Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Einschlafen an der Brust und generell

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Einschlafen an der Brust und generell

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Schuster! Meine Tochter (7 Mon.) schläft abends generell beim Trinken an der Brust ein. Danach trage ich sie kurz herum (wegen "Bäuerchen", dass dann aber fast nie kommt) und lege sie dann ins Gitterbett. Üblicherweise weint sie nach ca. 1/2 Stunde, ich nehm sie hoch, sie stoßt auf, und dann beginnt der Nachtschlaf. Meine Fragen dazu: Das Einschlafen an der Brust/Flasche soll ja schlecht für die Zähne sein. Wie kann ich das ändern? (Ich will sie aber nicht gerne aufwecken). Wie schaffe ich es, dass ich sie wach ins Gitterbett lege und sie dort nach einiger Zeit auch einschläft? Ich hab es schon versucht (mit Händchenhalten, Lied singen, beruhigend sprechen), aber sobald sie drin liegt, schreit sie nur. Auch im Elternbett (mit Zu-Ihr-Legen) hab ichs versucht, da krabbelt sie nur rum. Bei meiner großen Tochter (3j3mon.) hat das Einschlafen tagsüber beim Spazierenfahren, abends nur beim Trinken bzw. Tragen funktioniert, bis sie ca. 1,5 Jahre alt war. Auch beim nächtlichen Aufwachen half immer nur Herumtragen. Bei meiner Kleinen ist es nun schon genauso. Für einen guten Tipp wäre ich Ihnen (oder auch anderen Mamis) sehr dankbar! Bettina


Beitrag melden

Hallo Bettina Beenden Sie den Tag nach Möglichkeit nicht gleich mit der Abendmahlzeit, bzw. geben Sie diese Mahlzeit ein wenig früher, sodass Ihre Tochter vielleicht noch nicht ganz so müde sein wird. Schaden wird ihr das Einschlafen an der Brust, soviel ich weiß, nicht; aber fragen Sie tatsächlich bitte doch mal diesbezüglich bei Biggi Welter (Stillberatung) oder Frau Dr. med.Freundorfer (Kinder-Zahnärztin) nach. Erhält Ihre Tochter die Mahlzeit ein wenig früher, werden Sie sicherlich auch mit ihr noch ein wenig spielen können, nachdem Sie sie in ihr Bett gesetzt haben, dass evtl. häufiger am Tag als gemütliche und sichere Spieloase genutzt wurde. Legen Sie sie schlafend ins Bett, sollten Sie die Seitenlage bevorzugen, da dann die beim Saugen zuviel geschluckte Luft leichter entweichen kann, sodass Ihre Tochter nicht nach ca.1/2 Std. vor Bauchweh/Kolliken weinend aufwachen wird. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallihallo, das einschlafen an der brust ist nicht schädlich für die zähne (c: und es ist quasi DIE einschlafhilfe schlechthin, die mutter natur für babys vorgesehen hat... frag doch biggi welter noch genauer wegen der zähne, sie kann dir auch entsprechende studien usw. nennen. lg sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, ich glaube, das Einschlafen beim Trinken ist eher schlecht für die Kinder, die schon geputzte Zähne haben (also schon größer sind) und dann die halbe NAcht an der Saftflasche nuckeln. Aber da kannst du bestimmt auch die Zahnärztin hier im Forum zu fragen. Meine Tochter ist auch bei der letzten Mahlzeit immer total müde, sie trinkt dann auch nicht genug ( sie trinkt isg. viel zu wenig für ihr Gewicht, so dass ich immer drauf achten muss), ich habe dann einfach das morgendliche Waschen auf den Abend verlegt vor ein paar Tagen und das klappt prima, sie ist dann noch mal richtig wach, trinkt besser, stößt auch auf und schläft dann ein. Hast du denn schon mal probiert, dass Bäuerchen in einer anderen Position zu machen? Im Sitzen auf dem Schoß oder in Bauchlage oder im Fliegergriff? Oder sie zwischendurch ein oder zweimal zum Bäuerchen hochzunehmen wenn sie noch fast wach ist? Was auch manchmal hilft beim Einschlafen ist, das Bett anzuwärmen mit einem Kirschkernkissen (Wärmflasche wäre mir zu gefährlich) und leg vielleicht ein T-Shirt von dir als Kopfunterlage ins Bett, das riecht dann nach ihr und sie fühlt sich vielleicht nicht so einsam. Ich nehme immer ein T-Shirt von meinem Freund, das ich einen Tag getragen habe, das ist nämlich so weit, dass ich es richtig um die Matratze spannen kann,sonst hätte ich immer Angst, dass sie es sich über den Kopf zieht. Viele Grüße, Jeanie.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Meine Tochter ist 12 Wochen alt. Wir legten sie gegen neun Uhr abends immer in ihr Bettchen, sangen ihr was vor und meistens schlief sie ein. Seit ein paar Tagen fängt sie aber immer an zu schreien und lässt sich durch nichts anderes beruhigen als durch die Brust. Dann trinkt sie ein paar Schlückchen und schläft auf meinem Arm ein und ich lege sie ...

Hallo, Wie kann ich meiner Tochter 6 Monate, das Einschlafen an der Brust abgewöhnen? Ich möchte sie nicht schreien lassen. Ist das schreien lassen wenn ich bei ihr sitze auch so schlimm? Vielen Dank im Voraus

Hallo Frau Schuster! Mein Sohn ist fast 20 Wochen alt. Seit ein paar Tagen ist es unmöglich, ihn ins Bettchen zu legen, damit er allein einschläft. Vorher hat er es gelegentlich gemacht, zwar nicht immer, aber es klappte. Wenn ich ihn jetzt ins Bettchen lege, obwohl er sich die Augen reibt und müde ist, gibt es nur Geschrei. Ich hab ihn auch schon ...

Guten Morgen liebe Frau Schuster und liebe Muttis, ich habe ein kleines Problem ... meine Tochter (fast 11 Monate) schläft ca. seit sie 4 Monate alt ist (oder eher?) nur an der Brust ein. Ich habe mir damals sagen lassen, die Kleinen gewöhnen sich das von selbst wieder ab, wenn sie nicht mehr so viel Nähe brauchen, aber langsam zweifle ich dara ...

Hallo Frau Schuster, und gerne auch Mütter, seit den vorletzten Zähnchen schläft meine Kleine 10 Mo. wieder fast ausschließlich an der Brust ein. Ich hätte gerne von ihnen gewusst ob es ihr aus erzierischer Sicht irgendwie schadet. Vielen Dank! lg j

Hallo, meine tochter ist jetzt bald sechs monate alt. ich stille, wir haben langsam einen guten ruthmus gefunden, sie ist ein sehr frohliches und zufriedenes baby. zum einschafen ist sie beim vormittagssachaf im tragetuch, zum nachmittagsschlaf an der brust genauso zum nöchtlichen einschlafen. so recht weis ich gar nicht was mein problem ist weil ...

liebe fr. schuster! mein sohn ist fast 7 monate alt und ich bin gerade dabei ihn abzustillen. er bekommt tagsüber keine muttermilch mehr. nur mehr abends und nachts. da er immer an der brust beim nuckeln einschlief, ist es tagsüber im moment sehr schwer ihn anders zum schlafen zu bringen. ich schaukle ihn und tröste ihn, aber er weint sich auf mei ...

Hallo. Gerne auch an alle Mütter. VIelleicht habt ihr auch ein paar Tipps für mich? Mein Sohn (4 1/2 Monate) schläft zur Zeit nur mit Brust ein. Jetzt hatten wir ihn am vergangenem WE das erste Mal eine Nacht bei seiner Oma Petra gelassen. Angeblich hätte er zwar geweint, wäre dann aber auf der Couch "problemlos" eingeschlafen. Nun kenne ic ...

Hallo! Wir haben hier ein riesiges Schlaf-Problem zur Zeit. Mein 6 Monate alter Sohn schläft nur noch beim Stillen ein, abends kommt es oft vor dass er einwenig trinkt und sofort schläft. Dann warte ich ca. 10Minuten und versuche ihn dann vom Stillkissen weg ins Bett zu bringen. Leider wacht er dabei oft auf und dann gehts von vorne los, stillen ...

Hallo, meine Tochter ist 7 Wochen alt. Sie war ab der 4 Woche sehr unruhig und schläft nur bei mir im Bett an der Brust ein und wacht auch ständig wieder auf, sich im Kinderwagen. Ich kann sie nie allein hinlegen, sonst weint sie gleich. Wie kann ich ihr abgewöhnen immer nur mit der Brust einzuschlafen? Einen Nuckel möchte sie nicht (habe versc ...