Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Nägelreißen und -kauen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Nägelreißen und -kauen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

liebe Frau Schuster, meine Tochter, 3 1/2 Jahre alt, hat begonnen an ihren Fingernägeln herumzureißen oder darauf zu beißen. Es ist nicht so extrem, daß sie die Finger ständig im Mund hätte, aber vor allem in Situationen wenn sie z.B. wach im Bett liegt und noch nicht eingeschlafen ist (hört CD nach der Gutenachtgeschichte), dann fitzelt sie an den Nägeln oder der Nagelhaut herum. Daher stehen immer mehr kleine Hautfetzchen weg, die sie dann noch mehr reißt oder abbeißt. Dasselbe mit den Nägeln, da kratzt sie mit der einen Hand so lange herum, bis was wegsteht, daß sie dann abreißt. Manchmal reißt sie die Haut so sehr ein, daß es zu bluten beginnt, was dann das absolute Drama ist und sie weint, als wäre ihr der Kopf von den Schultern gefallen. Wir haben schon darüber gesprochen, daß wir uns schon darauf freuen, wenn wir die Nägel wieder mal schneiden können, sie zeigt mir die Finger auch her und meint dann, daß es wohl noch nicht so weit ist. Wenn ich sie im Laufe des Tages sehe, dann räuspere ich mich übertrieben, sie versteckt die Hände hinter dem Rücken und sagt nur, "hab doch nichts gemacht!". Wie kann ich da vorgehen, soll da eine übelschmeckende Creme drauf? Wie kann ich der Ursache auf die Spur kommen? Vielen Dank für Ihre Antwort Kerstin


Beitrag melden

Hallo Kerstin An Stelle der übelschmeckenden Creme rate ich Ihnen eher dazu, Ihrer Tochter ein wenig Nagellack zu versprechen, wenn die Hände entsprechend aussehen. Noch wichtiger ist es allerdings, nach der Ursache zu forschen.- Hat sich irgend Etwas am Tagesablauf oder an der Familiensituation geändert? Gibt es Dinge, die Ihre Tochter nicht verstanden hat? Fühlt sie sich irgendwie über-, bzw. unterfordert? Beobachten Sie sie beim Nägelreißen, geben Sie ihr nicht das Gefühl ertappt worden zu sein, sondern versuchen Sie, sie mit einem Beschäftigungsangebot abzulenken. Erholsames Wochenende und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Mein Sohn, 7 Jahre, wurde vergangenen Sept. eingeschult. Er ist ein sehr guter, ehrgeiziger Schüler, der Spaß am Lernen hat. Vor einigen Wochen begann er nun mit dem Nägel kauen. Nun meine Frage, wie kann ich ihm helfen, dies zu unterlassen ohne ihm dabei noch mehr Druck zu machen. Ich glaube er kommt mit dem schulischen "Druck" nicht so gut zurech ...

Guten Morgen, mein Sohn ( 3) kaut seit geringer Zeit ständig seine Fingernägel ab. Was kann ich tuen das er es sein lässt. lg Sabrina

Hallo! Meine Tochter ist 3 Jahre alt und hat einen kleineren Bruder (8 Monate). Seit einigen Monaten kaut sie die Fingernägel ab. Habe beobachtet, dass sie das vor allem phasenweise macht. Sie ist jetzt in den Kindergarten gekommen, fühlt sich aber sehr wohl dort. Sie weiß eigentlich, dass sie das nicht darf, macht es aber trotzdem. was kann ich tu ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, meine Tochter (4) kaut seit 1 1/2 Jahren an ihren Fingernägeln. Ich habe diese Frage bereits Dr. Busse vor längerer Zeit gestellt und er meinte ich soll es einfach nicht thematisieren, dass wird bald vorbei gehen. Nun ist es aber so, es geht nicht vorbei. Ihre Fingernägel schauen nicht mehr schön aus, total ungepfl ...

Hallo, mein kleiner Sohnemann vier kaut seit ein paar Monaten auf seinem Schnuffeltier rum. Egal was er macht, wenn er sein Schnuffeltier dabei hat dann ist ein Zipfel davon im Mund. Ich habe schon überlegt ihm das Schnüffeltier nur im Bett zu geben, aber dann hat er seine FInger im Mund. Dann finde ich das doch die bessere Alternative. ...

Meine Tochter ist vor kurzem drei geworden und die kaut auf ihren Fingernägeln rum. Teilweise waren sie schon entzündet, was sie aber nicht abschreckt. Dann kommt halt ein anderer Finger dran. Fingernägel können wir schon eine ganze Zeit nicht mehr schneiden! Am Anfang denke ich, war es u.a. Verlegenheit bzw. Unsicherheit, jetzt denke ich ist es ...

Hallo Frau Schuster, unsere Tochter ist 3 Jahre alt und kaut immer noch Schwämmerb und Feuchttücher. Das schlimmste ist, wenn sie es im Kindergarten macht, ich war schon beim Arzt der hat mir nur gesagt dass man die Sachen aus der reichweite des Kindes bringt damit sie es nicht sieht. Geht im Kindergarten schlecht nur auf ein Kind Acht zu geben. Ic ...

Hallo, meine Tochter kaut ihre Fingernägel ab Angefangen hat es vor ca. einem dreiviertel Jahr - da ist auch viel passiert in ihrem Leben... Abschied vom Schnuller, Bruder kam auf die Welt und die letzten Backenzähne kamen Es fing damit an, dass sie immer die Finger in den Mund nahm und darauf rumgelutscht oder draufgebissen hat. Wir dacht ...

Liebe Frau Ubbens, mein Sohn wird Anfang November 3. Er geht seit August in die Kita und ich habe das Gefühl es macht ihm Spass und er geht auch gerne. Ende November bekommt er ein Brüderchen. Bisher freut er sich auch darauf. Seit geraumer Zeit (Vielleicht im September irgendwann) nimmt mein Sohn die Finger in den Mund und mir ist aufg ...

Hallo Frau Ubbens, Meine Tochter(19 Monate) geht seit September in die Krippe. Sie hat sich direkt gut eingewöhnt und alles lief wirklich super. Wir waren jetzt zwei Wochen im Urlaub, heute erzählte mir die Erzieherin, dass meine Tochter seit wir zurückgekommen sind vom Urlaub plötzlich beißt und andere Kinder haut und das wirklich stark. Sie sa ...