Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Medien und Handy

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Medien und Handy

Tessy77

Beitrag melden

Hallo Frau Ubbens , bin geschieden und unser 5 Jaehriger Sohn ist geteilt an 5 Tagen bei Papa. Dort darf er Clips auf dem Handy schauen , aber mich erschreckt was er sonst noch dort sieht. Er sprach von Toeten und Horror Clown. Bei mir gibt es gar kein Handy , er erzählt das er oft eine halbe Stunde allein ist wenn Papa schnell einkauft und er dann Handy schaut , bei mir darf er ausgewählt Fernsehen , ich finde es nicht in Ordnung das er sich allein Angeblich Kinder Clips anschaut das muss doch nicht sein. Oder reagiere ich über was macht das mit den Kindern? Mein Ex verharmlost immer alles. Bei MEINEM Teenie Sohn War er nie so locker und hat sich immer aufgeregt wenn er mit 13 !!! Zu viel gezockt hat obwohl nicht sein Kind. Da waren die Teenager in seinen Augen alle süchtig und jetzt legt er selbst den Grundstein bei seinem Kind


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Tessy77, ich kann mich der Antwort meiner Vorrednerin nur anschließen und werde die Worte hier nicht wiederholen. Falls der Kindsvater nicht mit sich reden lässt, gäbe es ja vielleicht noch die Möglichkeit, dass ein gemeinsamer Freund oder Verwandte/r als Sprachrohr dient und mit ihm über den Medienkonsum im allgemeinen (damit er sich nicht angegriffen fühlt) spricht. Viele Grüße Sylvia


cube

Beitrag melden

Das Problem ist, er hat innerhalb seiner Umgangszeit eben auch das Recht, seine Entscheidungen zu treffen. Du wirst mit dem Vaterreden müssen und ihm erklären, warum du das nicht gut findest und versuchen, einen Kompromiss zu erreichen. Handy ja, aber eben nicht alleine zB. Verbieten kannst du dem KV nur Dinge, de nachweislich das Kindeswohl gefährden - und das wirst dann auch nur gerichtlich durchsetzen können. Also rede noch mal mit deinem Ex-Partner und erkläre ihm, dass ein 5-jähriger zu klein ist, um mit einem Handy alleine gelassen zu werden und das Filme mit Horror Clowns etc nicht altersgerecht sind. Halte ihm doch noch mal vor Augen, wie er das beim Großen gesehen hat und das er es sich jetzt nicht auf Kosten eures Sohnes bequem machen soll. Frage ihn aber auch, ob das wirklich alles so stimmt. Nicht, weil dein Kind lügt, aber 5-jährige erzählen auch schon mal Dinge so, wie es ihrer Wahrnehmung entspricht. Und die muss nicht unbedingt dann wirklich genau den tatsächlichen Abläufen entsprechen. So kann ein 5-jähriger idR eher nicht genau sagen, ob es 30 min waren oder doch nur 5.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Ubbens, mein Sohn ist 6 und im Wechsel an 5 Tagen beim Vater (narzistische Persönlichkeit ) . Leider lässt er ihn schon länger Tablet und YouTube schauen angeblich begrenzt und kontrolliert. Was mein Sohn mir manchmal erzählt was er da schaut !!!!.mir sträuben sich die Haare. Z.b was passiert wenn Arnold einen Pirshna schluckt. ... wer ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, ich wünsche Ihnen ein frohes neues Jahr. Ich habe eine Frage zur Mediennutzung. Meine Zwillinge sind jetzt 26 Monate alt, eigentlich 24 Monate, sie kamen 2 Monate zu früh. Warum ich das erwähne, weiß ich eigentlich nicht. Sie sind klein und zierlich, ansonsten sehr fit. Ihre Sprachentwicklung ist überdurchschnittlich. Fer ...