Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Frage zu konsequentem "Nein" sagen

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Frage zu konsequentem "Nein" sagen

Anto89

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Ubbens, Unsere Tochter ist 10 Monate alt. Da sie schon seit zwei Monaten die Wohnung unsicher macht (krabbeln, hochziehen, stehen) haben wir nun begonnen "Nein" zu sagen. Da wir nicht gefühlte 1000 mal am Tag und zu Beginn wirklich nur zu 'Wichtigen' (sprich gefährlichen) Sachen Nein sagen möchten, haben wir uns geeinigt bei welchen Situationen wir das einsetzen. Nun habe ich eine Frage zu einer Situation die mich beschäftigt. Gewisse Heizungen sind bei uns in der Wohnung an, andere nicht. Die, die an sind werden so heiß, dass wir unsere Tochter im Moment nicht dran lassen möchten, da sie sich (höchstwahrscheinlich) verbrennen würde (Ruprik: gefährlich da Verletzungsgefahr). Uns ist schon klar, dass wir sie so nicht ewig schützen können, in diesem jungen Alter schützen wir sie allerdings noch vor Situationen mit Verbrennungs- oder Quetschungs-/ Einklemmungsgefahr. Meine Frage ist nun, sollen wir ein konsequentes "Nein" zu allen Heizungen sagen und sie wegnehmen? Sie von den ausgestellten Heizungen wegzunehmen macht natürlich keinen Sinn, da keine Verbrennungsgefahr - allerdings würde sie es doch weder jetzt, noch wahrscheinlich in der näheren Zukunft verstehen, warum sie an manche darf und an manche nicht? Oder doch? Was könnten Sie uns hier raten? Oder jetzt schon einfach unter Aufsicht hinfassen lassen, damit sie merkt dass das Hinfassen weh tut? Die Heizperiode dauert ja noch ein paar Monate an... Ab April/Mai rum wird nicht mehr geheizt, dann ist sie bereits 14 Monate. Kann man es ihr dann schon erklären? Wir freuen uns auf ihre Rückmeldung. Vielen Dank im Voraus. Grüße


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe Anto89, ich kann mich der Antwort meiner Vorrednerin anschließen. Wenn Nein, dann zu allen Heizungen. Gerne darf Ihre Tochter aber einmal in Ihrem Beisein eine Heizung anfassen. Vermutlich wird sie, wenn nicht wirklich von Verbrennungen auszugehen ist, da kein Ofen, von selbst kein Interesse mehr haben, Heizungen anzufassen, da sie ihr zu heiß sind. Machen Sie selbst den Anfasstest: Können Sie für einen kurzen Augenblick die Heizung anfassen? Viele Grüße Sylvia


cube

Beitrag melden

Hi! Ich denke, da seid ihr übervorsichtig. Unsere Heizung wird auch heiß, aber eine echte Verbrennung würde man bzw. Kind sich dennoch nicht zuziehen. Ich meine "vorsicht heiß" zu sagen reicht - wenn sie die Heizung anfasst, wird sie eben merken, was "heiß" heißt. Wie gesagt: unter der Prämisse, dass ich keine Heizung kenne, an der man sich durch kurzes Anfassen eine Verbrennung zuziehen könnte. Seht ihr das dennoch als zu gefährlich an, müsstet ihr eurer Tochter jede Heizung verbieten. Für sie ist Heizung Heizung - dass manchem erlaubt sind weil kalt und andere nicht weil heiß kann sie noch nicht begreifen. Es würde sie verwirren.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Schuster, meine 22 Monate alte Tochter ist ja vor 6 Wochen "große" Schwester geworden und zum Glück klappt das alles relativ problemlos. Aber: sie ist gerade in einer Phase (ich hoffe, dass es nur eine Phase ist), in der sie zu allem NEIN sagt und auch oft knötternd mit einem NEEE auf den Lippen durch die Gegend läuft. In einem wirklic ...

Hallo. Unser Sohn ist nun 20 Monate alt. Er befindet sich zur Zeit scheinbar in einer neuen Phase, der Nein- und Doch sagen Phase...;-) Bsp. Ich schlage ihm vor einen Baustein auf die rechte Seite zu bauen .. er sagt dann "Nein" baut ihn links hin und sagt "besser". Es betrifft wirklich alles gängige und ist traurig, da es auch Küsschen geben Ts ...

Hallo. Sorry, wenn ich erneut eine Fage stelle wegen des Nein- Sagens meines Sohnes, 20 Monate, aber er raubt mir zur Zeit den letzten Nerv. Dazu kommt noch, dass er absolut miesepetrich ist und irgendwie rechthaberisch (passt natürlich alterbedingt nicht). Wenn ich sage Hü sagt er auf jeden Fall Hott. So ist die besagte Trotzphase?Ich dachte im ...

Hallo Frau Schuster, unsere Tochter (2 3/4 J.) beteiligt sich im Moment im Kindergarten an keinem Spiel..., Sie sagt zu allem nein. Will ich nicht! Ist dies eine Phase? Wie kann ich Sie zuhause positiv daraufhin beeinflussen? Danke für Ihren Tipp.

Liebe Frau Schuster, meine Tochter (11 Monate) dreht beim Essen oft den Teller um und wirft Essen auf den Boden. Das macht sie häufig dann, wenn sie den größten Hunger gestillt hat. Ist sie noch in der Experimentierphase, so dass ich sie gewähren lassen sollte, oder kann ich ihr schon klarmachen, dass sie den Teller nicht umdrehen soll? Wen ...

Hallo Frau Schuster, ab wann sollte man bei kleinen "nein" sagen zu Sachen die sie nicht dürfen (Kabel anfassen usw)? Meine Maus ist 8 Monate und will natürlich gerade alles entdecken und haben.. Und sie fängt oft immer an zu weinen, wenn wir etwas lauter Nein sagen, was macht man dann am besten? trösten oder nicht.... Vielen Dank für ihre ...

Hallo Frau Schuster, vielleicht können Sie mir auch dieses mal wieder helfen. Leider habe ich keinerlei Ahnung wie ich dieser Sache Herr werde. 1) Meine Tochter (am 9.Mai 1 Jahr geworden) versucht nun sich zu wiedersetzen. Sue schmeißt die Trinkflasche runter obwohl sie genau weiß das sie dies nicht darf. Alles nein, erklaeren hat nichts geholf ...

hallo, meine tochter die bald 8monate alt ist hat zur zeit eine phase wo sie bei jeder gelegenheit den brei den sie sonst gern isst wieder ausbrustet. ob im buggy oder zu hause, überall kann ich den brei wegwischen. wenn ich dan nein sage,lacht sie mich nur aus. generell lacht sie wenn ich nein sage. ich sage es ernst u schau sie streng an, aber da ...

Hallo ab wann verstehen Babys es, wenn man Nein sagt?

Hallo meine kleine ist 14 Monate alt. Das Wort nein versteht sie noch nicht ganz. Ich sage nein und versuche sie mit etwas anderem dann abzulenken. Manchmal funktioniert es nicht und ich muss öfter nein sagen und trotzdem geht sie immer wieder ran. Natürlich nicht schlimm denn sie lernt es ja erst. Aber manchmal sage ich nein zu etwas und dann möch ...