Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, danke für Ihre Antwort zum Beitrag "Zicke". Hat sich momentan grad alles von selber geregelt, Leah scheint wieder die alte zu sein. Ich hab noch eine Frage... Und zwar zieht sich durch unsere Familie wie ein roter Faden das Borderline-Syndrom. Mein Cousin ist der erste auffällige Fall, er beging mit 16 Selbstmord. Meine Schwester legte auch SSV (Selbstverletzendes Verhalten) an den Tag und auch ich hatte in meiner Jugend Ansätze dazu. Meine Nichte ist nun auch hoch suizid-gefährdet, war bereits 10 Wochen in der Jugendpsych. Diagnose: Borderline. Sie hat die ganzen Arme verschnitten. Ich hab mir sagen lassen, dass sich das wohl vererbt. Allerdings wohl eher als Verhaltensmuster, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Diese Jugendlichen fühlen sich wohl extrem ungeliebt udn überflüssig. Ich selbst kann mich erinnern, dass ich früher immer dachte, es interessiere eh keinen, ob ich da bin oder nicht. Jetzt waren meine Eltern natürlich auch Kinder ihrer Zeit, haben uns immer schreien lassen, kein Stillen, keine Gefühle zeigen bzw. zulassen. Meine Schwester weiß sich sogar zu erinnern, dass sie niemals einem ihrer Kinder gesagt habe, dass sie es lieb hat!!! Wissen Sie, ob ich diesen roten Faden allein durch liebevolle Betreuung (Stillen, viel Körperkontakt, viel Geduld, also alles a la W. Sears) durchbrechen kann? Oder bedarf es da von vornherein professionelle Hilfe? Meine Geschwister bestätigen mir eigentlich immer, dass ich es anders und besser mache als sie selbst oder unsere Eltern das je konnten. Aber natürlich macht man sich doch immer wieder Sorgen... Bin gespannt auf ihre Antwort! Danke und Gruß Babsie
Christiane Schuster
Hallo Babsie Bitte schauen Sie doch auch mal auf folgende Seite: http://www.lifeline.de/cda/page/center/0,2845,8-518,FF.html Wirklich durchbrechen können Sie m. E. nach diesen roten Faden nicht, wohl aber mit verstärkter, liebevoller Zuwendung, Körperkontakt, Geduld... "entschärfen". In jedem Fall rate ich Ihnen aber, therapeutische Hilfe in Anspruch zu nehmen, bzw. zunächst mit Leah`s Kinderarzt über Ihre Sorgen zu sprechen. Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo! Ich habe eine 8 Monate allte Tochter und bemerkte vor einiger Zeit,das sie immer eine Neigung nach links hatte mit ihrem Kopf, ich war mit ihr beim Ortopädem und er behandelte mit Hilfe von Impulsen, die an der Halswirbelsäule ausgesetzt wurden damit sie angeregt wird, sich in die richtige Position zu rücken. Aber ich möchte auch tätig wer ...
Hallo, haben Sie eigentlich Erfahrungen mit erziehenden Müttern, die unter dem Borderline-Syndrom leiden. Oder ansprechende Buchtipps, die sich in diese Situation gut reinfinden ?! Wäre dankbar für eine Antwort :o) Grüsse, Katrin
Hallo :) Unser Sohn hat das Down Syndrom und ist gerade 3 geworden. Grundsätzlich behandle ich ihn genauso wie seine große Schwester damals (was Erziehung, Schimpfen usw angeht) Allerdings bin ich mittlerweile etwas ratlos, da ich das Gefühl habe, ich muss bei ihm andere Ansätze finden. Wissen sie, ob Kinder mit Down Syndrom auch bei Verständnis ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen