Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, unser Sohn wird kommenden März 2,5 Jahre alt sein, wenn seine Schwester zur Welt kommt. Schon jetzt mache ich mir Sorgen, wie es für ihn sein wird und habe Angst, daß er sich zurückgesetzt fühlt. Wie mein Mann und ich uns organisieren wenn wir dann zwei Kinder haben, davon haben wir schon eine gewisse Vorstellung. Auch daß mein Mann dann öfters auch die Kleine nimmt Ich muß allerdings gleich vorwegschicken, daß Ihr Tip für die andere Mama (HILFE Essverhalten Kind raubt letzten Nerv, von Sandra 1706),wie sie mit ihrem knapp 2jährigen reden soll, mir für unseren Sohn nicht altersentsprechend vorkommt (er ist aber vollkommen normal entwickelt!) Bin schon jetzt gespannt auf Ihre Antwort und Eure Anregungen bzw. Erfahrungsberichte. Vielen Dank an alle in Voraus, Ammelie damit unser Sohn mich dennoch auch mal für sich alleine hat. Wofür ich aber im Moment gar keine Lösung sehe, ist die Nacht. Wie erkläre ich einem 2,5 jährigen das seine Schwester bei uns im Schlafzimmer schlafen darf, er aber alleine in seinem Zimmer nächtigen soll???
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Bezüglich des Schlafens informieren Sie Ihren Sohn darüber, dass Babys doch noch häufiger in der Nacht weinen und er dann immer im Schlaf gestört wird. Er darf dann ggf. ganz alleine morgens noch in Ihr Bett zum Kuscheln kommen, wenn das Baby schläft. Setzen Sie Ihre Aussage dann aktiv um, wird Ihr Sohn bestimmt einsehen und verstehen, warum das Baby bei Ihnen und er in seinem Zimmer schlafen DARF. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo, bereite deinen Sohn aufs Baby vor. Unser hat zum 2-tem Geburtstag eine Babypuppe erhalten. Damit haben wir dann geübt. WIndelwechsel, flasche geben. (hatten tatsächlich 8 Tage dafür). mittlerweile ist es so, dass er sich neben mich setzt, wenn ich still. (Stillt dann seine Babypuppe), guckt beim Windelwechsel zu, wenn sie weint, tröstet er sie, bzw.sagt mir Bescheid, wenn sie weint. Beim Baden wächst er die Kleine mit mir. Klar das unser ab und zu eifersüchtig ist, aber er geht gut damit um. Wegen des Schlafens. Bitte ihm doch am, wenn er brav schlafen geht, kann er eine Nacht bei euch schlafen. hatten gott sei dank nicht das Problem, weil unser lieber in seinem eigenen bett schlaft. ela
Mitglied inaktiv
Habe auch am 05.10. unser 2. Kind zur Welt gebracht. Mein Sohn schläft schon seit Geburt an in seinem Zimmer, er hat nie danach gefragt, warum Baby bei uns schläft. Er musste sein Bett abgeben, hat aber im Gegenzug ein neues Bett (Hochbett, aber nur halbhoch) bekommen, das findet er echt klasse. Er kümmert sich um seine Schwester wie ein richtiger "Großer Bruder". Er liebt sie über alles. Habe ihm auch schon beizeiten erklärt, das in Mamas Bauch ein Baby wächst. Und Papa hat dann gesagt, gib den Baby mal ein Bussi und seitdem hat er es immer von alleine gemacht. Das mit der Nacht ist so eine Sache. Wir sind immer beide wach weil die Kleine 3-Monats-Koliken hat. Aber haben jetzt eine Matratze ins KiZi zu unserem Großen verfrachtet, da schläft mein Mann. Dafür kümmert er sich tagsüber um die Kleine. Ich schlafe dann zwar nicht, habe aber ein wenig Ruhe. Wir wechseln uns auch immer ab. Mal nehme ich den Großen mit in die Stadt und mal die Kleine. Genauso wenn Papa zur Oma fährt, dann machen wir das auch so. LG Doreen
Ähnliche Fragen
Unser Sohn ist im Juli 2 geworden. Anfang August ist seine Schwester geboren worden. Er ist seid dem sehr sehr schwierig. Wir wissen nicht mehr so recht weiter. Er schlägt und tut anderen Kindern weh wenn er nicht bekommt was er will oder wenn ihm was abgenommen wird oder wenn ihm etwas nicht gelingt. Er quengelt die ganze Zeit und wirkt unzufried ...
Hallo Frau Ubbens, Sie hatten mir vor einiger Zeit schon einmal weiter geholfen, vielen Dank hierfür (Sohn wollte nicht mehr alleine zu den Großeltern (http://m.rund-ums-baby.de/erziehung/Sohn-besser-zu-Hause-behalten_123381.htm)). Ich habe Ihren Rat befolgt und seitdem viele gemeinsame Besuche bei den Großeltern absolviert- dort angekommen spie ...
Liebe Sylvia, mein Sohn (im August 2 geworden) hat momentan eine Phase, in der er immer "nicht "sagt . Beispiele: Wollen wir zum spielplatz gehen ? Er : spielplatz gehen. 2 Sekunden später "nicht gehen " Er fragt und wartet den ganzen Tag z B. Wann die Straßenlampen wieder angehen. Gehen Sie abends dann endlich mal an "Lampen nicht an" So ...
Hallo Frau Ubbens, unsere ältere Tochter (fast 2 Jahre) geht nun seit knapp einem Jahr gerne und ohne weitere Schwierigkeiten in eine Krippengruppe. Sie wird planmäßig im Januar 2018 in eine Kindergartengruppe der gleichen Einrichtung wechseln. Unsere jüngere Tochter sollte nun im Oktober mit dann einem Jahr ebenfalls in diese Krippe gehen. Nun ...
Hallo Frau Ubbens, ich hoffe sie können mir einen Rat geben. Unsere große Tochter bekommt seit ein paar Wochen Taschengeld (1 Euro die Woche) da sie nach den Ferien in die Schule kommt und wir finden, dass das ein guter Start wäre für Taschengeld. Sie kann sich davon kaufen, was sie möchte oder sparen um etwas "größeres" zu kaufen z.b. eine Zeit ...
Hallo Frau Ubbens, unsere Tochter 3,5 Jahre ist seit 3 Monaten im Kindergarten. Ihr gefällt es dort sichtlich gut. Wir hatten eine sanfte Eingewöhnung und haben ihr viel Zeit gegeben und hatten somit keine tränenreichen Abschiedsszenen sondern sie ist nach kurzer Zeit und etwas Geduld von sich aus ohne Widerstand sehr gerne auch alleine dort geb ...
Sehr geehrte Frau Ubbens Wir haben einen Sohn, der im Alter von 18 Monaten ein Geschwisterchen bekommt. Kann man Kinder in dem Alter schon darauf vorbereiten oder ist es noch zu früh? Vielen Dank für ihre Einschätzung MfG
Hallo! Mein Msnn und ich haben zwei gemeinsame Kinder - 20 Monate und der Kleinste ist 3 Monate alt. Ich habe einen großen Sohn 18Jahre der bei uns wohnt. Seit der Kleinste da ist , weint der mittlere sehr wenn Papa früh morgens im Geschäft ist er weint beim aufwachen lässt sich dann nur vom großen Sohn und durch tragen trösten. Papa bringt ihn ...
Vielen Dank für Ihre Antwort! Prinzipiell gehen wir auf alles ein was dem mittleren 22monate gut tut -tragen auf ihn eingehen . Als ich 4tage im Krankenhaus war hat er mich sehr vermisst Papa hat es toll gemacht. Bereits gesagt Mitte der Schwangerschaft könnte ich ihn nicht mehr so viel tragen Papa hat übernommen. Wir haben Verständnis wenn ...
Hallo Frau Ubbens, wir haben ein Haus gefunden, was wir uns gern kaufen möchten und auch können. Unsere Tochter ist jetzt 4,5. Der Umzug bedeutet für sie, dass wir in eine andere Stadt (bzw. von der Großstadt in eine kleine Stadt - ca. 40km entfernt) ziehen und sie den Kindergarten wechseln muss. Zeitgleich zum Umzug (ca. 1 Monat vorher) wird s ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen