Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster (und andere Mütter): mein Sohn ist knapp 2,5 J. Er ist ein ganz fröhliches Kerlchen gewesen, aber seit ein paar Monaten wird sein Verhalten immer schlimmer: sobald wir mit anderen Kindern zusammen sind, löst er sich überhaupt nicht mehr von mir, hängt an meinem Bein und will mit am Tisch sitzen, während die anderen Kinder spielen. Ich musste ihn aus dem Spielkreis rausnehmen (2 Vormittage die Woche - ohen Mütter), weil er die 3 Stunden nur gekreischt hat bis zur Erschöpfung. Gerade waren wir bei den Nachbarn mit gleich alten Kindern. Während beide Nachbarskinder fröhlich in den Zimmern spielten, war mein Sohn nicht dazu zu bewegen, auch nur mein Bein loszulassen. Früher ist er schon mal 2 Stunden drüben gewesen und hat schön gespielt, aber es geht gar nichts mehr. Ich werde immer aggressiver und könnte ihn für so ein Gememme durchprügeln. Sobald wir wieder allein sind, ist alles in bester Ordnung. Er hat noch einen 3 Jahre älteren Bruder, den er heiß und innig liebt, mit dem er auch spielt. Aber mit anderen wird es immer schlimmer. Ich weiß nicht mehr, was ich machen soll, bitte helfen siemir. Kerstin
Christiane Schuster
Hallo Kerstin Ihr Sohn wird -aus was für Gründen auch immer- Angst haben, von Ihnen allein gelassen zu werden.- Akzeptieren Sie nach Möglichkeit sein im Moment recht ausgeprägtes Bedürfnis nach Ihrer Sicherheit gebenden Nähe. Laden Sie des Öfteren Kinder seines Alters zu sich nach Hause ein und beteiligen Sie sich an den gemeinsamen Aktivitäten. Loben Sie verstärkt jedes eigenständige Tun Ihres Sohnes, damit sein Selbstwertgefühl auf diese Weise gefestigt wird. Besuchen Sie mit ihm gemeinsam eine Spielgruppe, einen Schwimmkurs, o.Ä. und setzen Sie Ihren Sohn dort nicht unter den Druck des unbedingt Mitmachen-Müssens. Sieht er, dass Sie sich an den Spielen beteiligen, wird er irgendwann ganz von allein ebenfalls mitspielen. Lassen Sie ihm Zeit, zu seiner inneren Sicherheit zurückzufinden. Viel Geduld, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
*aufreg* gememme??? höchst wahrscheinlich hast du dir sein klammern echt selber zuzuschreiben. wie kannst du ihn in einem spielkreis lassen, ohne ihn einzugewöhnen, sprich so lange (und wenn es ein paar wochen dauert) dort mit ihm zu bleiben, bis er sicher ist, dass alles in ordnung ist und du auch wieder kommst??? wirklich 3 h nach dir geweint??? grausam! jetzt klammet er, weil er denkt, wo andere kinder sind, lässt sie mich auch wieder alleine hängen. ist doch klar wie kloßbrühe. also, hör auf mit deinem gememme und tue alles, damit er dir wieder vertraut.
Ähnliche Fragen
Hallo liebes Expertenteam , Meine Tochter ist gerade 2 Jahre alt geworden und mein Sohn ist 4 Monate alt . Meine Tochter geht auch schon in den Kindergarten. Sie war immer ein extrem fröhliches und unkompliziertes, neugieriges Mädchen. Sie hatte auch nie ein Problem mit ihrem kleinen Bruder . Nun braucht mein Sohn zur Zeit sehr vi ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen