Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Nein-Sagen nützt nichts

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Nein-Sagen nützt nichts

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag, ich habe einen 20 Monate alten Sohn, der insgesamt sehr aufgeweckt und verständig ist. Leider gibt es jedoch ein Problem, wenn ich ihm etwas verbieten möchte. Z.B. möchte ich nicht, daß er den Fernseher ständig an und aus macht, weil der schon erste Ausfallerscheinungen durch diese Mißhandlungen zeigt. Von Anfang an habe ich konsequent Nein gesagt, wenn er an den Knöpfen spielte. Aber er fand das immer nur als lustiges Spiel, da konnte ich noch so ärgerlich gucken oder mit lauter fester Stimme mahnen. Wenn ich ihn vom Fernseher weggeholt und abzulenken versucht habe, rannte er trotzdem immer wieder hin bis ich schließlich den Stecker gezogen habe. Mittlerweile ist es sogar so, daß er mich nachmacht, wenn ich in strengem Ton Nein zu ihm sage. Wenn er auf den Fernseher zusteuert und ich rufe ihm nach, "Nein, nicht den Fernseher anmachen, wir wollen jetzt kein fernsehen", rennt er los, damit er den Knopf schneller erreicht und in jedem Fall eher da ist, als ich ihn davon abhalten kann. Manchmal setze ich ihn dann in seinen Hochstuhl, wo er alleine noch nicht wieder rauskommt und versuche ihm zu erklären, daß er da jetzt sitzen muß, weil er nicht hört, wenn die Mama Nein sagt. Aber bislang hat das nichts genützt. Dieses Spiel treibt er immer öfter auch mit anderen Dingen mit mir. Ich weiß mir allmählich keinen Rat mehr. Ich denke, daß sein Ungehorsam mit negativen Konsequenzen für ihn verbunden sein müßte, damit er es begreift. Aber wie kann man einen 20 Monate alten Jungen strafen? Süßigkeitenentzug fruchtet bei ihm noch nicht. Über Tips würde ich mich freuen. Ina G.


Beitrag melden

Hallo Ina, nach Ihrer Schilderung sagen Sie Ihrem Sohn ein konsequentes "Nein", handeln aber anschließend nicht. Versuchen Sie doch mal - bevor er zum Fernseher geht - mit ihm zu reden und sagen ihm ganz klar: "Wenn Du am Fernseher spielst, kann ich nicht mit Dir spielen, weil ich auf Dich aufpassen muß." Das ist keine Strafe, sondern eine logische Schlußfolgerung. Vielleicht könnten Sie ihm aber auch einen Holz-Werkzeugkasten schenken? Dann kann er völlig ungefährlich hämmern, schrauben und somit seinen Wunsch befriedigen, alles zu montieren und auseinanderzunehmen. Indem er am Fernseher herumspielt, versucht er seinen eigenen Erfahrungsschatz zu erweitern. Bieten Sie ihm eine Alternative und setzen Sie sich, wenn Sie "Nein" sagen müssen, liebevoll und konsequent durch! Das versteht er auch schon mit 20 Monaten! Chr. Schuster


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ina, das hört sich für mich so an, als glaube dein kleiner, daß du mit ihm spielen willst, wenn du ihm den Fernseher verbietest. Bist du wirklich energisch beim Nein-Sagem und vom-Fernseher-wwegholen? Empfindet dein Sohn es vielleicht gar nicht als "Strafe", wenn du ihn in den Hochstuhl setzt, weil er da auch Spíelsachen hat? Eine Freundin von mir hatte auch große Schwierigkeiten, weil ihr Sohn kein Nein akzeptierte. Bei einem Besuch merkte ich auch warum: sie sagte mit zuckersüßer Stimme `Nein,nein, mein Schatz, das sollst du doch nicht.´, nahm ihn auf den Arm und tröstete ihn, weil er nicht an der Stereoanlage spielen sollte. Immer, wenn er mit Mama schmusen wollte, wußte er, brauchte er nur in Richtung Anlage zu steuern. Bei meiner großen Tochter hat das energische Verbieten ganz gut geklappt. Wenn es notwendig war, hab ich sie halt auch 10 oder 15mal weggeholt, Wutausbrüche ignoriert, der Laufstall war dann immer nur der allerletzte Ausweg. Meine kleine Tochter fängt jetzt an zu krabbeln, so daß das für mich gerade auch wieder ein akutes Problem wird. ich wünsche dir viel Erfolg und gute Nerven! Barbara


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Schuster! Unser kleiner Sohn ist jetzt ein Jahr alt uns extrem neugierig auf die Welt, er möchte alles erforschen und macht viel Blödsinn. Leider kommt es durch seine extreme Neugier oft vor das wir Ihn ermahnen müssen etwas nicht zu tun. Aber manchmal weiß ich einfach nicht ob man das nicht auch schnell mit dem Nein-Sagen übertrei ...

Guten Morgen, ich habe einmal eine Frage zum "Nein-Sagen". Meine Tochter ist jetzt 10 Moante alt und wir haben schon früh angefangen bei Dingen die sie nicht haben soll (Papas Brille, Blumentöpfe usw.) mit Nein zu reagieren wenn sie sich daran zu schaffen macht. Sehr oft, natürlich nicht immer, manchmal ist wohl der Reiz und die Neugier zu groß;-) ...

Liebe Frau Schuster, meine Tochter (11 Monate) dreht beim Essen oft den Teller um und wirft Essen auf den Boden. Das macht sie häufig dann, wenn sie den größten Hunger gestillt hat. Ist sie noch in der Experimentierphase, so dass ich sie gewähren lassen sollte, oder kann ich ihr schon klarmachen, dass sie den Teller nicht umdrehen soll? Wen ...

Hallo Frau Schuster, ab wann sollte man bei kleinen "nein" sagen zu Sachen die sie nicht dürfen (Kabel anfassen usw)? Meine Maus ist 8 Monate und will natürlich gerade alles entdecken und haben.. Und sie fängt oft immer an zu weinen, wenn wir etwas lauter Nein sagen, was macht man dann am besten? trösten oder nicht.... Vielen Dank für ihre ...

Hallo, ich habe drei Fragen: Vorab meine Tochter wird jetzt Anfang Oktober 1. Jahr und ist seit Anfang September in der Krippeneingewöhnung 1. Meine Tochter steht gegen 7 Uhr in Früh auf, schlaft dann unter Tags max. eine Stunde und ist gegen 17 Uhr total müde, dass sie um 6 Uhr im Bett liegt und schläft. In der Krippe hat sie noch ni ...

Hallo Frau Schuster, vielleicht können Sie mir auch dieses mal wieder helfen. Leider habe ich keinerlei Ahnung wie ich dieser Sache Herr werde. 1) Meine Tochter (am 9.Mai 1 Jahr geworden) versucht nun sich zu wiedersetzen. Sue schmeißt die Trinkflasche runter obwohl sie genau weiß das sie dies nicht darf. Alles nein, erklaeren hat nichts geholf ...

hallo, meine tochter die bald 8monate alt ist hat zur zeit eine phase wo sie bei jeder gelegenheit den brei den sie sonst gern isst wieder ausbrustet. ob im buggy oder zu hause, überall kann ich den brei wegwischen. wenn ich dan nein sage,lacht sie mich nur aus. generell lacht sie wenn ich nein sage. ich sage es ernst u schau sie streng an, aber da ...

Liebe Frau Ubbens Tolle Arbeit, welche Sie hier leisten! Merci! Nun zu meiner Frage: meine Tochter ist jetzt 9,5 Monate alt und entdeckt gerade sehr neugierig das Leben und Ihre Fähigkeiten. Wenn ich sie in ihr Triptrap an den Tisch setzte, schafft sie es, sich mit den Händen am Tisch abzustossen! Für sie mag es ja ein schönes Spiel sein, für ...

Hallo ab wann verstehen Babys es, wenn man Nein sagt?

Hallo meine kleine ist 14 Monate alt. Das Wort nein versteht sie noch nicht ganz. Ich sage nein und versuche sie mit etwas anderem dann abzulenken. Manchmal funktioniert es nicht und ich muss öfter nein sagen und trotzdem geht sie immer wieder ran. Natürlich nicht schlimm denn sie lernt es ja erst. Aber manchmal sage ich nein zu etwas und dann möch ...