Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster! Meine Leonie (16 Mo) ist seit einiger Zeit ein ziemlicher Sturkopf und bekommt einen Wutanfall nach dem nächsten. Dabei tut sie auch immer wieder mit voller Absicht nach mir schlagen, zieht mich an den Haaren, kneift mich in den Arm. Sie schaut mich an und fährt schlägt mich, richtig bewußt. Auch wenn wir uns mal kabbeln und rumalbern (nur zum Spaß, logisch), fängt sie an und zieht an den Haaren. Meinen Mann hat sie letztens in die Nase gebissen, ihm zweimal einen tiefen Kratzer unter dem Auge verpaßt (obwohl wir ihre Nägel wirklich kurz halten), mir hat sie beim Eincremen mit Sonnenmilch ihren cremeverschmierten Finger ins Auge gesteckt (das hat vielleicht gebrannt!) und ab und zu kommt sie auch so einfach mal auf mich zu und haut mir auf den Arm oder ins Gesicht. Vorher schaut sie mich an oder lacht mich noch an. Ich weiß, daß sie meine Reaktion testen will, aber irgendwann muß das doch mal aufhören. Ich rufe jedesmal laut "Aua" und erkläre ihr, daß sowas weh tut und sie das lassen soll. Aber sie lacht nur und macht es manchmal auch ein zweites Mal. Mein Mann hat ihr neulich nach dem zweiten Kratzer unterm Auge (beim ersten hat er ihr auch erklärt, daß das weh tut) ein paar auf die Finger gegeben. Wir wissen selbst, daß das nicht die geeignete Methode ist, aber sie sollte mal spüren, das sowas weh tut, aber das hat sie überhaupt nicht gejuckt. Haben Sie einen Rat für mich? Ich rede mir den Mund fusselig und es kommt nichts dabei raus. Das geht schon seit ein paar Wochen so und wird nicht besser! Ansonsten hört sie hervoragend auf ein "Nein" nur in diesen Situationen eben nicht. Viele Grüße, Ivonne
Christiane Schuster
Hallo Ivonne Ihre Tochter kann noch nicht zwischen "Gut" und "Böse" unterscheiden. Für sie fühlen sich z.B.die Haare einfach ganz besonders interessant an sodass sie mit ihnen experimentiert und auch daran zieht. Gleichzeitig hat sie entdeckt ihre eigenen Kräfte schon ein wenig unterschiedlich stark einsetzen zu können, was verständlicher Weise ausprobiert werden muß.- Sagen Sie ihr weiterhin ein bestimmtes "Nein" und erklären Sie ihr auch, warum Sie diese Handlungsweise nicht wünschen. Informieren Sie sie über die eintretenden Folgen, wenn sie sich an Ihren begründeten Wunsch nicht hält. Diese Folgen sollten nach Möglichkeit in Zusammenhang mit der vorangegangenen Handlung stehen und konsequent eingehalten werden. Bekommt Leonie im Reflex ein paar auf die Finger, wird sie sich zwar erschrecken und aufhören zu kratzen, aber sie wird den Grund nicht einsehen. Wenden Sie sich aber traurig von ihr ab um ihr gleichzeitig ein 2.Mal zu sagen, dass das Kratzen sehr weh tut und dass Sie es viel schöner finden, wenn sie streichelt, wird sie nach einigen Wiederholungen das Streicheln bevorzugen, da sie dann positive Zuwendung von Ihnen erhält. Probieren Sie`s und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Schuster, heute brauche ich auch mal ihren Rat. Meine Tochter ist nun fast 11 Monate alt und ich habe das Problem, dass sie wahllos (also nicht aus Trotz oder so) kneift oder kratzt. Das tut natürlich teilweise höllisch weh und ich schaffe es einfach nicht ihr das auszutreiben. Haben sie einen Tip für mich wie ich das abgewöhnen ka ...
Hallo an alle! Mein Kleiner (8 Monate) ist ein richtiger Grobian! Wenn er ein Gesicht erwischt kratzt, kneift und beißt er, an Haaren reißt er ganz wild und alles will er haben...wenn er es nicht bekommt fängt er sofort an zu brüllen. Völlig normal - klar! Der Forscherdrang!! Wie kann ich dem kleinen Quengelgeist zeigen, dass man auch sanfter fo ...
Liebe Frau Schuster, unser Sohn ist knapp 16 Monate alt. Seit ca. 3 Wochen fängt er an uns zu kratzen und zu kneifen. Wenn er seinen Willen nicht bekommt oder über etwas anderes wütend wird, dann reagiert er mit diesen Methoden. Meine Frage ist, wie man damit am besten umgeht. Ich habe am Anfang ihm nur in einem strengeren Ton erklärt das man so et ...
Hallo! Ich habe ein großes Problem mit meinem Sohn (2,5 Jahre). Es geht schon eine ganze Weile so, aber im Moment ist es so schlimm, daß ich nicht mehr weiter weiß. Ständig geht er auf andere Kinder los - egal ob groß oder klein - und haut, beißt, kratzt, schubst, kneift,.... sie. Ich kann wirklich nirgendwo mehr hingehen, wo viele Kinder sind, od ...
Meine Tochter ist 25 Monate und seit Ende September im Miniklub, wo sie von immer zwei wechselnden Müttern von 9- 12 Uhr betreut wird. Sie hatte keine Eingewöhnungsprobleme und es macht ihr Spaß. Seit ca. drei Wochen war ein Junge da, der erst Anfang Februar zwei wird, er hat ständig alle Kinder gekratzt und gekniffen aber nicht wei er sich wehren ...
Hallo Frau Schuster, da muss ich nochwas fragen. Sara hat seit letzter Woche extrem gemerkt, das sie, wenn Mama´s Gesicht in der Nähe ist, Kratzen, Schlagen und Kneifen kann. Vorwiegend die Nase, aber Wange ist auch nicht schlecht. Ich weiß einfach nicht, wie ich das Unterbinden kann. Sie ist ja erst (fast) 10 Monate. Wie soll ich ihr beib ...
Liebe Frau Schuster, mein Sohnemann ist gerade 11 Monate alt geworden. Wenn wir in der Krabbelgruppe sind, versucht er andere Kinder ins Gesicht, Arm oder Bein zu beißen. Er kneift und kratzt auch gerne im Gesicht. Mich wundert sein Verhalten sehr, weil er das zu Hause nicht tut. Wie soll ich denn reagieren? Ich sage meistens nur "nein" und erkl ...
Hallo Frau Schuster, unsere kleine Tochter (16 Monate) reagiert in vielen Situationen ganz anders als ihre große Schwester das in ihrem Alter getan hat. Wenn sich die Kinder um ein Spielzeug "streiten", schreit die Kleine wie am Spieß, bis die Große nachgibt (was aufgrund der Lautstärke oft recht schnell der Fall ist). Wenn sich aus irgendeinem ...
Hallo, meine kleine Tochter ist 15 Monate alt und wenn ihr etwas nicht gefällt, oder sie die Aufmerksamkeit auf sich lenken möchte, fängt sie an zu kneifen, beißen oder zu kratzen. Manchmal richtet sie dies auch gegen sich selbst. Nun weiß ich nicht, wie ich mich richtig verhalte, um ihr es abzugewöhnen. Derzeit habe ich sie immer in Ihr Lauf ...
Guten abend, Meine schwiegermutter hat gestern auf meine kleine aufgeasst 8 monate sie ist schon ziemlich weit om kopf ( steht mit festhalten grüßt leute und schüttelt mit dem kopf wenn ich sage nein nein nein) jedenfalls ist sie ein energiebünde und aus lauter übermut oder weiß ich auch nicht warum zieht sie leute an den haaren klatscht auf ihn ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen