Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Mein Kind fremdelt nicht

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Mein Kind fremdelt nicht

Bage77

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster! Meine Tochter 812 Monate) zeigt nich keine Anzeichen von Fremdeln. Der KInderarzt hat dies auch schon angemerkt. Meine Tochter ist 6 Wochen zu rüh auf die Welt gekommen und hat die ersten 2 Lebenswochen auf der Früchen-(Intensiv) Station verbracht. Ich hatte das Glück, dass ich im KH auf einer guten Station gelegen bin und mir dort ermöglicht wurden ist auch die 2 Wochen Wochen dort zu bleiben. So musste ich nur 2 Stochwerke zu meiner Tochter gehen. Für mich war die Geburt und die Situation schrecklich. NAch dem Platzen der Fruchtblase ist ein Kaiserschnitt notwendig gewesen, da meine Tochter ein geriges Geburtsgewicht hatte und in nicht in richtiger Position lag. ICh habe eine Teilnarkose bekommen, so dass ich die Geburt mitbekommen habe. Ich habe als erstes ein kleines Schreien von meiner Tochter gehört. Dann wurde sie an mir vorbei getragen zur Erstversorgung. Erst dann wurde sie mir gezeigt (nach meinem Empfinden nur kurz). Danach wurde sie sofort auf die Frühchenstation gebracht. Ich habe meinen Mann, der die ganze Zeit mit anwesend war sofort hinter her geschickt, während ich wieder zu genähnt worden bin. Danach bin ich in einen Dämmerzustand gefallen. Erst nach einem halben Tag bin ich langsam wieder fit geworden und als auch das Gefühl in meinem Beinen wieder kam, konnte ich endlich meine Tochter besuchen. BEi ihrem Anblick bin ich sofort in Tränen ausgebrochen und als ich noch gefragt worden bin, ob ich sie mal halten möchte, konnte brach ich regelrecht ins Weinen aus. Die behandelnde Kinderärztin hatte die Fehlinterpretation, dass mich die Kable und Schläche beängstigten. Das hatte sie aber fehlinterpretiert. Ich habe es als nicht richtig und falsch empfunden, dass mein Kind vonmir getrennt ist. Auch die nächsten Tage erging es mir nicht anders. Bei jedem Besuch musste ich weinen und auch wenn ich alleine auf meinem Zimmer war, ist es nicht schön gewesen. Die ersten Monate habe ich mir viele GEdanken gemacht über die Mutter-Kind-Bindung. UNd an jedem Wimmern und nicht reagieren seitens meiner Tochter, habe ich eine Bindungsstörung gesehen. Vor allem dann, wenn ich es nicht geschafft hatte meine Tochter zu trösten, wenn sie weinte. Jedes Verhalten habe ich auf mich bezogen und den Fehler bei mir gesucht. Das ging bestimmt bis zu ihrem 9 Monat, wobei es von Woche zu Woche besser wurde und ich mich immer sicherer fühlte. Jetzt bin ich der Meinung, dass meine Tochter normal auf mich fixiert ist. Wir haben viel Spaß mit einander. Sie sagt aber auch nichts, wenn sie jemand anderes auf den Arm nimmt (Oma, Tante, etc), auch, wenn sie diese Wochen lang nicht gesehen hat. Manchmal bin ich auch "abgeschrieben", wenn jemand anderes auch da ist. Dann habe ich den Eindruck, dass es ihr egal ist, wenn ich da bin oder nicht. Nun hatten wir die U6 und wie gesagt, der Kinderarzt "bemängelte" das meine Tochter nicht fremdelt. Und schon bin ich getriggert und setzte das Nicht-Fremdeln mit den ersten Monaten in Verbindung. Gibt es Kinder, die garnicht oder nie fremdeln. Welche Bedeutung hat dies für die spätere Entwicklung von meiner Tochter? Wird sie ein gesundes Gespür für zwischenmenscliche Beziehungen dennoch entwickeln können? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen und bedanke mich schon mal, dass sie sich die Mühe gemacht haben, den langen Text zu lesen.


Beitrag melden

Hallo Bage77 Bitte machen Sie sich diesbezüglich keine Sorgen mehr. Es gibt durchaus Kinder, die gar nicht oder viel später fremdeln und das besonders dann, wenn sie sich sicher und geborgen fühlen. :-) Ist Ihre Tochter gesund und altersgerecht entwickelt, wird sie nun zunehmend eine sichere Bindung zu Ihnen aufgebaut haben und weiterhin aufbauen können, sodass das jetzige Nicht-Fremdeln voraussichtlich keine Bedeutung haben wird für den Aufbau einer zwischenmenschlichen Beziehung. Liebe Grüße und: bis bald?


Nijsseni

Beitrag melden

Meine Tochter hat auch nicht gefremdelt und ich habe mir gar keine Gedanken dazu gemacht. Sie ist gern zu Personen gegangen, die sie offen in die Arme aufgenommen haben und wollte nach 2 Minuten wieder zu mir. Hast du jemanden,mit den du dein Geburtstrauma aufarbeiten kannst? Du machst dir schon viele Gedanken und interpretiert viele dinge in dem Zusammenhang. Deine Maus ist fit und fröhlich ::;; )))


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, ich habe 3 Jungs 7, gerade 4 und knapp 1Jahr alt. Mein 4 jähriger fremdelt stark,er hält sich auch im Kiga stark an die Erzieher.Von seiner kognitiven Entwicklung ist er sehr weit(buchstabiert, schreibt kurze Worte,fragt viel: warum ist die Erde rund,woraus besteht der Erdkern etc)verbal kann er laut Erziehern problemlos mit Schulkindern ...

Hallo, ich bin ratlos und verzweifelt. Mein Baby, 10 Monate, war schon immer sehr ängstlich in Bezug auf Fremde, obwohl wir regelmässig Krabbelgruppen und Freunde besuchen. Seit ein paar Monaten fremdelt er jedoch noch stärker und will nicht einmal mehr zur Oma auf den Arm, obwohl er sie jeden zweiten Tag sieht und gut kennt. Er schreit dann sofor ...

Liebe Frau Ubbens, Ich habe kürzlich den Artikel von Dr. Posth zum emotionalen Bewusstsein gelesen, wo es u.a. ums Fremdeln geht. Meine Tochter ist 4,5 Monate und sieht ihre Großeltern (= meine Schwiegereltern; meine Mutter lebt weit weg) bisher regelmäßig, circa einmal pro Woche. Vor kurzem ergab sich eine dreiwöchige Besuchspause; als die Oma m ...

Mein Mann und ich wollten immer Kinder. Leider hat es nicht geklappt. Umso froher waren wir, als wir unseren Felix als Pflegekind zu uns nehmen durften. Am liebsten hätten wir ihn adoptiert, aber die Mutter wollte ihn nur in Pflege geben. Als er zu uns kam, war er fünf Monate alt - jetzt ist er schon neun Monate und zwei Wochen alt. Er war kein pro ...

Guten Tag, meine Tochter ist 20 Monate alt. Unser Verhältnis ist gut. Ich bin ihr zentraler Bezugspunkt. Ein Besuch bei der Tagesmutter steht erst ab August an. Sie ist sehr temperamentvoll und sensibel, ein echtes Energiebündel. Seit ca einem halben Jahr verbringt sie einen Nachmittag in der Woche bei meiner Schwiegermutter. Das ist für al ...

Hallo Frau Ubbens, meine Tochter ist fast 18 Monate und seit ca. 1 1/2 Wochen ist sie wie ausgewechselt. Sie ist extrem anhänglich will ständig auf den Arm und getragen werden. Auch draußen mag sie nicht mehr alleine laufen. Sie sagt ständig Arm und streckt die Hände nach oben. Wenn ich dann sage sie soll laufen Mama kann dich nicht ständig trag ...

Hallo Mein Mann und ich sind langsam etwas verzweifelt und wissen uns einfach nicht mehr zu helfen. Unser Sohn (16 Monate) fremdelt eigentlich schon seit er 3 Monate alt war. Er ist schon immer sehr auf mich fixiert und hängt daher auch eher an mir als an meinem Mann. Schon mit 3 Monaten fing es an das er anfing zu weinen und zu schreien wenn ih ...

Guten Tag, ich habe eine Frage zu meiner Tochter. Sie ist jetzt 4 1/2 Monate alt. Es kommt vor, dass wenn wir zu Besuch sind, sie unbändig anfängt zu schreien von einem auf den anderen Moment. Richtig hysterisch. Ich würde es verstehen wenn es viele Menschen sind aber so ist es nicht. Der Besuch bei den Nachbarn oder bei der Oma die sie regelmäßig ...

Liebe Frau Ubbens , mein Sohn 1,5 Jahre fremdelt wieder sehr stark auf einmal. Er ist schüchtern wenn Besuch kommt oder wir irgendwo sind , er fängt auch schnell an zu weinen und will immer nur auf meinen Arm. Er war sonst sehr aufgeschlossen, jetzt weint er sobald ich den Raum verlasse. Im Februar geht die Eingewöhnung in die Kita los was ist bl ...

Ich habe eine Frage: ich bin Oma eines 21 Monate alten Jungen. Ich sehe ihn in unregelmäßigen Abständen, mal bei mir zu Hause oder bei meinem Sohn und meiner Schwiegertochter. Ich wohne 25 km entfernt, habe kein Auto und es ist nicht möglich mit öffentlichen Verkehrsmitteln in den Ort zu fahren wo mein Sohn und Schwiegertochter wohnen. Ich würde ...