Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, ich habe heute mit meiner Tochter, knapp 18 Mon., einen Mutter-Kind Kurs Mus. Früherziehung besucht. Natürlich war alles noch neu für Lilli, daher hat sie meist nur geguckt und war recht zurückhaltend. Wir haben Lieder gesungen, geklatscht, mit Klanghölzern gespielt, mit Reifen, getanzt... Entgegen Lillis Gewohnheit, bei Musik sofort loszutanzen (hihi), war sie heute still. Sie hat nichts mitgemacht und wollte wenn, immer etwas anderes machen, z.b. mit den Reifen durch den Raum laufen anstatt ihr zu drehen usw. Ganz ganz sicher ist das Verhalten ganz normal. Aber ich frage mich doch, ob der Kurs überhaupt richtig für uns ist? Er ist für Kinder von 1,5 - 3 Jahren. Meinen Sie, die "echte" Begeisterung kommt mit der Zeit? Danke + Liebe Grüße Jana + Lilli
Christiane Schuster
Hallo Jana Ganz bestimmt wird Lilli bald begeistert sein von den Kurs-Angeboten und zwar ganz besonders, wenn Sie auch selbst Begeisterung zeigen und mitmachen. Der Kurs wird so konzipiert sein, dass die Kleinen sich erst einmal mit unterschiedlichen Instrumenten und deren Funktion vertraut machen können, sodass ein genaues Beobachten der Kursteilnehmer vor dem Mitmachen fast schon Voraussetzung dafür ist, anschließend selbst kreativ zu werden.:-) Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Also wir besuchen so einen Kurs auch, schon über ein halbes Jahr jetzt. Anfangs staunte mein Sohn einfach nur, probierte auch mal was anderes zu tun, aber war generell wesentlich zurückhaltender als sonst, wenn er Musik hörte. Dafür gings dann nach dem zweiten oder dritten Mal los, dass er die Sachen heimlich zuhause nachgemacht hat, oder anfing im Auto zu singen oder so.. Die Kinder müssen sich erst dran gewöhnen. Und dann kommt das langsam..
Ähnliche Fragen
Hallo! Ab wann kann man mit einem Kind in die Mus. Früherz.? Mein Sohn wird 1 1/2 Jahre alt, wenn der nächste "Kurs" anfängt. Ist das zu früh? Er liiieebt Musik, auf dem Klavier herumzuklimpern, und läßt sich auch mit Musik sehr gut beruhigen. Danke für Antworten! LG Antje
Hallo allerseits, ich suche für meine Tochter (fast zwei) eine Beschäftigung. Da sie sehr anstrengend und momentan zusätzlich in einer akuten Trotzphase ist, hätte ich gerne einfach mal ein paar Stunden in der Woche Zeit für mich. Nun habe ich in diesem Forum von Kursen wie Turnen, Schwimmen und Früherziehung gelesen. Mich interessiert die Frühe ...
Liebe Frau Schuster, meine Tochter ist 4 Jahre alt und ich möchte sie gerne in eine Musikgruppe (musikalische Früherziehung)geben. Ich weiß aber nicht, ob das wirklich das Richtige für sie ist. Sie ist schüchtern und zurückhaltend. Wenn sie Dinge beginnt, die ihr Fremd sind und die nicht sofort klappen, gibt sie schnell auf und wird ziemlich wü ...
Hallo Frau Schuster, unsere Tochter ist am 13.4. 3 Jahre alt geworden. Nun bin ich am überlegen, ob ich Sie ab Herbst zur musikalischen Früherziehung anmelde. Soll ich dies schon machen mit 3,5 Jahre oder reicht es auch noch 1 Jahr später? Sie geht einen Nachmittag in das Kinderturnen und ich weigere mich einwenig mein Kind schon mit 3 Jahren " ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen