Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe noch ein Problem was die Schule betrifft, aber dieses mal mit meiner Tochter. Sie hat jeden Tag Unmengen von Hausaufgaben. Diese setzen sich aus den "eigentlichen" Hausaufgaben und aus dem Rest, der in der Schule nicht fertig geworden ist, zusammen. Die Lehrerin meinte, dass meine Tochter nicht bei der Sache bleibt. Sie fängt an zu arbeiten, aber nach ein paar Minuten lässt sie sich von allem möglichen ablenken. Sie träumt regelrecht vor sich hin, schaut zum Fenster hinaus und ist überhaupt nicht bei der Sache. Auch zu Hause ist es so. Nur wenn ich direkt neben ihr sitze und sie die ganze Zeit ansporne, weiterzumachen, dann geht es. Sobald ich ihr den Rücken zu wende, träumt sie vor sich hin. Wir sitzen jeden Mittag mehrere Stunden an den Hausaufgaben. Oft bleibt ihr keine Zeit mehr um mit anderen Kindern zu spielen und hinaus zu gehen, und das bei dem schönen Wetter. Alles zureden bringt nichts. Sehr oft endet es auch in Tränen, weil sie total erschöpft ist und nicht mehr kann. Am "können" liegt es nicht. Sie hat keine Probleme beim Rechnen und auch in Deutsch klappt alles recht gut. Wenn sie nur bei der Sache bleiben würde, wären wir in der Hälfte der Zeit fertig oder noch früher, da sie dann ja auch schon mehr in der Schule machen würde. Aber alles reden bringt einfach nichts. Was kann ich da tun?
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Ihre Tochter scheint unter einer Konzentrationsschwäche zu leiden. Da sie der Schilderung nach nicht überfordert wird, rate ich Ihnen, spielerisch die Konzentrationsfähigkeit zu fördern -z.B. durch Malen, Puzzlen o.Ä. Schauen Sie dazu doch bitte für ausführlichere Tipps auch mal auf nachfolgende Seite: http://www.gesundeskind.com/shop/luf5165/ http://www.buchhandel.de/detailansicht.aspx?isbn=978-3-88239-098-8 Benötigen Sie evtl. professionelle Hilfe, wird Ihnen sicherlich der behandelnde Kinderarzt oder auch das zuständige Jugendamt einen geeigneten Kinder-Psychologen empfehlen können. Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Meine Tochter ist 6 und geht seit kurzem in die Schule. Sie kommt seit einiger Zeit sehr gestresst von der Schule nach Hause. So wie sie mir erzählt, wird sie von ihrer Nebensitzerin sehr "unter Druck gebracht" und die beiden streiten wohl sehr oft. Im Kindi gab diesbezüglich auch schon mal Probleme zwischen den beiden. Z.B. darf sie nicht neben je ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen