Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Kneifen, kratzen, beissen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Kneifen, kratzen, beissen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unser 15 Monate alter Sohn hat seit einiger Zeit eine nervige Angewohnheit. Er kratzt, beißt oder kneift aus heiterem Himmel und ist dann ziemlich aggressiv. Das passiert beim Spielen, beim Schmusen, eigentlich zu jeder möglichen und unmöglichen Gelegenheit. Das betrifft auch kleinere oder gleichalrige Kinder. Was können wir dagegen tun?


Beitrag melden

Hallo Heike Ihr Sohn ist z.Zt. in einer Phase, in der er mehr tun möchte als er schon kann. Das macht ihn unsicher und wütend. In dieser hilflosen Wut weiß er sich nicht anders zu helfen (sprechen kann er noch nicht),als zu kratzen, beissen oder zu kneifen.- Zeigen Sie zuerst einmal Verständnis für seine Wut und helfen Sie ihm, indem Sie ihm alternative Handlungsweisen wie Singen, Streicheln, Klatschen o.Ä. anbieten. Ein Schimpfen lässt ihn nur noch aggresiver werden, da er sich dann nicht nur hilflos sondern auch noch unverstanden fühlen wird.- Bieten Sie ihm gleichzeitig z.B. ein großes Sofakissen als Wutkissen an, damit er seinem Ärger Luft machen kann. Manchmal reicht es auch, ihn liebevoll mit einem konkreten, evtl. gemeinsamen Beschäftigungsangebot abzulenken. Helfen Sie ihm sich bald wieder selbst helfen zu können und zeigen Sie Verständnis. Erholsames Wochenende und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Schuster, heute brauche ich auch mal ihren Rat. Meine Tochter ist nun fast 11 Monate alt und ich habe das Problem, dass sie wahllos (also nicht aus Trotz oder so) kneift oder kratzt. Das tut natürlich teilweise höllisch weh und ich schaffe es einfach nicht ihr das auszutreiben. Haben sie einen Tip für mich wie ich das abgewöhnen ka ...

Hallo an alle! Mein Kleiner (8 Monate) ist ein richtiger Grobian! Wenn er ein Gesicht erwischt kratzt, kneift und beißt er, an Haaren reißt er ganz wild und alles will er haben...wenn er es nicht bekommt fängt er sofort an zu brüllen. Völlig normal - klar! Der Forscherdrang!! Wie kann ich dem kleinen Quengelgeist zeigen, dass man auch sanfter fo ...

Liebe Frau Schuster, unser Sohn ist knapp 16 Monate alt. Seit ca. 3 Wochen fängt er an uns zu kratzen und zu kneifen. Wenn er seinen Willen nicht bekommt oder über etwas anderes wütend wird, dann reagiert er mit diesen Methoden. Meine Frage ist, wie man damit am besten umgeht. Ich habe am Anfang ihm nur in einem strengeren Ton erklärt das man so et ...

Hallo! Ich habe ein großes Problem mit meinem Sohn (2,5 Jahre). Es geht schon eine ganze Weile so, aber im Moment ist es so schlimm, daß ich nicht mehr weiter weiß. Ständig geht er auf andere Kinder los - egal ob groß oder klein - und haut, beißt, kratzt, schubst, kneift,.... sie. Ich kann wirklich nirgendwo mehr hingehen, wo viele Kinder sind, od ...

Meine Tochter ist 25 Monate und seit Ende September im Miniklub, wo sie von immer zwei wechselnden Müttern von 9- 12 Uhr betreut wird. Sie hatte keine Eingewöhnungsprobleme und es macht ihr Spaß. Seit ca. drei Wochen war ein Junge da, der erst Anfang Februar zwei wird, er hat ständig alle Kinder gekratzt und gekniffen aber nicht wei er sich wehren ...

Hallo Frau Schuster, da muss ich nochwas fragen. Sara hat seit letzter Woche extrem gemerkt, das sie, wenn Mama´s Gesicht in der Nähe ist, Kratzen, Schlagen und Kneifen kann. Vorwiegend die Nase, aber Wange ist auch nicht schlecht. Ich weiß einfach nicht, wie ich das Unterbinden kann. Sie ist ja erst (fast) 10 Monate. Wie soll ich ihr beib ...

Liebe Frau Schuster, mein Sohnemann ist gerade 11 Monate alt geworden. Wenn wir in der Krabbelgruppe sind, versucht er andere Kinder ins Gesicht, Arm oder Bein zu beißen. Er kneift und kratzt auch gerne im Gesicht. Mich wundert sein Verhalten sehr, weil er das zu Hause nicht tut. Wie soll ich denn reagieren? Ich sage meistens nur "nein" und erkl ...

Hallo Frau Schuster, unsere kleine Tochter (16 Monate) reagiert in vielen Situationen ganz anders als ihre große Schwester das in ihrem Alter getan hat. Wenn sich die Kinder um ein Spielzeug "streiten", schreit die Kleine wie am Spieß, bis die Große nachgibt (was aufgrund der Lautstärke oft recht schnell der Fall ist). Wenn sich aus irgendeinem ...

Hallo, meine kleine Tochter ist 15 Monate alt und wenn ihr etwas nicht gefällt, oder sie die Aufmerksamkeit auf sich lenken möchte, fängt sie an zu kneifen, beißen oder zu kratzen. Manchmal richtet sie dies auch gegen sich selbst. Nun weiß ich nicht, wie ich mich richtig verhalte, um ihr es abzugewöhnen. Derzeit habe ich sie immer in Ihr Lauf ...

Guten abend, Meine schwiegermutter hat gestern auf meine kleine aufgeasst 8 monate sie ist schon ziemlich weit om kopf ( steht mit festhalten grüßt leute und schüttelt mit dem kopf wenn ich sage nein nein nein) jedenfalls ist sie ein energiebünde und aus lauter übermut oder weiß ich auch nicht warum zieht sie leute an den haaren klatscht auf ihn ...