Mitglied inaktiv
Hallo! Mein Kleiner ist drei Monate alt. Aufgrund eines Tipps der Hebamme habe ich ihn beruhigt, indem er an meinem Zeigefinger genuckelt hat. Jetzt hat er sich dies leider angewöhnt und nimmt keinen Nucki mehr, er spuckt sie mit einem entsetzten Gesicht aus. Immer wieder. Ich habe auch schon kirschförmige Sauger versucht, doch das ist das Gleiche. Ich hätte gerne einen Rat, wie ich ihn doch noch daran gewöhnen kann. Er hat auf jeden Fall ein riesengrosses Nuckelbedürfnis. Sobald er das an meinem Finger darf (Riesen Zeitaufwand) ist er das liebste Kind der Welt...
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Bieten Sie Ihrem Sohn zur Befriedigung seines recht großen Saugbedürfnisses statt eines Nuckis ein nach Ihnen duftendes Schnuffeltuch an, sodass er schnuckeln und gleichzeitig Ihre Nähe spüren kann. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo, vielen Dank für Ihren Tipp. Ich habs jetzt eine Woche mit dem Tuch versucht. Er riecht auch daran und nimmt es in den Mund, sobald er aber müde oder hungrig ist, gibt er such nicht damit zufrieden. Erquängelt und schreit und zappelt aufgeregt rum. Dabei schläft er z.B. im Kinderwagen ohne Finger ein... Haben Sie evt. noch eine Idee...Vielen Dank!!
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Schuster ich bräuchte da nochmal ihren Rat: Da meine Kleine Inga, 8 Wochen kategorisch alles an Schnullern oder Flaschensaugern ablehnt, trotzdem ein sehr starkes Saugverlangen hat, habe ich sie immer an meinem Finger nuckeln lassen. An der Brust will sie nur zum Trinken saugen, wenn sie aber satt ist, schreit sie sofort, weil ja noch ...
Hallo Frau Schuster, dummerweise hat sich unsere Tochter (20 Monate) angewöhnt an meinem Finger zu nuckeln. Sie hat weder Schnuller noch ihren eigenen Daumen je genommen. Ich würde ihr das gern abgewöhnen. Zum einen denke ich, dass es für ihr Gebiss nicht gut ist. Zum anderen beisst sie ab und an zu -meist ehr unbewusst beim Einduseln. Ich weiss ...
Unser Sohn (3 Jahre alt) hat nie am Daumen genuckelt oder einen Schnuller benutzt, dafür wurde er 15 Monate gestillt. Jetzt - mit 3 Jahren - fängt er plötzlich an, am Finger zu nuckeln. Außerdem ist er im Moment sehr anhänglich und andererseits auch sehr schnell frustriert, wenn etwas nicht klappt. Den bereits seit Monaten abgelegten Mittagsschlaf ...
Liebe Frau Schuster, vielen Dank für Ihre lieben Worte. Bei uns hat sich nichts geändert (KiGa kommt erst im August, ich arbeite schon wieder seit über einem Jahr und schwanger bin ich auch nicht). Wahrscheinlich hat er aus Langeweile genuckelt und weil ihm die Backe weh tat (haben wir erst nach Ihrer Antwort rausgekriegt). Er hatte dort ein kle ...
Hallo, vielen Dank für Ihren Tipp. Ich habs jetzt eine Woche mit dem Tuch versucht. Er riecht auch daran und nimmt es in den Mund, sobald er aber müde oder hungrig ist, gibt er such nicht damit zufrieden. Erquängelt und schreit und zappelt aufgeregt rum. Dabei schläft er z.B. im Kinderwagen ohne Finger ein... Haben Sie evt. noch eine Idee...Viel ...
Hallo, vielen Dank für Ihren Tipp. Ich habs jetzt eine Woche mit dem Tuch versucht. Er riecht auch daran und nimmt es in den Mund, sobald er aber müde oder hungrig ist, gibt er such nicht damit zufrieden. Erquängelt und schreit und zappelt aufgeregt rum. Dabei schläft er z.B. im Kinderwagen ohne Finger ein... Haben Sie evt. noch eine Idee...Viel ...
Hallo, liebe Frau Schuster, meine Tochter (7 Monate) hat große Probleme einzuschlafen. Leider habe ich ihr angewöhnt, dass sie nur noch beim Nuckeln an meinem Finger einschlafen kann. Ich möchte ihr dies gerne sanft wieder abgewöhnen und ihr helfen alleine einschlafen zu lernen. Bitte helfen Sie uns. Herzlichen Dank! Viele Grüße, fienchen123
Hallo Frau Ubbens, meine Tochter ist fast 4 Jahre. Sie nuckelt ziemlich viel an Ring-und Mittelfinger und kann nicht damit aufhören. 1x hatte sie es versucht, nachdem sie ein Mädchen mit schwarzen Zähnen gesehen hat. Da hatte ich ihr gesagt, dass sie zu viel an den Fingern genuckelt hätte. Sie hätte da gerne aufgehört, hat es aber nicht geschaff ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, mein 3- jähriger Sohn hat seit Geburt an einen Kuschelhasen, an dessen Füssen er zum einschlafen und zum beruhigen nuckelt. Er hat mittlerweile schon laut Zahnarzt Zahnfehlstellungen. Nun möchte ich ihm ungern den Hasen wegnehmen, nur schafft er es nicht, nur mit dem Hasen zu kuscheln ohne daran zu nuckeln. Immer wenn i ...
Liebe Frau Ubbens, meine Tochter (4 Jahre) hat immer sehr intensiv ihren Schnuller genutzt bis sie ihn vor etwa neun Monaten freiwillig der Schnullerfee übergeben hat. Danach gefragt hat sie seither nie mehr, aber die Tatsache, dass sie ständig ihre Finger, Haare oder ein Spielzeug im Mund hat, ist seither deutlich mehr und manchmal richtig krass ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen