Mitglied inaktiv
Mal eine allgemeine - und sehr psychologische - Frage: wie gut sind die Erfolge von Frühförderung / Ergotherapie bei Vorschulkindern bei leichteren / mittleren Motorikproblemen? Ich weiß, hierauf ist keine präzise Antwort möglich, aber lohnt sich der Aufwand im Hinblick auf die Verunsicherung des Kindes ("mit mir stimmt was nicht") und der möglichen Reaktionen der Umwelt ("das Kind braucht Förderung - ist es vielleicht dumm?")
Christiane Schuster
Hallo Susann Der "Aufwand" einer Frühförderung lohnt sich in jedem Fall, da dort Ihr Kind im Hinblick auf seine ganz individuellen Defizite gezielt durch geschultes Personal gefördert wird und nicht eine allgem. Förderung, die ihm persönlich nicht viel weiterhilft oder ihn sogar hemmt, erfährt. Wie oft habe ich schon erlebt, dass Kinder gerade in diesem Alter motorisch in ihrer Entwicklung noch ein wenig zurückliegen und zunehmend unsicherer werden, da sie innerhalb des Gruppenverbandes immer das Schlußlicht bilden!- Stärken Sie das Selbstwertgefühl Ihres Kindes indem Sie ihm sagen, dass jedes Kind gefördert werden muß um richtig zu sprechen, sich richtig anziehen zu können, usw. Ein Kind ist eben schneller oben auf dem Klettergerüst, während das andere Kind leichter ein Bild malen kann... Lösen Sie sich zunächst selbst von dem Gedanken ein dummes Kind zu haben, mit Dem Etwas nicht stimmt, nur, weil es seinen Fähigkeiten entsprechend gefördert wird.- Liebe Grüße und:bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Susann, ich kann zwar nicht aus eigener Erfahrung berichten, aber die Tochter meiner Freundin ging im Vorschulalter auch zur Frühförderung. Sie hatte mit Sicherheit nicht das Gefühl, sie sei dumm oder mit ihr stimme etwas nicht. Es haben doch fast alle Kinder nachmittags irgend etwas vor. Entweder Musikschule, Turnen, Spielgruppe, und Ela ging eben nicht zum normalen Turnen sondern zur Frühförderung. Ich denke, wenn das von den Eltern richtig dargestellt wird, ist das überhaupt kein Problem. Bei Ela ist übrigens heute alles ok. Sie klettert und turnt wie alle anderen Kinder auch. Inwiefern das von der Frühförderung abhängt, kann ich allerdings nicht beurteilen. Liebe Grüße Bea
Mitglied inaktiv
Vielen Dank für die aufmunternden, qualifizierten Äußerungen.
Ähnliche Fragen
Hallo mein Sohn ist gerade 3 geworden und macht mir Sorgen. Kurz zur Vorgeschichte : er ist schon immer ein wenig hinterher über die Seite rollen garnicht sitzen erst spät statt krabbeln ist er erst ewig nur aufm po gerutscht mit 1,5 erst gelaufen sprachliche Verzögerung vorhanden legt sich aber langsam. Er geht seid er 1 Jahr ist in die Krippe und ...
Hallo Frau Ubbens, unsere Tochter ist 2 J + 5 M. alt. Neulich wurde ich von den Erzieherinnen der Kita angesprochen, dass die Kleine besondere Begabungen hat, die man fördern sollte. Wo man sich genau hinwenden kann, wußten sie auch nicht, aber sie fanden, ich sollte mich mal nach Frühförderungen o.ä. erkundigen. Konkret kann meine Tochter sich ...
Hallo meine Tochter ist 2 Jahre und 2 Monate alt und spricht nur vereinzelte Wörter keine Sätze. Sie bekommt sehr oft einen Schrei und Wutanfall wenn man nicht weiß was sie möchte . Unsere Kinderärztin hat sie zur Frühförderung angemeldet um zu schauen woran es liegen könnte das sie noch nicht viel sprechen kann . Sie hat auch Schwierigkeiten sich ...
Guten Tag Frau Ubbens, die Kindergärtnerin meines Sohnes (fast 3,5 Jahre) sprach mich letzten Freitag an, dass mein Sohn andere Kinder ablehnt bzw wenn jemand (Erwachsener oder Kind) auf ihn zukommen dann läuft mein Sohn weg oder er ignoriert sie einfach. Er geht ohne Probleme auf Kinder zu ebenso auch auf Erwachsene und plaudert drauf los. Nur ...
Hallo, ich habe eine Rückfrage zu folgendem Thread: http://www.rund-ums-baby.de/erziehung/3-jaehriger-bringt-uns-UND-Kindergaertnerin-zum-Verzweifeln_115116.htm Der Text hätte glatt von mir sein können, mein Kleiner benimmt sich fast genauso und auch eine der Erzieherinnen hat uns gesagt, es sei echt anstrengend mit ihm.. Allerdings macht er l ...
Hallo liebe Frau Ubbens, Nur eine kurze Kurzfassung! Meine Tochter ist hochsensibel und tut sich sehr schwer mit erwachsenen, es dauert ewig bis sie auftaut teilweise taut sie garnicht auf. Wenn sie angesprochen wird antwortet sie nicht und geht dem Blickkontakt aus dem Weg. Bis vor kurzem war es auch so bei Personen die man Regelmäßig gesehen hat ...
Hallo Frau Ubbens, vorab schon mal Vielen herzlichen Dank für ihre Hilfe. Meine 4 jährige Tochter hatte heute die U8. Nun sagt der Kinderarzt das meine Maus eine Sprachentwicklungsverzögerung hat. Sie konnte z.B. keine Baum malen oder wenn man sie nach einer Farbe zu einem Tier fragt erzählt sie noch drumrum. Nun habe ich ihnen ja auch mal geschil ...
Hallo, wir haben 3 Kinder. Unsere "große" 13 und ein Zwillingspärchen 5 Jahre alt. Nun steht im Kiga wieder das jährliche Entwicklungsgespräch an und die Erzieherin unserer Tochter (sie und ihr Bruder sind in getrennten Kiga Gruppen) Meinte schon im Vorfeld zu uns, dass wir dringend darüber sprechen müssten wie es im Hinblick auf die Einschul ...
Guten Tag Frau Ubbens, und zwar ist es so das die Kita mich angesprochen hat, ob es nicht sinnvoll wäre meinen Sohn (2 Jahre geworden) anschauen zu lassen, da er Auffälligkeiten zeigt, wie ein zu lautes Auftreten, die Hände ständig in Bewegung sind, sein Mund immer offen ist, er sehr wild ist, nie lange sitzen bleiben kann und sich ungern Jacke ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, Mein Sohn ist jetzt 2,5 Jahre alt. Er geht seit einem Jahr in die Krippe. Da die Krippe noch im Aufbau war als wir angefangen haben, haben wir leider einige Personalwechsel erlebt. Mein Sohn ist sehr sensibel. Bei fremden Leuten hat er viel Angst. Da er ein Frühchen war hing er in seiner Entwicklung immer etwas hinterhe ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen