Akira
Hallo, wir haben momentan auch sehr mit unserem 2jährigem Zwerg zu kämpfen. Bocken, schimpfen, meckern den ganzen Tag, es sei denn wir sind wo anders oder draussen, dort ist es "erträglich" ;o) Nun zu meiner Frage die mir sehr am Herzen liegt. Wir haben vor unsere Haustür einen grossen Schulhof wir sehr oft hingehen um dort "BIG-Motorrad" zu fahren oder Ball zu spielen oder einfach nur zum rennen und entdecken. Auch wenn wir an der Strasse sind, hält der kleine normalerweise an der Strasse an . Nun hat er zum zweiten Geb ein Laufrad bekommen mit dem er noch wesentlich schneller ist. Wenn ein Auto kommt, dann geht er auch zur Seite und bleibt stehen bis das Auto weg ist. Wenn er es allerdings in den Kopf bekommt, dann grinst er uns an, und fährt so schnell vor uns weg das man nicht hinterherkommt. Dann hört er nicht auf "warte" nicht auf "stop" in dem Moment hilft nur rennen und hoffen das wir ihn schnell genug erwischen bevor er auf die Strasse huscht. Wenn wir ihm natürlich hinterherrennen nachdem er nicht hört, spornt ihn das zusätzlich an und er wird noch schneller, aber wir können ja auch nicht langsam hinterhergehen da er sonst auf der Strasse ist...es ist ein Teufelskreis würd ich sagen. Wir haben es ihm schon oft erklärt, gezeigt, wir haben ihm sein Motorrad auch schon weggenommen wenn er nicht gehört hat. Ich würde ihn gerne öfter an der Strasse fahren lassen um auch mit ihm z.b. ohen Kinderwagen einkaufen zu gehen etc. Wie stell ich das am geschicktesten an, dass ich mir sicher sein kann das er zumindest an der Strasse und bei gefährlichen Situationen hört.
Christiane Schuster
Halo Akira Bitte lassen Sie Ihren Sohn vorerst nicht in Gefahrenzonen mit seinem Laufrad o.Ä. fahren. Selbst wenn er noch so sehr in "normalen" Situationen auf Sie hört kann er entwicklungsbedingt Gefahren und Geschwindigkeiten noch nicht einschätzen. Möchten Sie ohne Kinderwagen einkaufen gehen, nehmen Sie Ihren Sohn bitte konsequent an die Hand und regen Sie ihn dort zu einem GEMEINSAMEN Hüpfe-, Schleich-Spiel an, bzw. sammeln Sie gemeinsam etwas suchen Sie alle roten, gelben, grünen Autos, Männer mit Brille, Frauen mit Rock usw. Er ist dann beschäftigt und sicherlich auch an Ihrer Hand zufrieden. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
HAllo Frau Schuster, unser großer Sohn (2,5 Jahre, kl. Bruder ist 1 Jahr) fährt seit einigen Wochen sehr gerne Laufrad und trägt stolz seinen neuen Fahrradhelm. Wie können wir ihm beibringen, dass er LANGSAM fährt, d.h. neben uns herläuft, so dass wir halt flott laufen und nicht rennen müssen? Er fährt so schnell, dass wir hinterherrennen müssen ...
Hallo Frau Schuster, ich habe mal eine Frage - Ayana ist nun 2 Jahre und 3 Monate und fährt mit voller Begeisterung Laufrad. Sie hat auch schon Ewigkeiten ein Dreirad, aber wirklich fahren wollte sie damit nie (sondern sie putzt es immer nur mit Wasser, weil es ständig eingestaubt ist - echt köstlich)... Nun hat die Oma auch ein Dreirad, welche ...
Hallo Frau Schuster ! Habe mal eine Frage zum nächsten Fortbewegungsmittel für meinen Sohn. Er ist 21 Monate und wir sind am überlegen, ob es nun besser wäre ein Dreirad oder ein Laufrad zu holen. Sollte man beides haben ? Klar, Dreirad fördert das Treten und das Laufrad das Gleichgewicht, beides gut für das spätere Radfahren. Zur Zeit nehme i ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen