Mitglied inaktiv
hallo, momenta "kämpft" mein sohn (16 mon.) ständig mit mir. Beim Wickeln kann ich ihn nicht mehr halten, er tritt mich so fest dass ich schon einige blaue flecken bekommen hab. Beim essen wirft er mit löffel, essen, brot ect. nach mir und seinem papa, nur selten isst er richtig oder lässt sich füttern. Im moment schlägt er ständig nach mir, tritt, beisst und wirft dinge nach mir (und er trifft auch oft), außerdem verkrallt er sich sehr ofgt grundlos und ohne vorwarnung in mein gesicht oder meine haare und lässt nicht mehr los. Die liste könnte ich endls weiter führen.... Mich mit ihm noch mehr beschäftigen bringt nichts, er will immer alleine spielen oder tickt dann richtig aus. Sogar die katzen schlägt oder bewirft er wenn die auf meinem schoß sitzen aus eifersucht ist das normal oder muss ich mir sorgen machen? Ich versteh nicht weshalb er so agressiv ist... sonst ist er so ein lieber kerl aber ich bin doch etwas überfordert im moment und auch etwas verzweifelt.
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Da Ihr Sohn den Einsatz seiner Kraft noch nicht kontrollieren kann und die Folgen seines Handelns auch noch nicht versteht, wird er lediglich Spaß am Umgang mit seinen bisherigen Erfahrungen haben, die er an Ihnen als seine vertrauteste Bezugsperson zuerst ausprobieren und vertiefen möchte. Er ist ensprechend keineswegs agressiv, sodass Sie sich keine Sorgen zu machen brauchen. :-) Allerdings brauchen Sie sein Verhalten auch nicht einfach hinzunehmen, da er lernen muß, welches Handeln angemessen ist und wie er angemessen seine Erfahrungen sammeln kann. Reagieren Sie darum jeweils mit einem KURZ begründeten NEIN und halten Sie ggf. seine Hände fest. Anschließend regen Sie ihn konkret zu angemessenem Handeln an, was Sie durch ein zustimmendes Lächeln begleiten. Wickeln Sie ihn möglichst im Stehen (mit Höschenwindeln?) und lassen Sie sich von ihm "helfen" oder lenken Sie ihn mit einem Lied, einem Musikmobile o.Ä. von der Prozedur ab. Üben Sie gezieltes Werfen mit einem (Soft-)Ball, einem Luftballon o.Ä. usw. Erholsames Wochenende, liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Schuster, seit ihrem ersten Geburtstag wird meine Tochter (14 1/2 Monate) immer schwieriger. Bis dahin war sie ein sehr liebes und unkompliziertes Kind. Doch nun zeigt sie so langsam ihr Temperament. Wenn etwas nicht nach ihrem Willen geschieht, wird sie sehr bockig, macht sich steif, schlägt um sich und schreit wie am Spieß. Am schli ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen