3/4 stunde, dann holt er von alleine seine Teddy und seine Flasche und geht ins Bett und schläft. Ich gebe zu, in meiner Verzweiflung hat er schon das eine oder andere Mal einen Klaps auf den Windelpopo bekommen. Das nützt natürlich nichts, da wird er nur noch aggessiver! Aucher Voerbote, wie "keine Süßigkeiten und keine Teletubbies" bringen keine Hilfe. Pascal steigert sich so in sein Brüllen, er reagiert nicht auf eine Ansprache von mir und ist fast wie "weggetreten" vor lauter Schreien und Toben!!! Das Ende ist, daß ich mit Nerven fertig bin und auch manchmal weine. Bitte, bitte geben Sie mir einen Rat, so kann es nicht weitergehen!!! Ich habe auch schon Hilfe in den Büchern "Jedes Kind kann schlafen lernen und Jedes Kind kann Regeln lernen" gesucht, aber es bringt momentan bei meinem Sohn leider nichts. Mit freundlichen Grüßen Ihre Elke Huttenloch HHuttenloch@t-online.de Vielen Dank im Voraus!!!!!!!
Christiane Schuster
Hallo Elke Vielleicht fühlt sich Ihr Sohn schon so groß, dass er tatsächlich allein ins Bett gehen möchte.- Bieten Sie ihm diese Möglichkeit einmal an. Das kann schon beim Wickeln beginnen, wenn er sich selbst die Windel ausziehen und mit Ihrer Hilfe eine saubere Windel anziehen darf. Anschließend bereiten Sie ihm seine Milchflasche, geben ihm einen Gute-Nacht-Kuß und lassen ihn ins Bett gehen. Vielleicht erlauben Sie ihm im Bett noch eine Kassette zu hören, die ausschließlich zum Einschlafen gekauft wird und entsprechend als "seine Bett-Kassette" deklariert wird. Auch wenn Pascal nicht allein in sein Bett gehen möchte, sollten Sie es mit einer "Bett-Kassette" versuchen, die ihn vom Brüllen hoffentlich ablenkt und den all abendlichen Bett-Kampf vergessen lässt. Schon jetzt erwarte ich mit Spannung das Ergebnis.- Verzweifeln Sie nicht und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Habe im Moment auch ziemliche Probleme mit unserem Sohn, 3J. alt, geht seit fast 2 Wochen in den Kiga. Will abends nicht schlafen, möchte nicht ins Kinderzimmer, weil es ihm nicht gefällt. Immer wieder kommt: ich will nicht schlafen. Er hat sein Bett-Ritual wie immer. Wie kann ich ihm helfen?
Christiane Schuster
Hallo Tina Lassen Sie sich während des Bett-Rituals ausführlich von den Geschehnissen im Kiga berichten, damit Ihr Sohn alles Neue und evtl. noch Unbegriffene auf diese Weise nacharbeiten kann. Erlauben Sie ihm, im Bett noch seine Lieblings-Kassette hören zu dürfen. Vielleicht freut er sich so darauf (es kann auch eine ganz neue Kassette sein), dass er freiwillig und ohne zu murren ins Kinderzimmer geht. Versuchen Sie`s und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Unsere Tochter ist gerade 19 Monate alt geworden.Seit genau einem Jahr schläft sie in unserem Schlafzimmer mit in ihrem eigenen Bett weil sie oft krank war u. relativ zeitig die Trennungsangst angefangen hat.Nun wollten wir sie langsam an ihr Zimmer gewöhnen,sie allerdings klammert sich immer mehr an uns,will oft in der Nacht knuddeln.Ich bekomm si ...
Hallo, ich habe Zwillingsmädchen im alter von 3 Jahren und 4 Monaten. Bishe hatten wir abends nie roße Probleme beim schlafen. Seit sie im Kindergarten sind ( Sept. 2013) schlafen sie mittags nicht mehr und waren immer um 18 uhr spätestens um 18.30 h im Bett und es hat immer ut geklappt. Bis Freitag... wir haben jetzt 3 wochen Ferien vom Kindera ...
Hallo Frau Ubbens, mein Mann und ich sind verzweifelt! Unsere "Große" (3) will nicht mehr alleine einschlafen! Mein Mann hatte leider einmal den Fehler gemacht, als sie krank war, sich zu ihr zu legen und zu warten bis sie eingeschlafen ist. Wir versuchen wieder, sie dazu zu bringen alleine einzuschlafen. Wir setzen uns immer zu ihr und dann su ...
Hallo Frau Ubbens, unsere Tochter ist jetzt 2,5 und wir haben eine sehr intensive Bindung und ein sehr harmonisches Familienleben. Seit etwa 2 Wochen versucht sie verstärkt ihren Willen durchzusetzen und das mit aller Kraft. Tagsüber kann ich diese "Trotzanfälle" gut lösen. Nur Abends fehlt mir da häufig die Geduld und Kraft zu (Ich sollte mir m ...
Ich weiß nicht ob das hier hin passt aber ich beschreibe einfach mal mein Problem. Mein Sohn ist 34 Monate alt und (wir erwarten noch ein Geschwisterchen bin in der 20 ssw) seit gut 2 Wochen will er abends nicht mehr ins Bett gehen geschweige den ALLEINE im Bett sein ohne das es in einem mortz Theater endet er schreit und zwar so laut und dazu noch ...
Ich hoffe auf Hilfe oder zumindest einen Erklärungsansatz, denn mittlerweile weiß ich nicht mehr weiter. Unsere Tochter, ehemaliges Extremfrühchen (SSW 27), ist jetzt unkorrigiert 9 1/2 Monate alt. Von der motorischen Entwicklung entspricht sie entwickelt wie ein 6 1/2 Monate altes Kind,also alles i.O. Geistig scheint sie etwas weiter zu sein. Ku ...
Liebe Expertin, schön langsam bin ich mit meinen Nerven am Ende, wie wohl viele andere Eltern hier auch. Mein Mädchen ist 16 Monate alt. Bis vor 2 Monaten klappte das Schlafen gehen super. Mittag, sowie abends, hab ich die Spieluhr aufgezogen, sie ins Bett gelegt, sie hat sich zur Seite gerollt, Daumen in den Mund. Ich bin dann aus dem Zimmer g ...
Guten Tag, Ich bin ein bisschen am Verzweifeln mit meiner Tochter (2J und 1 Monat). Sie hat einen geregelten Tagesablauf, schläft nachts von ca 9h bis 7h morgens meistens durch. Sie wurde vollgestillt und seit ca. 9 Monaten nur noch zum Einschlafen ein wenig. Bis vor Kurzem war es kein Problem sie mittags hinzulegen. Sie war normalerweise so müde, ...
Liebe Frau Ubbens. Ich wende mich an Sie in der Hoffnung einen guten Ratschlag zu bekommen. Mein Mann und ich haben 2 Kinder.Unsere Große wird im Januar 3 und unser Kleiner ist jetzt knapp 6 Monate. Es läuft soweit ganz gut bis auf das zu Bett gehen. Wir erziehen bedürfnisorientiert mit Regeln...d.h.ich schaue genau hin mache aber auch mal eine ...
Liebe Frau Ubbens, Ich bin mit meinem Latein am Ende. Seit 5 Wochen ist das Zubettgehen mit meiner Tochter (gerade 3 Jahre) der reinste Terror. Es fängt schon beim Umziehen an, dass sie keinen Schlafanzug anziehen möchte und keine neue Windel möchte. Egal, ob spielerisch oder mit Durchsetzungsvermögen, es ist immer problematisch mit Geschrei und ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen