Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Mein Söhnchen räumt einfach sein Zimmerchen nicht auf!!!!

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Mein Söhnchen räumt einfach sein Zimmerchen nicht auf!!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn wird nun 4 Jahre alt und ich denke, es wird lagsam Zeit, daß er mir hilft, sein Zimmer aufzuräumen. Aber jedesmal macht er ein riesen Theater. Bei den anderen Hausarbeiten hilft er gerne aber sein Zimmer ........... Was kann ich nun tun, um es ihm schmackhaft zu machen????????


Beitrag melden

Hallo Nadine Wahrscheinlich weiß Ihr Sohn nicht, wo er bei dem Durcheinander in seinem Zimmer anfangen soll aufzuräumen. Treffen Sie mit ihm eine Abmachung: Zuerst darf er der "Bestimmer" sein und Ihnen sagen, wo welcher Gegenstand hinkommt; sobald die Sanduhr/der Wecker abgelaufen ist, tauschen Sie die Rollen. Vereinfachen Sie das Aufräumen so gut es geht, indem Sie Spielkisten aufstellen, in die z.B. alle Holzbausteine, alle Stecksteine, alle Autos, Krimskrams, usw. hineinkommen, sodass ins Regal "nur" Bilderbücher oder einteiliges Spielzeug gestellt wird. Bedenken Sie bitte, dass Kinder eine ganz andere Vorstellung von Ordnung haben als Erwachsene. Vielleicht findet Ihr Sohn sein Zimmer aufgeräumt und er fühlt sich darin wohl.- Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo frau schuster, meine tochter ist dreienhalb jahre alt. sie spielt in ihrem zimmer, macht alles durscheinander. wenn ich ihr dann sage, dass sie ihr zimmer bitte aufräumen soll, sagt sie, sie sei sehr müde. manchmal sagt sie, dass sie ihr zimmer später aufräumen wird, womit wir uns dann einigen. später aber sagt sie wieder, sie sei sehr müde. ...

hallo meine tochter wird am sonntag drei jahre alt. sie muss ab und zu natürlich auch mal alleine spielen damit ich den haushalt machen oder mich um ihren jüngeren bruder kümmern kann. wenn ich mit der hausarbeit beschäftigt bin nimmt sie meistens ihren bruder mit ins zimmer und dann spielen sie zusammen. alles schön und gut aber fast jeden tag fä ...

Hallo Frau Ubbens, ich hatte vorhin schonmal über die Schlafproblematik meines Sohnes geschrieben. Wir haben echt Probleme mit ihm, die wir so von unserer älteren Tochter (5) nicht kennen. Wir erziehen beide Kinder gleich, sind liebevoll konsequent, erklären auf Augenhöhe, es gibt feste Regeln, aber auch Mitspracherecht seitens der Kinder be ...