Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, schön das sie wieder da sind.Jennifer 2,5 Jahre und Dominik 6 Monate alt. Jennifer macht den ganzen tag nur ärger, sie haut ihren Bruder und nimmt ihn auch alles weg was er hat und was man ihn auch gibt. Da er mit sein Laufauto schon an ziemlich viele sachen ran kommt , dann ist sie nur am schreien , alles meins, obwohl es ja auch mal seine sachen sind. Sie ein ziemlich lebhaftes kind ist den ganzen tag nur in aktion , sitzt nicht mal still irgentwo und ist den ganzen tag ununterbrochen am reden und das kann sie schon ziemlich gut. Außerdem hört sie zur zeit überhaupt nicht mehr, wenn man nein sagt dann macht sie das doch oder geht auch mit worten gegen an und dann fängt sie an zu schreien und zubocken und das ist zur zeit ganz schön nervig mit ihr. Unterwegsgeht es noch, aber zuhause ist dann ganz vorbei. Bitte schreiben sie uns was wir mit ihr machen sollen. Sie ist ja auch schon 2 tage die woche für 3 stunden im Kindergarten und wir gehen zum turnen und sind auch so ziemlich viel unterwegs wenn es machbar ist. Man könnte den ganzen tag ihr aufén po hauen, aber das ist ja nun wirklich keine lösung, aber was sollen wir dann denn machen??????????
Christiane Schuster
Hallo Michaela So, wie Sie Jennifer beschreiben, scheint sie ein großes Bedürfnis nach liebevoller Zuwendung zu haben. Sie wird ebenfalls ein wenig eifersüchtig auf ihren Bruder sein, dem Sie sehr viel Aufmerksamkeit zukommen lassen (müssen!), damit Sie seine Grundbedürfnisse befriedigen können. Versuchen Sie Ihrer Tochter möglichst verständnisvoll zu begegnen. Sie kann schon sehr gut erkennen, wann Sie ärgerlich sind und wann nicht.- Loben Sie sie sehr viel, und lassen Sie sie Dinge tun, die ihr kleiner Bruder eben noch nicht kann und darf. Sagen Sie ihr Das. Bitten Sie sie, Ihnen bei der Hausarbeit o.Ä. zu "helfen", damit Sie anschließend (wenn Dominik schläft?) ganz allein für die "Große" Zeit haben um mit ihr zu spielen, schmusen usw. So kann sie z.B. schon einige Dinge abtrocknen, den Tisch decken, Kissen aufschütteln... Bevor Ihnen "der Kragen platzt", nehmen Sie Ihre Tochter auf den Schoß und reden Sie möglichst ruhig mit ihr über die Dinge, die sie gerade vielleicht nicht machen sollte. Bieten Sie ihr eine Alternative an zu Dem, was sie nicht darf. Vielleicht haben Sie ein wenig Zeit um mit ihr in Ruhe ein Bilderbuch anzuschauen, aus dem sie anschließend ein Bild malen kann?- Je ruhiger Sie sich verhalten und je mehr Ihre Tochter sich akzeptiert und genauso geliebt wie ihr Bruder fühlt, umso mehr wird die Unzufriedenheit, die bei Ihnen und auch bei Ihrer Tochter herrscht, verschwinden. Stellen Sie ihr nach Möglichkeit einen Ort (und sei er noch so klein) zur Verfügung, wo sie ganz allein bestimmen und spielen darf. Auch mit 2,5Jahren muß sie noch erst lernen, dass es Unterschiede gibt zwischen Mein und Dein. Diesen Lernprozess kann sie nur erfolgreich abschließen, wenn es auch wirklich ganz konsequent Dinge gibt, die nur ihr, bzw. nur Ihnen oder nur ihrem Bruder gehören.- Bevor Ihre Nerven zerreißen, stellen Sie eine schöne Musik an. Erlauben Sie Ihrer Tochter die gleiche Vorgehensweise. Mit Spannung erwarte ich Jennifers und auch Ihre Reaktion.- Starke Nerven, Ruhe und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Guten Morgen mein Sohn 3, besucht seit 1,5 Jahren den Kiga, seit august ist er in einer höheren Gruppe. 2-6 jährigen ( er ist im Dez 3 geworden). Nun bekomme ich seit fast 14 tagen immer mal wieder Beschwerden vom Kiga das mein Sohn ÄLTERE Kinder einfach mal kneift und kratzt. In der Morgenrunde macht er den Pausenclown. Heute morgen wurde mir ge ...
liebe frau ubbens, sie konnten uns vor geraumer zeit schon einmal zu dem thema helfen, es wurde auch besser, war bzw überhaupt kein thema mehr. leider ist es nun doch wieder eins! unser sohn, 22 monate, kluges köpfchen, redet viel und gut, kapiert schnell zusammenhänge, kennt farben, etc schlägt mich (und nur mich, nicht meinen mann), we ...
Hallo, meine Tochter ist recht sensibel, hat zwar einen 5 Jahre älteren Bruder, dort kann sie sich auch durchsetzen, doch im Kindergarten da gibt es ein Mädchen die ihr nichts gönnt. - Meine Tochter fällt- das Mädchen lacht - Meine Tochter hat was an was dem Mädchen nicht gefällt- es wird gelacht - Meine Tochter traut sich nicht z.b. ein Bild ...
Hallo. Vielen Dank für Ihre Antwort. Meine Tochter ärgert sich im Kindergarten und Zuhause ist sie traurig. Als sie kleiner war hat sie nachts geweint. Inzwischen ist das gut. Wir reden darüber nach dem Kindergarten ich merke wie traurig sie ist. Ich versuche dann zu sagen lache demnächst auch. Ärgere dich nicht. Aber ich merke das es ihr doch ...
Guten Morgen, seit der zweiten klasse haben wir probleme mit der cousine unserer tochter 8 j. Cousine ist 10 j. Beide gehen in die 3 klasse und auch noch in dieselbe. Oftmals haben wir beobachtet wie sie mit ihren Freundinnen umgeht oder in der Familie mit anderen Kindern sie ist sehr dominant besitzergreifend und spielt sehr gerne den Boss...das m ...
Hallo Frau Ubbens, mein Sohn (9 Jahre) schlägt sich bei Ärger manchmal selbst. Wir haben z.B. für seinen ersten Vortrag in der Schule geübt. Da es sein erster Vortrag war, haben wir ihm Hinweise gegeben, wie dieser zu halten ist. Dabei ist er wütend geworden, weil er es nicht wusste und schlug sich dann selbst an den Kopf. Wir haben ihm gesagt, ...
Hallo, Meine fast 6jährige Tochter kommt im Sommer in die Schule. Doch die letzten kita Monate werden irgendwie grauenhaft. In ihrer Kita Gruppe gibt es ein Kind, das alle tyrannisiert. Meine Tochter kommt wöchentlich mit Verletzungen nach Hause. Letzten war es ein blaues Auge. Der junge hatte ihr absichtlich ins Auge getreten. Ich habe schon m ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, Unser Sohn P. 7 Jahre alt geht in die ersten Klasse VS. Er hat eine kleine Schwester die ist 3J. P. war immer ein Energiebündel, er ist sehr aktiv und sehr gut auch in Sport (hat 2-3 x wöchentlich Aktivitäten) und Schule. Unser Sohn war immer seit der Geburt eifersuchtig von seiner kleinen Schwester. L. ist ruhig, mag ...
Guten Tag. Ich habe 2 Söhne die in den Kindergarten gehen 3 und 4 Jahre. Der Kindergarten ist nur ca. 500 Meter entfernt und wir laufen täglich die Strecke. Leider sind auf dem Weg einige Gefahrenzonen: eine Hauptstraße und ein Fluss, sowie ein kleiner See. Auf dem Hinweg sind die meistens recht friedlich und laufen ihren Weg ohne größere Zwischenf ...
Hallo, wir haben folgende Situation: Wir haben zwei Söhne, 3 und 6 Jahre. Der große ist ein absolutes Musterkind. Der kleine ist wahnsinnig süß bzw. kann es sein. Er treibt jedoch gleichermaßen manchmal sein "Unwesen". Es wird aktuell gefühlt etwas besser, aber es kommt doch fast täglich zu Situationen in denen er seinen großen Bruder unvermitt ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen