Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Deutschtest für Einschulung

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Deutschtest für Einschulung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Fr. Schuster!! Sie hatten mir schon einmal geholfen in Bezug auf meine Tochter die nun dieses Jahr eingeschult wird. Wir alle haben nach etwas Bammel, da unsere Tochter sehr zurückhaltend ist, die Schuluntersuchung super hinter uns gebracht. Die Empfehlung für die Schule steht. Nun zu einer neuen Frage. Heute erzählte mir die Erzieherin, das die Lehrer der Grundschule gestern in die Kita kamen und sich ein Kind was auch eingeschult wird genommen haben und mit ihm in einen abgelegenen seperaten Raum gegangen sind- ALLEIN mit dem Kind. Ich dachte mir fällt alles aus dem Gesicht. Selbst auch die Erzieherin war perplex, weil auch sie dachte, das wenigsten ein vertrauter Erzieher dabei ist. Ich persönlich dachte, das sie es auf spielerische Art und Weise machen, ob die Kinder die deutsche Sprache beherrschen oder nicht, im Gruppenraum. Also mir wiederstrebt es, der Gedanke, das jemand Fremdes(egal ob Lehrer oder nicht) meine Tochter die sie in ihrem Leben noch nie gesehen hat, mit aus dem Gruppenraum nimmt und ganz allein mit ihr diesen Test macht. Die Erzieherin wird beim nächsten Kind es wohl auch ansprechen, aber nicht nur wegen meiner Großen, sondern ganz allgemein das es so wohl nicht ganz OK ist. Wie sehen Sie das?? Bin ich da etwas zu empfindlich?? Wir als Eltern haben noch nicht einmal eine Info darüber das die Lehrer jetzt in die Kita kommen. Danke für Ihre Antwort!!! Mit frdl. Grüßen Silvana


Beitrag melden

Hallo Silvana Diese Vorgehensweise halte auch ich für äußerst ungünstig und hoffe mit Ihnen, dass die Erzieherin sich gegenüber dem Lehrer durchsetzen kann und ihm begründet, warum mindestens die Erzieherin, besser noch die Eltern bei einem derartigen Test -ähnlich wie bei der Einschulungsuntersuchung- ebenfalls anwesend sein sollten. Bestehen Sie bei Ihrer Tochter darauf, dass sie nicht allein mit dem unbekannten Lehrer in einen separaten Raum gehen muß. Wird es in der zukünftigen Grundschule mehr als eine 1.Klasse geben, kann ich schon verstehen, dass sich der Lehrer die Zeit nimmt um die Kinder noch einmal zu beobachten. Schließlich ist es auch sein Anliegen, eine möglichst optimale Zusammensetzung der Schulklasse zu erreichen. Ohne Wissen der Eltern sollte diese Vorgehensweise aber ganz sicher nicht erfolgen, da sie es schließlich sind, die die Erziehungsberechtigung und das Sorgerecht haben. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Irgendwie erinnert mich dein Beitrag grade an meine eigene Einschulung. Damals hatten wir einen Termin bekommen, wo meine Mutter mich zur Schule brachte. In einem Klassenzimmer waren dann so ca. 15 Kinder (wovon ich aber keins kannte) und 3 Lehrer. Wir mussten merkwürdige Dinge malen und weiter zeichnen. Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass kein Kind aus meiner Ki-Ga-Gruppe dabei war, ich also praktisch niemanden kannte. - Also das war auch nicht so wirklich toll, für eine damals 5-jährige! Ich kann jetzt nicht so beurteilen, welche Situation wohl befremdlicher ist, aber vielleicht gehört das ja auch grade dazu, um die "Schulreife" zu erkennen? Denn wenn man dann eingeschult wird, ist ja auch kein "Vertrauter" (außer evtl. bekannte Ki-Ga-Kinder) greifbar und das Kind muss mit der Situation umgehen können? Wünschenswert wäre aber schon gewesen, dass vielleicht 2 Kinder gemeinsam von dem Lehrer "getestet" werden, dann kommt man sich vielleicht nicht ganz so verloren vor? Berichte doch bitte mal, ob eure Bemühungen eine Veränderung bewirken konnten! LG Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Auch mir fällt dazu mein eigener Test ein. Ich war damals in der Vorschule. Eines Tages mußte jeder Schüler allein in ein Zimmer nebenan, wo von einem Fremden einige Tests gemacht wurden. Ich weiß noch, das mir komentarlos Bilder vorgelegt wurden. Ich wußte gar nicht, was man von mir erwartete... Total verunsichert erzählte ich etwas und ab und zu fragte ich was ich machen soll, aber kein Kommentar, er schrieb nur irgend etwas in sein Heft. Ich hoffe, daß so etwas Nie wieder ein Kind mitmachen muß!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Ubbens, meine Tochter (gerade 6) ist dieses Jahr eingeschult worden. Sie war mit knapp 3 Jahren trocken, seit circa 4./5 Jahr, nach Infekt, hat sie selten wieder eingenässt nachts. Seit Schulbeginn (vor 6 Wochen) passiert dies sehr regelmaessig, jede 2. Nacht circa (mal jede, dann 4 Nächte gar nicht usw). Sie ist ein sehr aufgewec ...

