Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Kuscheltier

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Kuscheltier

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Nichte ist 2,5 Jahre alt und benutzt schon immer ein Stofftier(Fridolin-Spieluhr) zum Einschlafen. Sobald Fridolin in ihrem Arm liegt, lutscht sie Daumen. Bisher kein Problem. Seit längerer Zeit nun, wird sie auch untertags weinerlich und besteht darauf ihr Stofftier zu bekommen. Was zur Folge hat, daß gleich wieder daumengelutscht wird und sie nur noch teilnahmslos wird. (Seit einem halben Jahr hat sie auch ein Brüderchen bekommen). Wie kann man ihr zu mindest am Tage ihr Stofftier und das Daumenlutschen abgewöhnen? Danke für eine Antwort Bärbel Köhnlein


Beitrag melden

Hallo Bärbel Achten Sie bitte darauf, dass Ihre Nichte tagsüber immer beschäftigt ist. So kann sie z.B. bei auftretender Müdigkeit ihr Puppenbaby in ähnlicher Weise betreuen, wie auch ihr Bruder umsorgt wird oder sie kann bei der Versorgung des Bruders helfen. Informieren Sie sie gleichzeitig darüber, das Fridolin noch sehr viel kleiner als sie ist und deshalb ihr Bett bewachen muß:-)) Möchte sie ihn dennoch unbedingt haben, wird auch sie sich in ihr Bett legen müssen.- Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Tochter (18Mon) ist extrem anhänglich und auf mich fixiert. Seit 2 Monaten ist sie jedoch selbstbewusster geworden und löst sich endlich so langsam von mir. Wenn sie 2 Jahre wird, muss ich drei Tage/Woche arbeiten gehen. Sie wird dann bei einer Tagesmutter sein. Seit ein paar Monaten hat sie sich in eine Puppe verliebt, die sie überal ...

Hallo Frau Schuster, ich bin mir nicht sicher ob ich mit meinem Problem hier richtig bin. Meine Tochter ist jetzt 16 Monate alt und wir hatten bisher eigentlich keine Probleme, bis jetzt. Meine Tochter bekommt Abends noch Brei und eine Flasche Milch und wird dann ins Bett gebracht. Bisher haben mein Mann und ich ihr gute Nach gesagt sind ...

Guten Morgen Frau Schuster,.. sie haben uns vor einigen Wochen super weiter geholfen als es um das Thema nicht mehr pucken ging. Unsere Toche (15.04.2012) hat danach einige Wochen mit Schlafanzug seitlich geschlafen... Das hat auch gut geklappt. Seit 1,5 Wochen ist sie nun in ihrem Zimmer und da haben wir ihr auch einen Schlafsack angezogen die e ...

Hallo, meine Tochter ist 14 Monate alt und total auf ein bestimmtes Kuscheltier bezogen. Lässt sich auch nur von diesem Kuscheltier trösten, kann nur mit diesem Kuscheltier einschlafen... Das Kuscheltier muss auch meistens mitessen. Wir haben es inzwischen 3x gekauft für den Fall, dass es mal verloren geht. Ist dieses Verhalten gut und sollte ...

Hallo,meine Tochter ist 19 Monate alt, sie hat ihren Schnuller und ihr kleines Lieblingskuscheltier immer nur zum schlafen im Bett gebraucht,aber seit ca 4 Wochen ist sie auf diesen kleinen Elefant auch tagsüber total fixiert.Morgens und nach dem Mittagschlaf legen wir ihn wieder in sein Bett und sie winkt ihm zu,aber kaum sine wir im Wohnzimmer od ...

Hallo, mein Sohn, gerade letzte Woche 2 Jahre alt geworden, schläft seit einiger Zeit nachts ganz unruhig und ist zeitweise stundenlang wach. Wir wissen nicht mehr, was wir machen sollen, da er selbst bei uns im Bett nicht weiterschläft, sondern sogar nach einiger Zeit wieder in sein eigenes Bett will, dort todmüde einschläft, um dann kurz danach ...

Hallo, mein kleiner Mann, 8 Monate, möchte einfach nicht ohne meine Hand einschlafen! Ab und zu klappt es auch mal, aber das ist eher selten! Da schläft er sogar alleine ein. Wir haben ein Einschlafritual, damit er bescheid weiß, dass es jetzt in's Bettchen geht! Mir geht es jetzt nicht darum, dass er alleine einschläft, sondern beim einschl ...

Hallo Frau Ubbens, meine Tochter ist 4 1/2 Jahre alt und jedes Mal, wenn sie ihr Lieblingskuscheltier im Arm hat, nuckelt sie an den Fingern. Das Kuscheltier hat sie seit Geburt an. Zum Schlafen nimmt sie das Kuscheltier und nuckelt dann an den Fingern (was für mich auch ok ist) aber Zwischendurch würde ich es ihr gerne wegnehmen. Im Auto will s ...

Hallo Meine Tochter (9 Monate) hat ein Lieblingskuscheltier. Jetzt habe ich davon noch Ersatz besorgt, weil das erste dringend gewaschen werden muss. Das neue gleiche Kuscheltier wird aber direkt wieder weggeworfen und sie schreit dann so lange, bis sie das erste wieder hat. Ich habe die beiden Kuscheltiere auch schon ein paar Tage aneinander ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, mein 3- jähriger Sohn hat seit Geburt an einen Kuschelhasen, an dessen Füssen er zum einschlafen und zum beruhigen nuckelt. Er hat mittlerweile schon laut Zahnarzt Zahnfehlstellungen. Nun möchte ich ihm ungern den Hasen wegnehmen, nur schafft er es nicht, nur mit dem Hasen zu kuscheln ohne daran zu nuckeln. Immer wenn i ...