Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Meine Tochter "schubst" ein anderes Kind

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Meine Tochter "schubst" ein anderes Kind

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, seit ihrem 3. Lebensmonat gehe ich mit meiner Tochter, jetzt 16 Monate alt, zu PEKIP. Seit sie Laufen kann, alos so ca. mit 12 Monaten, hat sie es auf ein anderes Mädchen (gleich alt, aber viel kleiner), abgesehen. Sie schubst sie mindestens 1 mal pro Spielstunde. Andere Kinder hingegen läßt sie vollkommen in Ruhe, mit größeren Kindern ist sie sogar sehr gern zusammen und sspsielt sogar schon richtig mit ihnen. Was kann es sein, das sie zu dem Verhalten gegenüber dem kleineren Kind verleitet und vor allem, wie soll ich dabei mit meiner Tochter umgehen? Bislang habe ich immer "nur" streng gesagt, das sie das nicht darf und dass das dem Kind wehtut. Soll ich meine "Strategie" ändern? Viele Eltern raten ja zum sog. "kleinen Klaps", kommt für mich aber überhaupt nicht in Frage! Vielen Dank für Ihre Antwort und ein schönes Wochenende! Liebe Grüße andrea


Beitrag melden

Hallo Andrea Ein Klaps würde das Verhalten Ihrer Tochter nicht ändern. Sie muss verstehen lernen, dass das Schubsen für das schwächere Kind keinen Spass bedeutet, ja, sogar Schmerzen bereitet. Ihre Tochter hat gemerkt, dass sie die Stärkere ist und möchte ihre Kraft auch allen zeigen. Schimpfen Sie nicht mit ihr. Zeigen Sie ihr, dass ein Streicheln und ein Miteinander-Spielen mit diesem Kind viel mehr Spass macht. Spielen Sie anfangs mit. So werden die Beiden vielleicht gute "Freundinnen" und Ihre Tochter lernt, dass es Alternativen zum Schubs-Spiel gibt, bei denen sie auch ihre neuen Erfahrungen den anderen Kindern mitteilen kann. Bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Ubbens, unser im August 3 Jahre alt gewordener Sohn, ist ein sehr quirliges / aktives Kind, das schon immer offen auf andere zugegangen ist und keine Scheu hat. Sprachlich ist er super entwickelt. Leider weiß ich aktuell nicht, wie ich mit folgender Situation umgehen soll: Wenn er etwas möchte, was ein anderes Kind hat (im Kiga od ...

Hallo Frau Ubbens, mein Sohn ist ca 2 Jahre und 8 Monate. Seine Cousine, mit der wir fast täglich zusammen sind, ist genau 1 Jahr jünger. Jedes Mal muss ich extrem auf meinen Kleinen schauen, ob er seine Cousine nicht wieder schubst oder haut oder anschreit. Es ist sehr anstrengend, weil ich kein normales Gespräch führen kann, da ich immer schaue ...

Hallo, Wir müssen nun bald zum 2. elterngespräch in der Krippe. Jeden Tag bekommen wir eigentlich erzählt, dass unser Sohn nur ärgert, haut und auf kleine los geht. Ohne ersichtlichen Grund. Dieses nun schon über ein halbes Jahr lang! Zu Hause ist er zur Zeit auch ein rabauke, aber ich finde, dass gehört zu dem Alter und der Entwicklung. Die Erzie ...

Guten Tag Frau Ubbens, wir haben bei unseren zwei Kindern das Gefühl, dass die beiden sich grundsätzlich gut verstehen. Allerdings kommt es immer wieder vor, dass das große Kind das kleinere bewusst umschubst, für uns aus dem Nichts heraus. Also nicht wegen aktuell weggenommener Sachen o.ä. Sondern zum Beispiel einfach im Vorbeigehen. Wie sol ...

Hallo, mein Sohn bekommt viel Aufmerksamkeit aber sobald ich mal mit dem Haushalt beschäftigt bin oder Besuch habe und mich unterhalte fängt er an dem Baby die Sachen weg zu nehmen, in die Backen zu kneifen oder zu schubsen das sie umfällt. Ich erkläre dann immer das sie noch klein ist, das man das nicht macht und wenn es sich zu oft hinter ...

Hallo, ich hatte diese Frage schon einmal gestellt, leider besteht das Problem weiterhin. Vorallem bei der Tagesmutter schubst er und haut auch die anderen Kinder. Er selbst fängt dann auch immer mit an zu Weinen. Auch wenn ich mit ihm und einer Freundin mit deren Kind spazieren gehe, fängt er an, das andere Kind zu schubsen, oder er fängt an zu w ...

Hallo liebe Frau Ubbes, Ich bin leider sehr verzweifelt und hoffe sie können mir helfen. Meine 2-jährige Tochter ("die Große") ist ein sehr aufgewecktes, sprachlich sehr fittes und extrem aktives Kind (mancheiner würde vielleicht nicht zögern sie hyperaktiv zu nennen). Im Alltag mit ihrer kleinen Schwester (gerade 1, "die Kleine"), passiert es s ...

Liebe Frau ubbens, Wir machen uns Gedanken um das Verhalten unseres 27monatigen Sohnes. Immer wieder kratzt, schubst, haut er andere Kinder (neuerdings auch wieder beißen, das in Zusammenhang mit dem zahnen). Auch „bekannte“, die wir wöchentlich treffen. Da dann meist die ersten paar Minuten bis zur „Gewöhnung“. Geht noch nicht in die Kita. ...

Hallo, mein Sohn besucht seit September eine Vorschule. Alle Kinder sind neu. Es kam bereits mehrfach vor, dass ich ihn in der Nachmittagsbetreuung frühzeitig abholen sollte, weil er nicht aufhört mit hauen. Dann gibt es auch wieder schöne Tage. Die Erzieherin meint, er kann sich nicht ausdrücken, dass es ihm zu viel ist gerade und dann haut er ...

Liebe Frau Ubbens, Ich bräuchte Ihren Rat was meinen Sohn betrifft. Er wurde im Januar 3 Jahre alt. Er war schon immer sehr grob im Umgang mit anderen aber es hatte sich in der letzten Zeit sehr verbessert.  Seit er aber 3 ist, ist er sehr zornig und motzig und möchte immer mit dem Kopf durch die Wand.  Nun geht es vermehrt wieder los ...