Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Meine Tochter macht Hungerstreik im Kindergarten

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Meine Tochter macht Hungerstreik im Kindergarten

happyMama22

Beitrag melden

Hallo , meine Tochter ist 15 Monate und geht bereits seit 3 Wochen zur Kita. Sie ist ein sehr sehr aufgewecktes Kind und sehr zutraulich, also geht gerne zu anderen Menschen auch wenn sie diese noch net so kennt, lacht u winkt leuten beim einkaufen zu usw. Umso mehr wundert es mich, das sie von anfang an mit den Kita erziehern padu nicht warm wird. Ich gebe sie hin u sie nehmen sie mir ab. Meine Tochter brüllt. Wir holen sie dann nach dem Mittag also 2 Std später ab. In der zeit soll sie sehr lieb sein u mit den kindern spiel. Aber von keiner erzieherin lässt sie sich gerne anfassen, windeln usw ohne gebrüll. Sie isst u trinkt dort nix. Wenn ich sie mittags hole, höre ich schon ihr geschrei :( nun meinen die erzieher, sie soll dort schlafen u ggf ohne essen ins bett. Sie denken sie weiß genau "ich brauche hier nix essen, gleich kommt meine mama u da bekomme ich eh was". Ist das so richtig? Ich finde das ist alles schon sehr viel zwang oder?


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe happyMama22, haben Sie die Möglichkeit, von sich aus die Eingewöhnung ein Stückchen zurückzufahren? Haben Sie die Zeit, mehrere Tage mit Ihrer Tochter in der Kita zu bleiben? Erst wenn Ihre Tochter an Sicherheit gewonnen hat und den Erziehern vertraut, sollte sie über einen längeren Zeitraum alleine in der Kita bleiben. Die Zeiten jetzt schon zu verlängern halte ich nicht für gut. Viele Grüße Sylvia


happyMama22

Beitrag melden

Ich gehe zwar schon wieder Arbeiten, mein Kind wäre mir aber wichtiger und ich wrde mir aller Zeit der Welt nehmen. Das wissen die Erzieher. Sie sind allerdings der meinung, ich solle eine kurze Trennung machen und das sie heute sogar dort mit schlafen soll ohne ggf mittag gegessen zuhaben. Sie hat einen Dickkopf und das sehen die Erzieher als Grund. Ich bin da ja leider nicht so erfahren u da denkt man, das ist bestimmt nicht das erste Kind dort. Aber mein Gefühl ist da auch net so gut.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn Moritz (4 Jahre alt) ärgert und zankt (er pitscht, beißt und schlägt) in den letzten Wochen öfters die Kinder und Erzieherinnen im Kindergarten. Dies kommt meist aus ganz banalen Situationen heraus. Die Situation ist da z.T. so verfahren, dass er sich gar nicht mehr beruhigen lässt. Außerhalb des Kindergartens zeigt er keinerl ...

Hallo, mein Sohn 3 Jahre alt, macht im Kindergarten nicht Mit, weint sofort wenn ihm etwas nicht passt. Die erzieherinnen haben mir heute gesagt das er sich für alles verweigert sei es Stuhlkreis, turnnen oder alle Aktivitäten die diese im Kindergarten machen. Er sagt Nein und fängt an zu Schreien und zu weinen. Was kann ich tun um das zu ändern? ...

Hallo, Wir haben ein Problem mit unserer "großen" Tochter. Sie ist schon längere zeit sauber und war es auch im Kindergarten. Seit der Geburt ihres Bruders vor 3 Monaten, pieselt sie wieder jeden Tag mehrmals in die Hose im Kindergarten und NUR im kindergarten. Zuhause und unterwegs(auch bei 6 Stunden Autofahrt) ist sie sauber und sagt es we ...

Liebe Frau Ubbens, mein Sohn ist 3,5 Jahre alt und hat vor einem Monat im Kindergarten begonnen, da wir vorher keinen Platz bekommen haben. Seine Eingewöhnung geht nur langsam (2-3 Std. täglich vom Kiga festgelegt), da er mehr Zeit braucht die Abläufe/ Regeln zu erlernen. Er ist auch sehr aktiv wirft oft Dinge um. Dies hat sich jetzt gebessert, al ...

Hallo,   Unser Sohn 3 Jahre hat im April mit dem Kindgarten gestartet und war letzte Woche auch komplett alleine dort von 8:30-12 Uhr. Zweimal kurzer Abschiedsschmerz ansonsten kein Problem. Jetzt ist er schon seit Sonntag krank..ich denke aber er kann morgen wieder gehen, sagt aber er will nicht. Kann man ihm jetzt nach der Zeit wieder zumu ...

Sehr geehrte Frau Ubbens,  mein Sohn ist jetzt etwas über 3 Jahre alt und geht seit Januar diesen Jahres regelmäßig in den Kindergarten.  Eingewöhnung war letztes Jahr im September, aber da hatten wir ihn im Dezember mal wegen der vielen Infekte rausgenommen und deswegen kann man sagen, dass er seit Januar regelmäßig geht.  Jedenfalls ist ...

Guten Tag, Eingewöhnung in die alterserweiterte Gruppe läuft seit 7 Tagen.  Eigentlich gut. Diese Woche begleitet der Papa.  Gegen 11 Uhr kam der Kleine( 2) plötzlich weinend ( erstes Mal, seit gestern Trennung von 3 Stunden). Zuhause ist dem Papa aufgefallen, dass der Kleine einen Kratzer am Hals und ein ganz rotes Ohr hatte. Also entwed ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, meine vierjährige Tochter braucht ewig lange um fürs Kindergarten fertig zu werden und die Vorbereitungszeit ist mit viel Geschrei und unglaublich viel Stress für mich verbunden, weshalb ich oft auch laut werde wad ich aber unbedingt vermeiden möchte. Wir wecken sie um 7 Uhr, essen wird meistens am Abend vorbereitet u ...

Hallo, Meine Tochter (3 Jahre alt) geht seit knapp 2 Monaten gemeinsam mit ihrer Freundin, die sie schon seit etwas über 2 Jahren kennt in den Kindergarten. Anfangs war noch alles gut, aber mittlerweile streiten sich die beiden nur noch. Dauernd heißt es dass meine Tochter ihre Freundin schlagen und schubsen würde und sie nicht mitspielen lässt ...

Hallo Frau Ubbens, Sie haben mir hier in dem Forum schon sehr helfen können, nun hätte ich eine weitere Frage. Und zwar wir haben 2 Kindern (4 1/2 und 2 1/2). Beide sind in Betreuung (Kindergarten und Großtagespflege). Der Große ist seit er ca. 2 ist in verschiedenen Betreuungen gewesen (1 Jahr Tagesmutter, 1 Jahr private Betreuung und se ...