Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Frau Schuster, vor einiger Zeit habe ich ihnen geschrieben, dass unsere 2,5 jährigen Jungs abends nicht zur Ruhe finden. Es ist, als ob ein Schlater umgelegt wird und sie noch Energien finden, egal wie müde sie sind. Heute wurde beim Abendessen ebreits geheult, dass sie so müde sind und ins Bett wollen (waren 6-8h heute draußen viel getobt). Sie lagen auch ruhig im Bett, wir haben Buch vorgelesen, gekuschelt und ganz ruhige Musik angemacht. Kurze Zeit später hören wir wieder Party aus dem Kinderzimmer, die Bettmatratzen inklusive Bettzeug flogen durch die Gegend, der Stecker des CD Players wurde gegen den Lattenrost getrommelt. Der leere Schrank (da zuoft ausgeräumt ist er leer) wurde als Koje benutzt. Sie mussten mithelfen, aufzuräumen, dann sollten sie wieder ins Bett. Derjenige, der immer wieder raussprang durfte zur Besinnung ein paar Minuten auf den Flur. Als er versprach, im Bett zu bleibe, durfte er auch wieder ins Zimmer. Kurze Zeit später hörten wir erneut Lärm. Sie waren gerade dabei die Bordüre von der Tapete abzureißen. Das haben sie bisher noch nie gemacht. Offenbar funktioniert bei den beiden weder ordentliches auspowern etwas , was wir mehrfach probiert haben, noch hilft abends in Ruhe vorlesen, leise Musik hören. Sie finden einfach nicht zur Ruhe. Dabei gehen sie gegen 20 Uhr ins Bett, müssen morgends um 6:30 Uhr aufstehen, tagsüber gibt es ca. 1h Mittagsschlaf. Was können wir denn noch probieren? Was bedeutet das Tapeteabreißen? MuckelsMama
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Das Tapeteabreißen bedeutet Langeweile und Übermut. Empfehlen kann ich Ihnen da nur, die Beiden in getrennten Zimmern schlafen zu lassen oder aber, selbst solange mit im Zimmer zu bleiben, bis die Kinder eingeschlafen sind. Dieses Aussitzen wird sicherlich verkürzt werden können, indem Sie ein altersgerechtes Kinder-Hörspiel oder Kinderlieder anstellen. Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
http://www.rund-ums-baby.de/erziehung/beitrag.htm?id=98424&suche=einschlaf&seite =1#start Hallo nochmal, vielen Dank für die schnelle Antwort! Die Orthese wird nä Montag abkommen, das deutete der Orthopäde bereits an, da nur noch ganz wenig fehlte. Laut unserem KiA war die erforderliche Gradzahl bereits vor 2 Wo erreicht, sodaß ich sie zwisc ...
Hallo Frau Schuster, wir haben momentan ein ziemlich heftiges Einschlafproblem. Meine Kleine ist 20 Monate und war noch nie eine Vielschläferin. Immer nur das Nötigste, sie könnte ja was verpassen. Sie kann entsprechend schlecht in den Schlaf loslassen. Normalerweise haben wir das mit Ritualen und festen Zeiten ganz gut im Griff, auch wenn ich s ...
Mein Sohn ist 15 Monate alt. Bis zu seinem ersten Geburtstag ist er immer auf dem Arm eingeschlafen und wurde dann umgelegt. Dies haben wir dann im Oktober mit Ruecksprache des Kinderarztes umgestellt, dabei gab es viele Traenen. Nach gut zwei Woche war dieses Thema dann aber durch und er ist ohne weinen und gemecker alleine eingeschlagfen. Seit ei ...
Hallo Frau Schuster, mein 27 Monate alter Sohn macht Probleme beim Mittagsschlaf. Er schläft noch im Elternschlafzimmer im eigenen Bett und ich bleibe bei ihm bis er schläft. Er hat noch einen 3 Monate alten Bruder, den ich auch mit ins Schlafzimmer nehme. Zuerst legt er sich hin und ich merke auch, dass er eigentlich kurz vorm einschlafen is ...
Guten Abend Frau Ubbens, ich weiss nicht, ob mein Problem hier reinpasst, aber ich schildere es trotzdem mal. Meine Tochter ist 1 Jahr alt und schläft nicht alleine ein. Es ging vor ein paar Monaten recht problemlos, nun klappt es gar nicht mehr. Ich muss bei ihr bleiben, bis sie schläft. Wenn ich vorher aus dem Zimmer gehe, steht sie sofort auf ...
Liebe frau ubbens Habe ca vor2monate wegen unsere zwillinge geschrieben das nicht im bett bleiben bei den schlafenszeiten.hat sich nach wie vor nicht verandert leider.wir bringen sie jeden tag um gleiche zeit ins bett und ich od.mein mann sitzen dabei bis sie einschlafen dauert egal ob man sie fruher od.spater niederlegt zwischen1/2-1stunde halb ...
Hallo, Ich stelle hier eine Frage, in der Hoffnung einen Tipp oder Ratschlag zu bekommen der mir weiterhilft. Mein Sohn war immer ein braver Schläfer, schlief immer zwischen 19:00-19:30 in seinem Bett ein. Momentan bring ich ihn nicht mehr vor 22:30 ins Bett! Ich dachte, es wäre eine Phase aber diese Phase geht nun bereits seit 5 Monaten und ...
Hallo, Meine Tochter jetzt 15 Monate alt, hat seit einer Woche die Angewohnheit das sie nicht mehr liegen bleibt im Gitterbett, weder Mittag noch Abends obwohl sie die Augen oft garnicht offen halten kann dreht sie sich um und steht/sitzt im Bett. Das kann oft auch mal 1 1/2 Stunden dauern. Wenn ich sie aber raus nehme schläft sie relativ schnel ...
Hallo Frau Ubbens, ich weiß nicht mehr was ich tun soll und es macht mich echt fertig, sodass ich -wie jetzt- traurig neben meinem in meinem Bett liegendenden und schlafenden Kind liege... Ich trage meinen Sohn nach dem üblichen Abendritual (frische Windel, ggf. etwas frisch machen mit einem nassen Waschlappen an schwitzigen Tagen, Schlafanzug u ...
LIEBE FRAU UBBENS, ICH KÖNNTE EINEN RAT BZGL MEINES SOHNES GEBRAUCHEN.ER IST 7 JAHRE ALT.SEIN BRUDER 4 JAHRE . DER GROSSE HAT SCHON IMMER SCHLAFSCHWIERIGKEITEN.ALS SÄUGLING STUNDEN AUF DEM ARM....ALS KLEINKIND STUNDEN MIT MIR IN SEINEM BETT (IM ARM) BIS ER SCHLÄFT.PAPA DARF IHN GAR NICHT INS BETT BRINGEN .NUR MAMA.NACH 6 JAHREN LIEß MEINE KRAFT N ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen