Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Knabbern und Lippenbeißen - bis aufs Blut...

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Knabbern und Lippenbeißen - bis aufs Blut...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, in der Suchmaschine habe ich schon einiges zum Thema gelesen, ich wende mich aber trotzdem noch einmal persönlich an sie. Das Problem Knabbern nimmt nämlich wie ich finde besorgniserregende Konturen an. Unser gut 3,5 Jahre alter Sohn hat vor 6 Monaten eine Schwester bekommen - hier vermute ich vielleicht eine Ursache, obwohl er überhaupt keine Eifersucht zeigt, im Gegenteil: er ist stolz, verliebt, spielt mit ihr, lacht, schmust, küßt und vergißt sie aber auch mal im Spiel - alles sehr schön eigentlich. Das Knabbern aber wird immer stärker, und als wir die Finger mit diesem Bitterzeugs einschmierten, begann er mit Lippenbeißen, und zwar so, dass nach dem Mittagschlaf der Mund einen Blutrand hatte... Wenn wir ihn ermahnten, fragten, baten, dann brach er schon mal in Tränen aus und entschuldigte sich sogar, sagte er macht es nicht wieder. Natürlich vergebens. Die Lippen sehen schlimm aus und als heute morgen die Finger blutverschmiert waren, krampfte sich mir das Herz. Mein Mann aber reagierte völlig anders, nämlich wütend, sagt unser Sohn müsse merken dass Papa böse wird wenn er knabbert, außerdem hätte er es auch versprochen... Das alles in schimpfendem Tonfall, irgendwann Tränen beim Kind (bei der Mutter auch) und auf die stets wiederholte Frage "Sag mir warum du sowas machst!" folgte dann die Antwort "Weil Papa immer so schimpft" und als dieser das nicht gelten ließ weil er ja erst NACH dem Knabbern geschimpft hätte und also kein Grund dafür sein könnte kam dann "Weil ich schuld bin" und schließlich "Meine Zähne wollen immer beißen, weil die böse sind und scharf". Ich mache mir große Sorgen und diskutiere auch sehr mit meinem Partner, dessen "logische" Herangehensweise mir für ein dreijähriges Kind total verfehlt scheint. Komme ich ihm mit meinen Bedenken blockt er aber meist ab und sagt nur, dass er einfach enttäuscht vom Sohnemann sei. Sie merken schon - ich brauche zweierlei Rat. Wie gehe ich mit meinem Kind in dieser Sache um - muß ich mir ernsthafte Sorgen machen? Und wie könnte ich meinen Partner überzeugen, dass unser Kind noch ein Kind ist (haben sie vielleicht ein Buch zu empfehlen, dass auch ein Mann liest)? Für Ihre Geduld beim Lesen bedanke ich mich sehr herzlich! Herzlichen Gruß Ryke


Beitrag melden

Hallo Ryke Wenn möglich, drucken Sie Ihrem Mann doch mal folgende Zeilen aus: Warum knabbert ein Kind an den Nägeln, beißt sich auf die Lippen...? Dieses Verhalten hat meist seelische Ursachen und dient als Ausgleich für nicht verarbeitete, bzw. nicht verstandene Erlebnisse. Diese Tatsache ist auch der Grund dafür, dass jegliches Zurechtweisen das Verhalten nur noch verstärkt, während das Kind gleichzeitig das Vertrauen zur schimpfenden Bezugsperson verliert, da es sich zunehmend weniger geliebt und in seiner Persönlichkeit akzeptiert fühlt. Helfen kann man diesem Kind, indem man sich ihm besonders liebevoll zuwendet, ihm hilft, vorangegangene Erlebnisse besser zu verarbeiten, immer wieder seine Stärken lobend hervorhebt und es mit konkreten Beschäftigungs-Anregungen vom Knabbern ablenkt, bzw. ihm mitfühlend etwas Geeignetes zum Knabbern anbietet. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.