Claudi84
Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich lebe nun seit gut einem Jahr mit meinem Partner zusammen. Dieser hat einen 7-jährigen (fast 8) Sohn der jedes 2. Wochenende und oft in den Ferien, bei uns ist. Anfangs lief alles ganz reibungslos. Wir alle kamen gut miteinander zurecht. Nur seit ca. 5 Monaten kippt das ganze. Angefangen hat es als er seine ersten Ferien komplett bei uns verbracht hat. Er hat gegen alles was ich sage, etwas entgegen zusetzen. Wenn ich sage der kleine Zeh meines Partners sieht komisch aus, dann sagt er das wäre kein kleiner Zeh. Und ohne hin ist alles was gegen mich geht ohnehin das größte. Ein Gespräch mit meinem Partner war gar nicht möglich, da sein Sohn mir ständig ins Wort fällt und sich einmischt obwohl er gar nicht weiß worum es geht bzw. bei bestimmten Themen gar nicht mitreden kann (7 Jahre). Mein Partner und ich haben uns schon im Bad eingeschlossen um wenigstens bestimmte Dinge ungestört besprechen zu können, was nicht lange hilft, da spätestens 3 Minuten später der Kleine an die Tür klopft und wieder meint er könnte mitreden. Leider weist mein Partner seinen Sohn auch nicht in die Schranken. Und wenn ich dies tue, "fällt mein Partner mir in den Rücken" und meint das wär doch alles nicht so schlimm, ich sollte schließlich überlegen wie alt ich bin. Das man aber gewisse Anstandsregeln auch an einen 7-jährigen stellen kann vergisst er in dem Moment. Mitlerweile hat sich dieses Extrem einiger Maßen beruhigt. Es sind aber dennoch noch Sachen wie, wenn ich im Raum bin werde ich strickt ignoriert und wenn er mich eines Blickes würdigt könnte man meinen er verflucht mich innerlich, wenn er z. B. Süßes hat teilt er mit jedem, nur an mir geht er vorbei, wenn ich sage es ist Zeit fürs Bett steht er da grinst und schüttelt mit dem Kopf. Das ist nur ein Bruchteil von dem was dann so anfällt. Was mich irritiert ist, dass er nicht an jedem Wochenende so ist, Leider überwiegen aber die schlechteren. Und langsam bedrückt mich das ganze. Ich habe mich jetzt schon sehr zurück genommen, mit den Dingen wo ich vermute die Ihn eventuelle Nerven könnten, aber viel ändern tut sich leider nix. Und das er so eifersüchtig sein könnte, kann ich wiederum nicht verstehen, da er wirklich sehr viel Zeit mit seinem Vater verbringt und ich Ihnen auch die Zeit gebe. Ich weiß halt einfach nicht wie ich mich jetzt noch verhalten soll und habe wirklich Sorge das nachher meine Beziehung darunter leidet.
Liebe Claudi84, für einen 7-Jährigen sind Sie der Eindringling in seine Familie, ohne dass er es wirklich böse meint. Insgeheim wünschen sich die meisten Trennungskinder die leiblichen Eltern in ihrem Zuhause. Die neuen Partner stören dabei. Auf der anderen Seite mag er Sie und hat ja darum seine guten Momente mit Ihnen. Nehmen Sie die Situation nicht persönlich. Die meisten neuen Partner können ähnliches berichten wie Sie. Versuchen Sie einfach, als Freundin für den Jungen da zu sein und versuchen, die Erziehung Ihrem Partner zu überlassen. Geben Sie ihm noch (viel) Zeit. Viele Grüße Sylvia
junima2011
Hallo. Ich bin kein Experte,-aber ich hatte als Kind einen Stiefvater und ich hab mich nicht anders verhalten wie der Junge Ihres Partners wenn mir mein Stiefvater sagen wollte was ich tun soll und wie ich mich zu verhalten hab. Kann Ihnen also nur sagen was ich mir damals als Kind (bin jetzt 34) von meinem Stiefvater gewünscht hätte: Er hätte sich mehr zurücknehmen sollen und eher wie ein guter Freund fungieren sollen anstatt mich zu erziehen wie ein Vater. - Mein Hintergrund:- Papa war weg,den ich sehr geliebt habe, mit dem ich mit meiner Mutter sehr viel erlebt habe.Er wurde ersetzt durch jemanden der mich ständig maßregeln wollte, mir sagen wollte was ich zu tun und zu lassen habe.Er hat nicht mehr aufgehört.Ich hab angefangen ihn echt zu verachten.Ständig kamen dumme Sprüche von ihm. Was Sie evtl tun können: Warten Sie bis er auf Sie zukommt. Überlassen Sie Dinge die die komplette Erziehung betreffen allesamt seinem Vater. Seien Sie für den Jungen da wenn er das möchte. Versuchen Sie mit den Augen des Jungen zu sehen. Das ist alles für ihn auch nicht leicht. Vielleicht konnte ich etwas helfen junima
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen