Mitglied inaktiv
Unsere Tochter ist 15 Monate alt sie ist ein sehr lebhaftes Kind.Sie hat nur Unsinn im Kopf.Wir haben an den Schränken,wo sie nicht dran darf,Sicherheitsriegel mit Kindersicherung angebracht,nach einiger Zeit hatte sie raus,wie die Sachen zu öffnen sind,wir haben schon einiges ausprobiert,sie bekommt es immer wieder offen Wie kann ich ihr beibringen,das sie nicht da dran darf ohne sie zu hart zu bestrafen,wir sind nicht für Schläge oder einen Klaps auf den Po oder der Hand?? Wenn wir nach meiner Mutter fahren,will sie immer alleine wie ein Erwachsener die Treppe hochgehen und genauso wieder runter,das ist doch zu gefährlich,ich halte sie dann aber immer an der Hand,sie will sich immer losreißen schafft es aber nicht und dann gibt es einen mords Wutanfall von ihr,was können wir da tun?? Sie möchte fast alles aleine machen.Heute morgen ist mir fast das Herz stehen geblieben,wir haben einen großen Garten der ist umzäunt.Meine Tochter klettert den Zaun rauf und hatte schon ein Bein über den Zaun hängen.Auch sonst ist nichts vor ihr Sicher wo sie raufklettern kann.Sie möchte auch nicht mehr in den Hochstuhl,wenn es Essen gibt,klettert sie den Küchenstuhl rauf und und bleibt da sitzen,sie möchte nur noch so essen,ansonsten ißt sie nicht.Sie ist ein richtiger Wirbelwind,ist das in diesem alter normal?? Wenn ich oder mein Mann irgendwelche Sachen erledigen,schaut sie eine weile zu und macht genau das nach,was wir vorher gemacht haben Sollen wir sie lassen?Sie kann sogar schon Dreirad fahren,mein Neffe hat ihr das vorgemacht bzw gezeigt wie es geht und nach einer wiele fuhr sie mit dem Dreirad ab.Sollen wir sie eher zurückhalten oder sie in sokchen Sachen bestärken?? Viele Grüße Mama und Papa Schulte
Christiane Schuster
Hallo, Familie Schulte Dass Ihre Tochter mit 15 Mon. versucht, soviele Erfahrungen wie nur möglich zu machen, ist durchaus altersgerecht und sogar notwendig, damit sie lernt, sich in ihrer Umgebung SICHER orientieren zu können. Da sie aber noch keinerlei Gefahren erkennt und ihre eigenen Grenzen erst noch testen muß, ist nun Ihre besondere Aufmerksamkeit gefragt und auch das Überdenken des eigenen Verhaltens, da KLeinkinder sich nur allzu gerne an ihren vertrautesten Bezugspersonen orientieren und versuchen, sie nachzuahmen. Lassen Sie sie soviel wie möglich SELBER machen, aber setzen Sie ihr auch kurz begründete Grenzen, während Sie sie ggf. auf möglichst logische Folgen aufmerksam machen, wenn sie sich absichtlich nicht an diese begründeten Grenzen hält. Geben Sie ihr die Möglichkeit, ihren recht großen Bewegungs- und Erfahrungsdrang GEZIELT befriedigen zu können, indem Sie mit ihr z.B. eine Eltern-Kind-Gruppe, wie Turnen, Schwimmen, Spielgruppe o.Ä. besuchen. Sie wird sich dann nicht mehr ausschließlich an Ihnen, sondern auch an den ca. gleichaltrigen Kindern orientieren. Liebe Grüße und: bis bald?
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen