Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

großes Schlafproblem bei 9 Monate altem Baby SEHR LANG

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: großes Schlafproblem bei 9 Monate altem Baby SEHR LANG

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo frau schuster, ich wende mich aus lauter verzweiflung an, in der hoffnung sie können mir vielleicht helfen. ich habe hier schon viele beiträge gelesen zum thema einschlafstörungen bei babys und älteren kindern. nur keines von denen hat mich wirklich weiter gebracht. unser problem ist folgendes, das unser 9 monate alter sohn nicht von alleine einschlafen möchte. diese probleme mit ihm habe ich schon seid dem wir aus dem krankenhaus nach hause gekommen sind. bis vor 2 monaten ist er immer nur an meiner brust eingeschlafen und wollte zudem geschaukelt werden. ich bin nun mittlerweile so weit das ich sein bett umfunktioniert habe so das ich ihn reinlegen kann und es schaukeln kann. aber selbst das gefällt ihm nicht immer. manchmal schläft er nach 2 minuten sofort ein manchmal dauert es bis zu einer stunde...eh er dann endlich schläft. unser sohn bekommt schon zugefüttert und wird überwiegend noch gestillt. er bekommt mittags festes essen und abends einen milchbrei. zwischendurch bekommt er auch mal obstbrei. diese dinge verträgt er alle, so das ich eine allergie ausschließen kann. er hat auch seine festen schlafzeitem, zu die er immer müde wird, aber nicht von selber einschlafen mag. er schreit und schreit und schreit...da hat er sehr große ausdauer. ich weiß das viele mütter nichts vom schreien lassen halten, denn ein baby schreit nicht ohne grund. nur bei ihm kommen in diesem fall keine tränen sondern er meckert nur. ich kann bei ihm sehr gut unterscheiden wenn mit ihm etwas nicht stimmt,..denn dann weint er mit tränen. so habe ich versucht das er sich selber in den schlaf schreit.. aber da habe ich das problem das er das stundenlang machen kann ohne auch nur den gedanken zu bekommen alleine zu schlafen. im gegenteil..wenn mama nicht kommt bekommt er kleine atmeaussetzer, die mir angst machen und wo ich jedes mal wieder nachgebe und ihn schkel oder mich mit hinlege, ihm die brust gebe, ding erzähle u.u.u. abends kommt er ca. 19 uhr (nach dem essen geben und baden gehen) ins bett und es dauert ca. ne halbe stunde bis er schläft, oder auch länger.. indem ich ihn einschaukeln muss mit dem bett. dann schläft er bis ca. 1 uhr und wird wach und schreit wie am spieß, lässt sich nicht beruhigen und will mit in meinem bett. mache ich dann auch, denn ich benötige ja auch mein schlaf. und ab 4 uhr fängt er an ständig alle 15 minuten aufzuschreien und hört nich wieder auf... dies geht dann bis 8 uhr. obwohl er noch sehr müde ist und sich während des schreiens die augen reibt. dann bekommt er die nächste schlafphase um ca. 9.30 uhr und da lege ich mich auch wieder mit ihm zusammen ins bett denn ich bin dann auch noch sehr müde weil die nacht mit ihm sehr stressig ist. dann schlafen wir bis ca. 11 uhr und dann gehts um 13 uhr wieder ins bett und 16 uhr. und dann bekommt er gegen 18 uhr sein abendessen und gehen dann zusammen in die badewanne mit dem gute-nacht-bad von penaten. ist sehr toll. also sein tagesablauf ist immer der gleiche wo ich denke dies kann es auch nicht sein. mein hauptproblem hier ist eigentlich das er nicht von alleine einschlafen mag und ich immer mit dabei sein muss, sei es an seinem bett schaukeln, mich mit hinlegen oder ihn rumtragen, es hilft auch keine musik auf kasette oder cd. dies zerrt mir sehr an den nerven und das bekommt er auch zu spüren wenn es mir nicht gut geht. er fängt auch schon an nach mir zu hauen oder mich zu kniepen. das tut dann schon ganz schön doll weh. was kann ich da tun um ihn zu sagen das es falsch ist? ich sage dann immer mit erhobener stimme "nein" aber dann lacht er und macht weiter mit noch mehr kraft. er kann sich auch sehr gut selber beschäftigen wenn er spielt.. und wenn er dann aber müde wird, wird er zornig, reibt sich die augen und schreit halt ohne ende. ich habe keine ahnung was ich noch machen soll, damit er lernt allein einzuschlafen. er schläft mit im schlafzimmer, damit er weiß er ist nicht alleine. er nimmt weder einen nuckel, noch ein kuscheltier oder sonst was. spieluhr bringt bei ihm nichts und ein kleines licht wirkt bei ihm auch nicht. können sie mir eventuell noch einen oder mehrere ratschläge geben die ich tun kann das er zufrieden einschläft damit er und ich wieder ausgeglichen sind? das er nicht mehr so aggressiv mir gegenüber ist und lernt die augen zu zu machen wenn er müde ist ohne das mama immer schaukeln oder die brust geben muss? ich weiß ich hab sehr durcheinander geschrieben, tut mir auch leid, aber ich hoffe sie können mich trotzdem ein wenig verstehen und sind nicht böse das es so viel geworden ist. aber ich bin wirklich ratlos und am ende meiner kräfte und bekomme oft weinanfälle wenn ich mal ruhe habe. ich hoffe sie können mir helfen mfg grüßen :-""""""""""( daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ich bin zwar nicht Frau Schuster, habe aber selbst einen (genau heute)einjährigen Sohn. Den stille ich einfach immer in den Schlaf und habe nie Probleme damit. WEnn das bei dir auch funktioniert, und das schreibst du ja, warum dann nicht einfach so machen? Die Kleinen brauchen einfach die Nähe der Eltern, gerade beim Einschlafen oder auch nachts. Mein Sohn wacht nach wie vor 2 - 4 mal nachts auf und ich stille ihn dann immer. Davon schläft er auch innerhalb von 10 Min wieder. Warum sich das Leben so schwer machen? Du hast doch die Lösung selbst schon geschrieben. Du verwöhnst ihn mit dem Stillen nicht. Er braucht es ganz offensichtlich und wo ist damit das Problem? Schöner einschlafen geht doch nicht. Ich finde, sehr viele Eltern heute versuchen, sich ihr Kind viel zu früh "vom Hals zu schaffen". Bei naturverbundeneren Völkern werden die Kinder teilweise bis zu 4 Jahren gestillt und schlafen immer bei bzw. mit den Eltern. Liebe Grüße Nnicki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo nicki.. danke für deine antwort, das problem mit dem in schlaf stillen ist nicht immer einfach.. ich möchte ja auchmal wieder etwas gutes für mich tun und etwas unternehmen. denn seid ich den kleinen habe war ich jeden tag und jede stunde mit ihm zusammen. doch jetzt möchte ich mir auch mal wieder einen tag gönnen. zudem möchte ich auch mal wieder arbeiten gehen wo es mir das nicht gerade erleichtert unausgeschlafen und vollkommen erschöpft zu sein. zum abpumpen habe ich nicht genug milch oder meine brust mag die pumpe nicht :-D es wäre ja auch viel entspannender für ihn wenn es mich auch gut geht. ich möchte ihn doch nicht irgendwie abnabeln.. möchte doch einfach nur das er besser und von alleine einschlafen kann. das soll nicht heißen das er ganz und gar alleine schlafen soll. das möchte ich nicht.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Schuster, ich muss mich heute nochmal an sie wenden. Unsere Tochter (jetzt 13 Monate) ist bereits an die Kinderkrippe gewöhnt (4 Tage die Woche ca á 6 Stunden). Unsere Tochter weigert sich gegen den Schlaf und zwar mit allen mitteln. Wenn sie in die Krippe geht sieht der Schlaf wie folgt aus: ca. 6:45 - 7:15 aufstehen (s ...

Hallo Frau Schuster, wir wieder. :) Nachdem unsere Tochter (1,5 Jahre) tatsächlich vor Weihnachten einen langanhaltenden Infekt hatte (bis 02.01.13), ist sie nun wieder fit, aber schläft bei mir immer noch schlecht. Mein Freund allerdings kriegt sie wieder zum Einschlafen, wenn sie kurz vor 0 Uhr aufwacht. Er geht rein, sagt "Hinlegen jetz ...

Guten Tag! Ich brauche bitte ganz dringend Ihren Rat zum Thema Einschlafen - mein Sohn ist 22 Mo. alt... Das Einschlafen meines Kleinen ist im Moment mehr als ein Krampf und Kamp. Vor allem abends - ich habe schon alles probiert - ihn später hinlegen, viell. war er ja noch nicht müde..früher, viell. bin ich es ja übergangen.. weniger Mittagss ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, vorige Woche habe ich mich zwecks der langen aufgeweckt Wachphasen meines Sohnes an Sie gewandt. Ich habe Ihren Rat befolgt und ihn jetzt eine Woche lang eine Stunde später ins Bett gelegt. Statt 19.00 Uhr jetzt 20.00 Uhr. Mein Resümee nach einer Woche ist das sich die Wachphasen lediglich nach hinten verschoben haben, das ...

Hallo Frau Ubbens, ich wende mich nochmals an Sie, da das Schlafverhaltens unseres Sohnes (3Jahre, 2 Monate) mich langsam verzweifeln lässt... Im letzten Herbst haben wir unserem Sohn seine nächtliche Milchflasche abgenommen. Wenn er sich gemeldet hat, gab es Wasser aus dem Becher. Nach anfänglichem Protest hat er das hingenommen und hat - wa ...

Hallo unsere Tochter geb. 13.4.14( Bei 26+4) hat seit sie korrigiert 8Wochen alt war jede Nacht durchgeschlafen jetzt ist sie korrigiert 18Monate und brauch Abends fast 1Std zum einschlafen wälzt sich redet mit ihrem Hasen usw. Schläft dann auch irgendwann ein alles okay. Aber nachts wacht sie dann irgendwann auf und schreit richtig hysterisch läs ...

Guten Tag Meine Tochter (27 Monate alt) war schon eigentlich immer ein schlechter Schläfer. Als Baby bis sicher so 18 Monate wachte sie in der Nacht stündlich auf, schlief erst nach bis zu einer Stunde am Abend ein und war auch oft, nach Wachwerden in der Nacht wieder eine Stunde wach bis sie wieder einschlief. Mittlerweile schläft sie seit ku ...

Hallo Frau Ubbens Wir seit langem ein wenig Probleme mit dem Schlafverhalten. Mein sohn ist in mai 2jahre alt geworden und es fing schon davor an, dass er Nächte schreiend aufwacht und sehr dolle weint. Sobald ich bei ihm war hat er sich beruhigt und wollte immer das ich die Nacht bei ihm bleibe. Hab ich natürlich gemacht, aber seitdem will wach ...

Hallo Sylvia, Neben dem bereits erwähnten schwierigen Verhältnis zu anderen Personen inklusive dem Papa haben wir aktuell auch mal wieder ein Schlafproblem. Das Thema beschäftigt uns bereits seit Anbeginn. Ich hatte hier bereits einmal versucht Hilfe bei einer lokalen Beratungsstelle zu erhalten, aber ehrlich gesagt hat das nichts gebracht. Au ...

Guten Morgen, Kurz zu unserer Situation, Luisa hat kein eigenes Zimmer, ist 3 Jahre, schläft im Schlafzimmer in ihrem Bett. Ziehen bald um, dann hat sie ein eigenes Zimmer. Wir sind so froh wenn wir mehr Platz haben, wissen aber nicht wie wir sie aus dem Schlafzimmer raus bekommen. Aktuell ist es so, wir begleiten sie schon immer in den Schlaf, ...