Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Im 2. Lebenshalbjahr bereits "Nein" sagen zu Baby?

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Im 2. Lebenshalbjahr bereits "Nein" sagen zu Baby?

Bonita!!

Beitrag melden

Guten Tag, ich habe selbst einen 6 Monate alten Sohn und eine Freundin, die mich jede Woche besuchen kommt hat einen 11 Monat alten Sohn. Nach ihrem Besuch letzte Woche stellte sich für mich eine Frage: Der Sohn meiner Freundin krabbelt bereits sehr zügig und zieht sich auch schon an Möbeln hoch. Dementsprechend will er natürlich alles entdecken. Wenn sie bei mir ist, räumt sie mir das halbe Wohnzimmer um. Sie räumt meine ganze erreichbare Deko weg, meine Fernbedienungen, Fernsehzeitung, unsere Trinkgläser, alles was auf dem Tisch steht oder liegt. Der Kleine kletterte sogar auf unseren Couchtisch, sie ließ ihn gewähren. Als sie eine Sekunde nicht hinsah, ist er natürlich kopfüber runtergefallen... Er stand dann auch auf unseren Couch und kam so an ein großes Keilrahmenbild heran, welches er daraufhin abhängte. Ein schweres Glas mit Münzen drin stellte sie auch nach oben. Sie setzte sich dann noch vor eine Glasschranktüre, um ihn daran zu hindern diese zu öffnen, denn dahinter stehen Trinkgläser von uns. Mir ist durchaus bewusst, dass das Verhalten sicher normal ist für ein Baby mit 11 Monaten. Und mir ist auch klar, dass man die Wohnung mit Krabbelkind kindersicher gestalten muss und vieles der Einfachheit halber schlicht eine Zeitlang wegräumt. Aber ist es in diesem Alter nicht auch Zeit damit langsam zu beginnen zu einem Baby "nein" zu sagen, bei bestimmten Dingen die eben verboten sind, wie beispielsweise Bilder abzuhängen oder auf den Tisch zu steigen? Oder ist das noch zu früh und es würde nichts bringen? Die Frage ist doch, wenn ich ihm erlaube auf den Couchtisch zu steigen, wird er dann später verstehen wenn ich es ihm irgendwann verbiete? Mir kommt das vom Bauchgefühl her irgendwie falsch vor, soetwas nicht zu unterbinden. Ab wann beginnt man denn mit dieser Art der Erziehung, also mit "nein" sagen, das Kind einmal von etwas wegziehen oder eben Verbote aufstellen? Ich werde mich bei meiner Freundin nicht einmischen. Mir geht es darum, wie ich es bei meinem Sohn handhaben soll, denn er wird in wenigen Wochen sicher auch ins Krabbelalter kommen. Man kann ja so auch kaum noch jemand besuchen der keine kindersichere Wohnung hat, ohne zu befürchten dass hinterher alles kaputt ist oder man das Kind festbinden muss. Danke und freundliche Grüße!


Beitrag melden

Hallo Bonita Durchaus teile ich Ihre Meinung, dass schon bei einem Kind von 11 Monaten und sogar schon etwas früher (im Sitzalter) ein kopfschüttelndes KURZ begründetes und evtl. anschauliches NEIN ausgesprochen werden sollte, bevor anschließend mit etwas Geeignetem vom Ungeeigneten oder gar Gefährlichen abgelenkt wird. Wie sollte ein Kleinkind sonst die Bedeutung des Wortes verstehen und Gefahren behutsam zunehmend einzuschätzen lernen? Auch liegt es in der Verantwortung von uns Eltern, bzw. der Bezugspersonen, den Kleinen nicht nur Wissen und Umwelterfahrung zu vermitteln sondern auch Werte und Normen nahezubringen die uns selbst wichtig erscheinen, damit das Kind seinen individuellen Platz in der Familie, den späteren Gruppen und auch in unserer Gesellschaft findet und zu verteidigen lernt. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Schuster, meine 22 Monate alte Tochter ist ja vor 6 Wochen "große" Schwester geworden und zum Glück klappt das alles relativ problemlos. Aber: sie ist gerade in einer Phase (ich hoffe, dass es nur eine Phase ist), in der sie zu allem NEIN sagt und auch oft knötternd mit einem NEEE auf den Lippen durch die Gegend läuft. In einem wirklic ...

Hallo. Unser Sohn ist nun 20 Monate alt. Er befindet sich zur Zeit scheinbar in einer neuen Phase, der Nein- und Doch sagen Phase...;-) Bsp. Ich schlage ihm vor einen Baustein auf die rechte Seite zu bauen .. er sagt dann "Nein" baut ihn links hin und sagt "besser". Es betrifft wirklich alles gängige und ist traurig, da es auch Küsschen geben Ts ...

Hallo. Sorry, wenn ich erneut eine Fage stelle wegen des Nein- Sagens meines Sohnes, 20 Monate, aber er raubt mir zur Zeit den letzten Nerv. Dazu kommt noch, dass er absolut miesepetrich ist und irgendwie rechthaberisch (passt natürlich alterbedingt nicht). Wenn ich sage Hü sagt er auf jeden Fall Hott. So ist die besagte Trotzphase?Ich dachte im ...

Hallo Frau Schuster, unsere Tochter (2 3/4 J.) beteiligt sich im Moment im Kindergarten an keinem Spiel..., Sie sagt zu allem nein. Will ich nicht! Ist dies eine Phase? Wie kann ich Sie zuhause positiv daraufhin beeinflussen? Danke für Ihren Tipp.

Liebe Frau Schuster, meine Tochter (11 Monate) dreht beim Essen oft den Teller um und wirft Essen auf den Boden. Das macht sie häufig dann, wenn sie den größten Hunger gestillt hat. Ist sie noch in der Experimentierphase, so dass ich sie gewähren lassen sollte, oder kann ich ihr schon klarmachen, dass sie den Teller nicht umdrehen soll? Wen ...

Hallo Frau Schuster, ab wann sollte man bei kleinen "nein" sagen zu Sachen die sie nicht dürfen (Kabel anfassen usw)? Meine Maus ist 8 Monate und will natürlich gerade alles entdecken und haben.. Und sie fängt oft immer an zu weinen, wenn wir etwas lauter Nein sagen, was macht man dann am besten? trösten oder nicht.... Vielen Dank für ihre ...

Hallo Frau Schuster, vielleicht können Sie mir auch dieses mal wieder helfen. Leider habe ich keinerlei Ahnung wie ich dieser Sache Herr werde. 1) Meine Tochter (am 9.Mai 1 Jahr geworden) versucht nun sich zu wiedersetzen. Sue schmeißt die Trinkflasche runter obwohl sie genau weiß das sie dies nicht darf. Alles nein, erklaeren hat nichts geholf ...

hallo, meine tochter die bald 8monate alt ist hat zur zeit eine phase wo sie bei jeder gelegenheit den brei den sie sonst gern isst wieder ausbrustet. ob im buggy oder zu hause, überall kann ich den brei wegwischen. wenn ich dan nein sage,lacht sie mich nur aus. generell lacht sie wenn ich nein sage. ich sage es ernst u schau sie streng an, aber da ...

Hallo ab wann verstehen Babys es, wenn man Nein sagt?

Hallo meine kleine ist 14 Monate alt. Das Wort nein versteht sie noch nicht ganz. Ich sage nein und versuche sie mit etwas anderem dann abzulenken. Manchmal funktioniert es nicht und ich muss öfter nein sagen und trotzdem geht sie immer wieder ran. Natürlich nicht schlimm denn sie lernt es ja erst. Aber manchmal sage ich nein zu etwas und dann möch ...