Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Kleinkind 22 Monate will nach Abstillen keinen Mittagsschlaf mehr machen

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Kleinkind 22 Monate will nach Abstillen keinen Mittagsschlaf mehr machen

Martha1980

Beitrag melden

Liebe Frau Ubbens, ich habe meinen kleinen Sohn (fast 22 Monate alt) bis vor einer Woche zum Einschlafen noch gestillt. Er verweigert Schnuller seit seiner Geburt. Seit ca. einem Dreiviertel Jahr bekam er die Brust nur noch zum Einschlafen, das bedeutet Abends bis er einschlief, Nachts ca. 2-3 mal wenn er wach wurde und auch Mittags zum Einschlafen. Das hatte bisher ganz gut geklappt. Seit allerdings einem Monat wurde das Einschlafstillen immer schwieriger, er nuckelte zum Teil ein- bis zwei Stunden an der Brust bis er endlich einschlief und das leider dann auch wenn er Nachts wach wurde und da ich wieder schwanger bin in der 24. SSW war das für mich mittlerweile sehr schmerzhaft. Deswegen habe ich beschlossen ihn abzustillen, bzw. zunächst das Einschlafstillen abzuschaffen und damit für uns der Bruch nicht so hart ist, bekommt er noch 1 mal am Tag die Brust, aber im Sitzen ohne Beziehung zum Schlafraum. Seit mein Sohn ca. 1 Jahr alt ist betreiben wir auch Co-Sleeping, das heißt er schläft bei uns im Ehebett und wir genießen das eigentlich sehr und möchten das noch beibehalten, auch wenn das Baby da ist (das Baby kommt dann auch erstmal ins eigene Beistellbett, wie mein Sohn damals auch.). Das abendliche und nächtliche Einschlafen klappt überraschend gut ohne Brust, einen Abend hat er arg geweint, aber die folgenden Abende hat er es ganz gut verkraftet ohne Brust einzuschlafen. Das Einschlafritual haben wir mit dem Abstillen Komplett geändert, zuerst bekommt er ein Buch vorgelesen (manchmal mehrmals wenn er will), dann singen wir und kuscheln bis er eingeschlafen ist. Das dauert zwar auch noch lange, wird aber von Abend zu Abend besser. Nachts wird er immer noch 2-3 mal wach, aber nur kurz und schläft eingekuschelt auch sofort wieder ein. Das Problem das wir jetzt haben ist, dass er den Mittagsschlaf komplett verweigert. Ich habe schon alles an Ritualen probiert, den Raum abgedunkelt, Fläschchen gegeben etc. aber er bleibt einfach nicht liegen und weint irgendwann. Vorher als wir noch gestillt haben waren seine Schlafzeiten folgende: Aufwachen 8 Uhr, Mittagsschlaf gegen ca. 2 Uhr, Mittagsschlafdauer: 1-2 Stunden. Abends ins Bett gegen 20:30, Einschlafen gegen 21(manchmal erst-22 Uhr). Jetzt wacht er nach wie vor um 8 Uhr auf, ins Schlafzimmer geht er gegen 8 und schläft um 21 Uhr ein ( mit dem neuen verlängertem Ritual das ich hoffe bald abkürzen zu können). Müde wird er tagsüber schon ab 12 und ab 17 Uhr hängt er dann komplett durch. Ich versuche mittlerweile mehrmals am Tag bis 17 Uhr ihn zum Schlafen zu bringen, vergeblich. Auch wenn er vor Müdigkeit nur noch quengelt weigert er sich liegen zu bleiben und weint irgendwann. Gestern bin ich eingebrochen und hab ihn zum Mittagsschlaf wieder gestillt, dann schlief er SOFORT ein... war aber Abends dann leider wieder ein Rückschritt fürs abstillen und er war wieder frustriert dass er die Brust nicht bekam. Ich weiß einfach nicht mehr weiter! Er ist doch noch so klein und braucht seinen Mittagsschlaf! Aber Stillen kann ich ihn einfach nicht mehr, insbesondere da es langsam auch Zeit wird, dass der Papa ihn ins Bett bringen kann, und nicht nur ich wie bisher. Außerdem möchte ich nicht Tandemstillen wenn das Baby da ist. Ich hoffe Sie haben Ratschläge für mich, denn ich bin mittlerweile wirklich sehr verzweifelt. Vielen Dank im Voraus!


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Martha1980, legen Sie sich mittags immer zur gleichen Zeit, ggf. wie vor dem Abstillen um 14 Uhr, mit Ihrem Sohn hin und kuscheln, genau wie abends, bis er eingeschlafen ist. Halten Sie ihn im Arm oder eine Hand auf seinem Bauch. Möchte er aufstehen, sagen Sie ihm liebevoll, aber deutlich, dass Sie wollen, dass er noch ein wenig liegenbleibt und die Augen zumacht. Er darf dabei ruhig ein wenig quengeln. Bleiben Sie mehrere Tage in Folge bei dieser oder einer anderen Methode. Ihr Sohn muss das neue mittägliche Einschlafritual erst einmal verinnerlichen. Viele Grüße Sylvia


Martha1980

Beitrag melden

P.S. Im Kinderwagen schläft er nicht, das haben wir auch schon probiert, Da ist alles viel spannend.


cube

Beitrag melden

Und wie wäre es mit einer Ruhepause? Also nicht schlafen, sondern Buch vorlesen, kuscheln oder CD anhören angekuschelt? Nicht jedes Kind macht bi nach dem 2. Geburtstag Mittagsschlaf. Bei uns hat der zB mit 2 Jahren aufgehört. Er schlief eben nicht mehr ein und das Ganze war nur noch stressig. Nach ca. 14 Tagen hatte er dann auch den neuen Rhythmus drin und schlief eben abends früher ein. Bis dahin war er aber eben auch Nachmittags quengelig. So eine Umstellung geht nicht innerhalb von 2, 3 Tagen.


Martha1980

Beitrag melden

Liebe(r) cube, vielen Dank für deine Antwort. Ruhige Sachen machen wir sowieso recht oft am Tag, da ich durch meine Schwangerschaft gar nicht mehr so viel Energie habe für viel Action. Aber ich habe schon den Eindruck dass er den Mittagsschlaf noch braucht, er ist nicht nur quengelig sondern komplett fertig, hat Augenringe, ist tollpatschig, legt sich immer wieder auf den Boden etc. Und die Tatsache dass er sofort eingeschlafen ist, als ich ihn doch nochmal gestillt habe, deutet für mich auch eher darauf hin, dass er schlafen würde, wenn er wüsste wie er ohne Brust in den Schlaf finden kann. Abends ist er wahrscheinlich so kaputt, dass ihn der Schlaf irgendwann übermannt, aber tagsüber halt nicht. Mir ist schon klar dass das Abstillen nicht von Heute auf Morgen funktioniert, aber vielleicht kann ich ihm die Übergangszeit ja irgendwie erleichtern.


Sandy0611

Beitrag melden

Hallo Martha, dein Post ist zwar schon etwas her, beschreibt aber unsere Situation sehr gut und ich bin ziemlich ratlos. Wir haben vorerst nur das Stillen mittags abgeschafft und der Mittagsschlaf wird seitdem auch komplett abgelehnt - nur im Auto und im Kinderwagen klappt es. Wie habt ihr denn das Problem gelöst bekommen? Würde mich sehr über eine Antwort freuen. Ganz liebe Grüße


Martha1980

Beitrag melden

Hallo Sandy, ehrlich gesagt haben wir es nicht gelöst bekommen. Er hat sich einfach irgendwann daran gewöhnt und ist Abends früher eingeschlafen. Viel Glück beim Abstillen!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag! Unser Sohn ist nun 11 Monate. Er tat sich seit er 5 Monate ist schwer länger als 30 Minuten zu schlafen. Das ist auch heute noch so. Er schläft inzwischen vormittags meist 25-35 Minuten (in der Regel im Kinderwagen) und mittags im Bett 60-90 Minuten. Allerdings wird er oft nach 30 Minuten wach, ich helfe ihm dann weiterzuschlafen mit s ...

Liebe Frau Ubbens, vor zwei Wochen hatte ich bzgl weinen vor dem Mittagsschlaf von Ihnen den Rat bekommen Mittags- und Vormittagsschlaf weiter auseinander zu ziehen. Danke für Ihre Rückmeldung! Lustigerweise hat mein Sohn am nächsten Tag morgens nicht mehr geschlafen und dafür nur mittags etwa 90 Minuten. Er war dann auch zufrieden und ich hab ...

Hallo, meine Tochter (5 Monate) hat bis vor 3 Tagen noch ca. 4-5 kurze Schläfchen untertags gemacht (je ca 45 min). Nachts hat sie von ca 18.30 bis 5.30 bis 6.00 geschlafen, wobei sie ab ca 4h recht unruhig war und ich ihr 1-2x den Schnuller wieder geben musste. In den letzten Tagen war sie untertags oft müde und hat sich die Augen gerieben. Sei ...

Hallo, mein Sohn ist fast 2 1/2 Jahre alt und geht seit Juli in den Kindergarten. Seit etwas mehr als 2 Monaten macht er keinen Mittagsschlaf weil er sich dagegen gewehrt hat und Abends probleme beim Einschlafen hatte (teilweise bis 22 uhr). Nun ist es aber so das wir jeden Abend den Kampf beim Essen haben, er kämpft regelrecht um nicht einzuschl ...

Hallo mein Sohn ist aktuell 9 Monate alt und hat 2 kurze Nickerchen und einen langen Mittagsschlaf. Nachts schläft er alleine ohne Hilfe ein, lediglich sitzt der Vater dabei und hält evtl. sein Händchen. Tagsüber geht es leider nicht so wie Nachts. Da möchte er noch geschaukelt werden. Ich habe versucht mich dazuzulegen, aber er macht da ...

Liebe Frau Ubbens! Unser Sohn (2,75 Jahre) ist gerade in der sogenannten Trotzphase. Leider kommt erschwerend hinzu, dass er einfach keinen Mittagsschlaf mehr machen möchte und, im Vergleich zu vorher, auch morgens sehr früh aufsteht. Davor ist er zwischen 7 Uhr und 7.45 aufgewacht, und Mittagschlaf von 13.00 bis ca. 14.00 Uhr. Nun wacht er zwis ...

Hallo, mein Sohn ist im März 2 Jahre geworden. Er wird meistens morgens um 8 Uhr wach. Mittags gegen 13 -15 Uhr macht er seinen Mittagsschlaf. Meistens hat er abends mit Einschlagbegleitung immer zwischen 20.30 - 21.00 Uhr geschlafen. Mittlerweile ist es aber meistens weit nach 21.30 Uhr. Durch die Einschlagbegleitung liege ich immer Ewigkeiten d ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Sohn kommt mit 1 Jahr und 3 Monaten in den Kindergarten, also in 6 Wochen. Derzeit ist es so, dass er noch zum Mittagsschlaf und am Abend zum Schlafen gestillt wird. Meist schläft er dabei ein. Das ist im Kindergarten natürlich nicht möglich. Ich frage mich also, ob es besser wäre, ihm jetzt schon das Stillen vor ...

Hallo, meine Tochter ist 2 1/2 Jahre alt. Sie ist ein fröhliches, ausgeglichenes Kind. Natürlich mit Wutanfällen hier und da und die Autonomiephase ist gerade recht ausgeprägt, aber alles im Rahmen. Viel mehr stresst mich das Thema Mittagsschlaf. Hier kurz und knapp die Fakten: - sie schläft seit knapp 12 Monaten nachts durch, schläft Abend ...

Kleinkind 30 Monate seid 12 Monaten in der Krippe. Eingewöhnung lief super , vor 8 Monaten wurde es selber 6 mal gebissen. Danach fing er selber an zu beißen Erzieher und Kinder. Das hörte auf nach einer Krippenpause aufgrund von Urlaub. Danach gab es immer Rückmeldung er sei sehr aktiv. Seit 1 Monat nachdem er sich einmal selber gebissen hat ärger ...