Liebe Frau Ubbens, unser Sohn ist im Dezember 2012 geboren und ginge entsprechend regulär ab dem Sommer 2019 zur Schule. Viele Personen in unserem Umfeld haben jedoch schon häufiger das Thema "vorzeitige Einschulung" angesprochen, und das sogar schon, als er noch nicht mal drei war... Hintergrund hierfür ist sicherlich sein sehr früh sehr weit ent ...

Hallo liebe Fr. Ubbens! Unser Sohn (im Juni 6j geworden) wird am 4.Sept. eingeschult. Jetzt naht der Schulbeginn und die letzten Kindergartentage sind gezählt. Er geht im Sommer nur, wenn ich (25/Woche) wochentags Tagdienst habe, oder aus dem Nachtdienst gehe, deshalb sind es nur noch 4 Tage. In letzter Zeit fragt er recht häufig, wieviele Tage ...

Hallo, eigentlich finde ich ist meine Tochter diese Woche 4 geworden ein ganz normales kleines Mädchen. nun bin ich aber schon mehrfach von anderen Müttern verunsichert worden. Sie kann schon sehr lange ihren Namen schreiben, auch die Namen der anderen Kinder im Kiga (daher wurde ich auch drauf angesprochen) oder halt andere Wörter wenn ma ...

Liebe Frau Ubbens, seit der Einschulung meines 6jährigen Sohnes Mitte September ist mein Kind viel weinerlicher und möchte am Liebsten bei seinem Vater leben. Sein Vater und ich sind seit seinem 2 Lebensjahr getrennt. Max lebt hauptsächlich bei mir und ist nur alle 2 Wochen von Donnerstag bis Montag bei seinem Vater. Die ersten 10 Tage nach d ...

Hallo Frau Ubbens, bräuchte dringend Ihren Rat bzw. eventuelle Erfahrung. Meine kleine Tochter wird 2020 eingeschult. Ist jedoch in einem Kiga nicht im Schuleinzugsgebiet. Kiga vor Ort nahm damals erst mit zwei und meine kleine war 19Monate. Eigentlich wollten wir bis zur Einschulung in den Ort der jetzigen Kiga ziehen, aber das wird in der jetzige ...

Hallo:) Vielleicht haben sie einen Tipp? Unsere Maus ist sehr sensibel und wird dieses Jahr eingeschult.. seit der Verabschiedung im kiga letzte Woche ist sie jeden Abend so "fertig mit der Welt und sich selber" das sie immer anfängt zu weinen und kurze Zeit später zu schreien wegen irgendwelcher Kleinigkeiten...  Dabei tut sie uns so leid ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, gerade bin ich sehr niedergeschlagen. Ich bin Mutter zweier Kinder. Mein Sohn ist 8 und besucht eine Freie Montessorischule. Meine Tochter 6 J. wird im Sommer eingeschult. Mein Sohn hat ADS diagnostiziert bekommen und nach Gesprächen in der Montessori Schule sind wir zu dem Entschluss gekommen ihn nach der 2. Klasse au ...

Hallo Frau Ubbens, meine 5 jährige Tochter ist ein offenes und kommunikatives Mädchen. Jedoch machen ihr neue Unbekannte Situation oft Probleme und sie begegnet diesen mit einer ängstlichen und/oder abwehrenden Haltung. So hat sie, wie wahrscheinlich viele Kinder, auch schon Ängste bezüglich der Einschulung im Sommer geäußert. Vor der Einschulun ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, Ich brauche ein Ratschlag : ) Mein Sohn ist im Januar 2018 geboren, ins Kita kam er im Dezember 2018, also schon länger als 4 Jahre. Kita müssten wir zweimal wechseln, jedoch hat er das ganz gut akzeptiert und verkraftet. Er ist wahrscheinlich hochbegabt, aber nie getestet, da uns Test nicht wichtig ist und für unseren ...