Mitglied inaktiv
Liebe Frau Schuster, nochmal konkret zum Thema Schule bzw. Hausaufgaben. Mein 11-jähriger Sohn macht nach regelmäßiger Trödelei dann Nachmittag seine wenigen Hausaufgaben. Sein Grundsatz ist: schnell fertig werden, damit ich Zeit zum Spielen habe. Soweit so gut. Aber er schaut nicht nochmal ins Hausaufgabenheft, wo ja auch anderes Dinge stehen könnten (Kontrolle, anderes Material mitbringen, etwas durchlesen ...) Ich möchte eigentlich jeden Tag sein HA-Heft sehen um etwas Übersicht zu behalten. Nicht mal das schaft er, ich muss ihn ständig daran erinnern. Und wenn ich dann entsprechende Eintragungen finde, bin ich diejenige, die ihm sagt: du musst dieses und jenes noch machen, hast du alles für morgen eingepackt? usw. Es gab auch schon Einträge wegen Vergesslichkeit.Er hat es auch schon geschafft, am Wandertag mit gepacktem Ranzen in die Schule zu gehen! Mein Eindruck ist, dass er überhaupt nicht mitdenkt. Solche Tage sind fast regelmäßig und enden mit einer Flut von Ermahnungen, ruhigem Zureden, auch mal laut werden/ Geschimpfe - es ist für mich nervig und ich vermute für meine Sohn auch.Was kann ich tun, damit er mehr bei der Sache ist, bei dem was er tut? Für Ihren Rat vielen Dank im Voraus. A. Schiemangk
Christiane Schuster
Hallo A. Bitte sprechen Sie doch noch mal mit seiner Klassenlehrerin. Überlegen Sie mit ihr gemeinsam, ob evtl. ein Konzentrationstraining nach dem Marburger Modell Ihrem Sohn helfen könnte, seine Hausaufgaben, mit Allem, was dazu gehört, selbstständiger und pflichtbewußter zu erledigen. Inwiefern evtl. auch eine ganzheitliche (Ergo-)Therapie ihm weiterhelfen könnte, kann Ihnen sicherlich der behandelnde (Kinder-)Arzt sagen. Zur gezielten Konzentrationsförderung wird Ihnen bestimmt Frau Bollwerk weitere Tipps und ggf. eine Expertin/einen Experten in der Nähe ihres Wohnortes nennen können: http://www.konzentrationsschulung.de/ Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Mein Sohn, gerade 9 Jahre, 3. Klasse, braucht - wie jetzt am Wochenende - ständige Ermahnungen, dass er die Hausaufgaben macht und auch dran bleibt. Den größten Teil der Hausaufgaben erledigt er im Hort (außer am Freitag, da werden keine gemacht); was er nicht schafft, muss er zu Hause machen. Ich habe jetzt festgelegt, dass ich ihn zwei Mal daran ...
Mein Sohn (Ende März 7 J.) geht seit Herbst in die Schule und zeitweise gibt es Dramen bei den HÜ, so auch heute am ersten Tag nach den Ferien. Bsp. Er soll schrieben: Susi, male 1 Lama und 1 Rose! (Lama + Rose nur zeichnen!), dann höre ich "Ich kann kein Lama zeichnen ich kann es nicht so klein zeichnen" usw. sprich für die Malerei wird ewig und u ...
Mein Sohn, 9 Jahre, wird sehr bockig, wenn er mit den HA nicht weiterkommt oder keine Lust mehr hat. Wie verhält man sich dabei richtig? Viele Grüße Kerstin
Mein Sohn (7,5 J.) geht in die 2. Klasse der Grundschule. Mein 2. Sohn ist 4,5 J. und geht halbtags in den KIGA. Ich hole beide ab, koche dann fertig, während beide spielen und wir essen dann zu Mittag. Danach beginnt der Große mit den Hausaufgaben am Eßtisch. Ich lasse mir zeigen, was er hat und dann gehe ich weg um entweder zusammenzuräumen oder ...
Liebe Sylvia, unsere Tochter soll 2017 eingeschult werden. Wir haben uns für die internationale, dreisprachige Grundschule in unserer Stadt entschieden, weil ich selber zweisprachiig aufwuchs und als Dozentin die enorme Bedeutung von Fremdsprachen tagtäglich merke. Heute hatte unsere 5,5-jährige ein Kennenlerngespräch, dabei konnten wir (Elte ...
Hallo Frau Ubbens, meine 6-jährige Tochter wurde im September eingeschult und seitdem sind die Hausaufgaben jeden Tag ein Drama. Sie sind jetzt nicht unbedingt viel und auch nicht so schwer, aber sie trödelt einfach wahnsinnig herum, so dass wir z.b. 1 Stunde statt einer halben daran sitzen. Sie redet einfach irgendwas und konzentriert sich über ...
Hallo Frau Ubbens, wir gaben jeden Tag das gleiche Problem: Bei den Hausaufgaben wird es laut. Mein Sohn 3. Klasse und meine Tochter 2. Klasse können nicht zusammen und auch nicht ohne mich Hausaufgaben machen. Mein Sohn kommt oft sehr geladen und richtig erschöpft aus der Schule. Meine Tochter braucht erst einmal etwas Ruhe, bevor Sie üb ...
Hallo Frau Ubbens, unser Sohn geht in die erste Klasse und mag seit Beginn die Hausaufgaben nicht. Er würde niemals von sich aus mittags HA machen. Wenn ich ihn bitte, diese zu machen, kommt immer Gegenwehr oder er setzt sich hin und macht alles nur sehr schleppend und ich muss ihn immer wieder antreiben. Die Mittage sind regelmäßig futsch weil ...
Hallo, meine Tochter, 9 Jahre, 4. Klasse, war schon immer schwer zu überzeugen, ihre Schulaufgaben zu machen. Beim Homeschooling gipfelt es inzwischen in -gar nix mehr- machen. Die Lehrer meinen, es wäre nicht meine Aufgabe, sie zu den Aufgaben zu bewegen, sie würde schon selber lernen, sich zu organisieren. Hat sie ihre Aufgaben nicht, aber all ...
Hallo liebe Frau Ubbens, ich werde noch wahnsinnig. Meine Tochter (10) ist gerade auf die weiterführende Gesamtschule gekommen und hat an 3 Tagen ziemlich lang Schule (bis 16.20 Uhr). An den anderen beiden „nur“ bis 14 Uhr. An den langen Tagen macht sie die Hausaufgaben in der Lernzeit. Das Problem sind die Hausaufgaben an den anderen Tagen und ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen