Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Haushalt und Kind

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Haushalt und Kind

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, Theresa ist inzwischen 2 Jahre alt (12.8) und es wird immer schwieriger mit Ihr den Haushalt zu schaffen. Vielleicht noch zur Vorgeschichte, mir ist nach der Geburt der Dammschnitt aufgegangen (brauchte 4,5 Monate bis alles wieder verheilt war, da nicht noch mal genäht wurde). In dieser Zeit war Sie immer neben mir, da es einfach zu wehtat, Sie aus dem Stubenwagen zu heben. Ich musste viel liegen und daher war es ja kein Problem, dass sie am Sofa neben mir lag. Auch in der Nacht war sie immer bei uns im Bett, da es ja das Einfachste für mich war und ich mich dann zum Stillen nur zu Ihr drehen musste. War körperlich für mich schon eine riesige Anstrengung war. Aus dieser Zeit raus, ist Theresa es halt gewöhnt, dass sie immer bei mir ist. Leider wird es immer schwieriger meine Hausarbeit in den Wachzeiten von Theresa zu schaffen, wobei ich das meiste sowie so in den Schlafenszeiten mache. Aber manchmal wünscht man sich halt auch mal eine halbe Stunde Pause zu Mittag, da sie das Temperament für Zwei hat. Wie kann ich Sie dazu bringen, dass Sie einfach mal alleine spielt, dass ich etwas arbeiten kann? Wie lange kann ein 2-jähriges Kind alleine spielen? Vielleicht haben Sie auch eine Idee, wie man Sie an den Staubsauger gewöhnen kann, da brüllt sie nämlich mit dem einschalten schon los. Noch ein Problem, wenn Sie zu lange schreit, dann speit sie alles was irgenwie in ihrem Magen ist! Gruß Theresasmama76


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Lassen Sie sich von Theresa bei der Hausarbeit mit eigenem "Werkzeug", wie Putztuch, Puppenstaubsauger, Schüssel nebst Löffel usw. "helfen" und loben Sie jedes noch so geringe, eigenständige Tun. Jedes Lob regt bekanntlich zu weiterem, selbständigen Handeln an. Heben Sie zusätzlich ihre Stärken immer mal wieder auch vor anderen Personen lobend hervor und suchen Sie Kontakt zu anderen, ca. gleichaltrigen Kindern, sodass sich Theresa auch an ihnen und nicht immer nur an ihrer Mama orientieren wird. Ohne konkrete Beschäftigungs-Vorschläge kann kaum ein 2-jähriges Kind spielen und wenn, dann höchstens für ca. 10Min. in unmittelbarer Nähe der vertrauten Bezugsperson. Lassen Sie es bitte nicht so weit kommen, dass Theresa sich so in ihr Schreien hineinsteigert, bis sie erbricht. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo einfach mal was lustiges! Gestern hatte ich Gross zu arbeiten im Garten Unkraut zupfen, Platzform Wischen und Rasen rechen, Meine Tochter 3,9Jahre will helfen, nah gut, wie das ja so geht, die Hilfe dauert einfach länger, weil sie die Haufen, wieder durcheinander macht, Mit dem Besen alles wieder verwischt, aberSstolz ist, wie Oskar, ...

Liebe Frau Schuster, was ist übertrieben? Ich habe seit einer Woche ein Schulkind und das jüngere macht ihm das Schulbrot - ungefragt. Ich muß dazu sagen, daß meine drei schon früh in "Haushalts"-Dinge eingebunden worden sind. Ab dem Moment, da sie Interesse gezeigt haben, habe ich sie rühren, kneten, staubsaugen, aufräumen, schnippeln, usw. las ...

Was für Aufgaben kann man einem 6jährigen im Haushalt zutrauen? Liebe Grüße Kerstin

Liebe Frau Ubbens, da ich seit einigen Monaten eine Vollzeitstelle habe, sehe ich mein zweijähriges Kind viel seltener als früher. Wenn ich ihn nachmittags aus der Betreuung abhole, bleiben uns 5 Stunden gemeinsam. Irgendwie muss ich in der Zeit aber auch den Haushalt unterbwkommen, da ich abend Vorbereitungen für die Arbeit treffen muss. Jetzt ...