Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Nachfrage nach Antwort auf: TOCHTER (2) LÄSST SICH ALLES WEGNEHMEN...

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Nachfrage nach Antwort auf: TOCHTER (2) LÄSST SICH ALLES WEGNEHMEN...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo frau schuster. vielen dank auf ihre antwort und anregungen bzgl. unseres problems (TOCHTER (2) LÄSST SICH ALLES WEGNEHMEN UND REAGIERT NICHT AUF WEGDRÄNGELN O.Ä.). sie antworteten mir, dass dies ggf. an einer hörschwäche liegen kann. und diese ist bei ihr tatsächlich gegeben. meine tochter hat häufig mittelohrentzündungen und besonders im linken ohr paukenergüsse. der "schwingungstest" beim hno-arzt ist auf der linken seite immer sehr schlecht (flache linie). rechts ist er mittelmässig. die ärztin riet uns jedoch, solange mit einer op zu warten, bis sie 3 wird (ihrer meinung nach vertretbar solange sie rechts noch hört). nun mache ich mir aber doch gedanken. wenn das schon auswirkungen auf das sozialverhalten und die entwicklung hat... ich werde mir einen neuen termin beim hno-arzt geben lassen. vielen dank. tega


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Da Sie einem 3-jährigen Kleinkind doch schon erklären können, warum es vorübergehend ein Röhrchen im Ohr haben muß, während ein kleineres Kind diesen "Fremdkörper" sicherlich gleich zu entfernen sucht, kann ich die Einstellung Ihrer Ärztin schon verstehen, rate Ihnen aber auch zu einem euen Termin, um sich selbst später nicht zusätzlich noch Vorwürfe zu machen. Bedenken Sie aber auch, dass diese Schwäche wahrscheinlich nur eine Mit-Ursache für das Verhalten Ihrer Tochter sein wird. Sie wird vermutlich auch mit gutem Hörvermögen ein recht schwaches Selbstbewußtsein haben, was Sie in jedem Fall versuchen sollten zu stärken. Erholsames Wochenende und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Fr.Schuster,meine Kleine ist 2 Jahre alt,ein sehr fröhliches und meist liebes Kind.Sie redet schon sehr viel und kann sich gut ausdrücken. Wenn wir von Freundinnen mit Kindern Besuch bekommen oder wir zu ihnen gehen ist sie auch sehr lieb und aufgeschlossenzu diesen Kindern,sie gibt auch gerne ihre Spielsachen her.Allerdings lässt sie sich eb ...

Liebe Frau Ubbens, unsere 2,5 jährige Tochter hat immer noch ihren Nuckel. In der KiTa braucht sie ihn gar nicht, aber kaum holen wir sie ab, will sie ihn haben. Nun "vergessen" wir ihn immer mal, das gibt aber total den Aufstand. Sie will dann partout nicht mitkommen. Mein Freund gab ihr den Nuckel dann also doch. Wenn wir auf den Spielpl ...

Hallo, mein Sohn (3) nimmt anderen Kindern neuerdings sehr oft etwas weg. Das hat er früher nie getan, erst, seitdem er in den Kindergarten geht! Sobald er sieht, dass ein Kind Spaß mit einem Spielzeug hat, rennt er hin und entreißt es dem anderen Kind. Klar, dass das dann zu Ärger führt. Die Erzieherinnen sagen, dass schon kaum noch ein Kind mit ...

Hallo Frau Ubbens, meine Tochter ist 4 1/2 Jahre alt und jedes Mal, wenn sie ihr Lieblingskuscheltier im Arm hat, nuckelt sie an den Fingern. Das Kuscheltier hat sie seit Geburt an. Zum Schlafen nimmt sie das Kuscheltier und nuckelt dann an den Fingern (was für mich auch ok ist) aber Zwischendurch würde ich es ihr gerne wegnehmen. Im Auto will s ...

Hallo Frau Ubbens, wie reagiert man auf dem Spielplatz wenn ein Kind meinem Kind äußerst ruppig Spielzeug wegnimmt? Unser Spielplatz hat öffentliches Spielzeug mit dem jedes Kind spielen darf. Dem ruppigen Kind habe ich das Spielzeug wieder aus der Hand genommen und meinem weinenden Kind gegeben. Mein Kind ist 20 Monate alt, das andere Kind ält ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, in letzter Zeit befinden mein Sohn (fast 18 Monate) und ich uns häufiger in der Situation, dass er einen Gegenstand auserkührt, den er lange Zeit mit sich führt und unter keinen Umständen zurückgeben möchte. Bei Haushaltsgegenständen wie dem Handfeger o.ä. sehe ich das auch entspannt und warte bis sein Interesse sich einer ...

Guten Tag, meine Tochter ist gerade 18 Monate alt geworden und schon immer Kinder oder fremden gegenüber ein eher schüchternes, zurückhaltendes Kind. Da sie nicht in die Krippe geht, ist es mir wichtig mit ihr regelmäßig in Kursen oder Treffen mit anderen Kindern in Kontakt zu bringen. Vermehrt macht es mir Sorgen, dass sie sich alles einfach ...

Hallo Frau Ubbens! Ich hab mal wieder zwei Fragen. Meine Tochter (im Sommer 5) hat seit ca 1 Jahr wieder eine Windel, nachdem sie eigentlich untertags schon verlässlich sauber war. Ich habe sie gelassen. Seit einigen Wochen habe ich aber das Gefühl, dass sie einfach zu bequem ist, aufs Klo zu gehen. Na klar ist Windel super. Sie muss nicht i ...

Liebe Frau Ubbens! Gibt es ein Alter, ab dem man die Windel guten Gewissens einfach nicht mehr geben kann? Meine Söhne sind im Jänner 4 geworden und wollen beide immer noch eine Windel fürs große Geschäft. Einer von beiden will manchmal auch in der Nacht noch eine Windel. Ich wickle seit bald 7 Jahren und schön langsam will ich nicht mehr. Ich w ...

Liebe Frau Ubbens, Mein Sohn ist 9 Monate alt und wir gehen seit einiger Zeit zu Babytreffen. Mir ist aufgefallen, dass in letzter Zeit meinem Sohn häufig das Spielzeug weggenommen wird. Daraufhin weint er sehr aber er lässt es sich ohne Gegenwehr wegnehmen. Heute hat er sich zwei mal Spielzeuge einfach wegnehmen lassen ohne zu weinen. Da bin ...