Steffimai
Hallo :) Unser Sohn hat das Down Syndrom und ist gerade 3 geworden. Grundsätzlich behandle ich ihn genauso wie seine große Schwester damals (was Erziehung, Schimpfen usw angeht) Allerdings bin ich mittlerweile etwas ratlos, da ich das Gefühl habe, ich muss bei ihm andere Ansätze finden. Wissen sie, ob Kinder mit Down Syndrom auch bei Verständnis von Konsequenzen bzw bei verschiedenen Entwicklungsschüben später dran sind bzw diese länger dauern? Aktuell haben wir das Problem, dass J. alle Getränke absichtlich umschüttet und uns dabei auch herausfordernd in die Augen schaut. Diese Phase dauert jetzt aber schon Monate und von anschreien bis ignorieren habe ich alles versucht. Haben sie einen Tip? Ganz liebe Grüße Steffi
Liebe Steffi, jeder Mensch mit Down-Syndrom ist individuell zu betrachten. Sicherlich sind Sie in einem Austausch mit Ihrem Kinderarzt und vielleicht auch anderen Institutionen. Wenn noch nicht, lassen Sie sich beraten. Ihr Kinderarzt kann Ihnen sicherlich eine Adresse vor Ort nennen, die gute Ansprechpartner für Eltern mit Kindern mit Trisomie 21 sind. Grundsätzlich gilt, dass sich die Kinder an Regeln und Stukturen orientieren und auch Ihr Sohn lernen kann, dass Getränke ausschütten nicht gewünscht ist. Stellen Sie die Getränke immer außer Reichweite Ihres Sohnes hin und geben ihm sein Getränk immer nur zum Trinken und stellen es dann wieder außer Reichweite. Inwiefern Ihr Sohn Verständnis dafür aufbringen kann, dass das Ausschütten kein Spiel ist, kann von hier aus nicht beurteilt werden. Vielleicht geben Sie Ihrem Sohn auf andere Weise das Erlebniss Flüssigkeit näher. Wenn Sie einen Garten haben, mag Ihr Sohn sicherlich gerne mit Wasser und Bechern, Schüsseln u.ä. spielen. Ohne Garten darf das Badezimmer oder die Duschwanne zum Spielen mit Wasser genutzt werden. Viele Grüße Sylvia
Ähnliche Fragen
Hallo! Ich habe eine 8 Monate allte Tochter und bemerkte vor einiger Zeit,das sie immer eine Neigung nach links hatte mit ihrem Kopf, ich war mit ihr beim Ortopädem und er behandelte mit Hilfe von Impulsen, die an der Halswirbelsäule ausgesetzt wurden damit sie angeregt wird, sich in die richtige Position zu rücken. Aber ich möchte auch tätig wer ...
Hallo, haben Sie eigentlich Erfahrungen mit erziehenden Müttern, die unter dem Borderline-Syndrom leiden. Oder ansprechende Buchtipps, die sich in diese Situation gut reinfinden ?! Wäre dankbar für eine Antwort :o) Grüsse, Katrin
Hallo Frau Schuster, danke für Ihre Antwort zum Beitrag "Zicke". Hat sich momentan grad alles von selber geregelt, Leah scheint wieder die alte zu sein. Ich hab noch eine Frage... Und zwar zieht sich durch unsere Familie wie ein roter Faden das Borderline-Syndrom. Mein Cousin ist der erste auffällige Fall, er beging mit 16 Selbstmord. Meine ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen