Mitglied inaktiv
Hallo, Mein Sohn Markus (im Nov 4 Jahre) ist seit Feber diesen Jahres im Kindergarten. Gleich zu Anfangs ist er selbst gebissen worden. 2 Wochen später hat er zu beißen begonnen. Meist aus einer Impulsiven Reaktion heraus. Z. Bsp.: Streit ums Spielzeug. Haben ihn dann lang und breit erklärt dass er nicht beißen soll sondern die Tante rufen soll. Dass weiß er mittlerweile auch. Nach 5 Beißintensiven Wochen hatten wir das ganze so halbwegs im Griff. Jetzt waren dann die Ferien, 8wochen frei. Seit zwei 1/2 Wochen ist nun wieder Kindergarten. Die ersten 2 Wochen waren problemlos nur kleinere Streitereien. Heute hat er dann ein Kind in die Wange gebissen. Warum genau war nicht mehr festzustellen. Weiß echt nicht mehr was ich tun soll, Er ist sehr augeweckt und sehr sehr aktiv und impulsiv. Habe auch schon beobachtet das die anderen ihn öfter mal provozieren weil sie wissen das er dann hoch geht wie ne Rakete. Zuhause haben wir auch mal ausraster mit schreien brüllen hauen ect. er muss dann in sein zimmer bis er sich beruhigt hat und dann wir noch mal drüber gesprochen. Im Kindergarten kriegt er auch ne Auszeit und anschließend muss er sich Entschuldigen und alternativen werden besprochen. MIr ist das natürlich extrem unangenehm Ich meine Beißen mit 4 das geht doch echt nicht. Was kann ich noch tun? danke Martina.
Christiane Schuster
Hallo Martina Mit einer Auszeit, einer Zurechtweisung oder einer Bestrafung erreichen Sie "nur", dass Ihr Sohn sich noch weniger verstanden und akzeptiert fühlt, nachdem er doch "nur"- wie alle Kleinkinder spontan handelte ohne gleichzeitig über die Folgen seines Handelns nachzudenken. Er resigniert, bzw. gehorcht allenfalls aus blindem Gehorsam und aus Furcht vor weiterer Bestrafung, während ihm ein Lernen durch Einsicht nicht ermöglicht wird.- Bitte schlagen Sie ihm möglichst anschaulich und wiederholte Male ein angemessenes Verhalten in jeweiligen Situationen und eine friedliche Konfliktlösung vor. Bieten Sie ihm auf diese Weise Hilfe zur Selbsthilfe, sodass er langfristig nicht mehr erst die Erzieherin rufen muß und dann als Petzer angeprangert wird. Da Kinder erst durch Wiederholungen lernen, werden Sie weiterhin viel Geduld aufbringen müssen. Ist Markus insgesamt ein recht sensibles Kind, das häufig verunsichert ist, ziehen Sie bitte zusätzlich auch mal eine Seh- oder Hörschwäche in Betracht, die nicht selten Ursache für beschriebenes Verhalten sind. Bitten Sie bei geringstem Verdacht den behandelnden Kinderarzt um eine Überprüfung. Liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Unser kleiner Sohn (im Febr. wurde er 3) ist seit 2 Tagen im Kindergarten. Erstmal nur für 3 Stunden und er geht auch ohne zu Meckern hin. So um halb 12 ist die Luft raus, aber wahrscheinlich ist er dann auch einfach erschöpft. Um 12 Uhr hole ich ihn ja auch schon. Die Erzieherin hat mir erzählt, daß er an beiden Tagen gebissen hat. Und den großen ...
Hallo liebe Frau Schuster, mein sohn ( 18 Mon) geht seit etwa 2 Monaten in die Krippe... und bei ihm in der Gruppe ist ein Kind das beisst!!!! Er wurde jetzt schon 5mal gebissen-gerade heute wieder- und auch richtig doll, das man den zahnabdruck sieht und alles grün und blau wird! Das Kind ist jetzt 14 Mon.! ich weiss gar nicht wie ich mich ver ...
Hallo ich habe eine Frage. Mein Sohn 3 Jahre alt ist seit Januar im Kindergarten. Anfangs wollte er nicht so gerne bleiben hat sich allerdings innerhalb kurzer Zeit gelegt. Was allerdings von Anfang an wardass er sich nicht getraut hat zu reden. Was bis jetzt auch immer noch anhält. Vor ein paar Tagen wurde ich darauf hingewiesen dass mein Sohn se ...
Hallo Fr.Ubbens, Mein Sohn ist jetzt 27 Monate alt,allgemein ein sehr braves Kind,jedoch befindet er sich jetzt in der Trotzphase,will immerzu getragen werden, und will sich früh nicht anziehen, es passt halt einfach alles ihm nicht,haben sie da allgemeine Tipps für mich? Der nächste wichtige Punkt ist, dass er jetzt kurz hintereinander 2x gebi ...
Hallo, Unser Sohn 3 Jahre hat im April mit dem Kindgarten gestartet und war letzte Woche auch komplett alleine dort von 8:30-12 Uhr. Zweimal kurzer Abschiedsschmerz ansonsten kein Problem. Jetzt ist er schon seit Sonntag krank..ich denke aber er kann morgen wieder gehen, sagt aber er will nicht. Kann man ihm jetzt nach der Zeit wieder zumu ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Sohn ist jetzt etwas über 3 Jahre alt und geht seit Januar diesen Jahres regelmäßig in den Kindergarten. Eingewöhnung war letztes Jahr im September, aber da hatten wir ihn im Dezember mal wegen der vielen Infekte rausgenommen und deswegen kann man sagen, dass er seit Januar regelmäßig geht. Jedenfalls ist ...
Guten Tag, Eingewöhnung in die alterserweiterte Gruppe läuft seit 7 Tagen. Eigentlich gut. Diese Woche begleitet der Papa. Gegen 11 Uhr kam der Kleine( 2) plötzlich weinend ( erstes Mal, seit gestern Trennung von 3 Stunden). Zuhause ist dem Papa aufgefallen, dass der Kleine einen Kratzer am Hals und ein ganz rotes Ohr hatte. Also entwed ...
Sehr geehrte Frau Ubbens, meine vierjährige Tochter braucht ewig lange um fürs Kindergarten fertig zu werden und die Vorbereitungszeit ist mit viel Geschrei und unglaublich viel Stress für mich verbunden, weshalb ich oft auch laut werde wad ich aber unbedingt vermeiden möchte. Wir wecken sie um 7 Uhr, essen wird meistens am Abend vorbereitet u ...
Hallo, Meine Tochter (3 Jahre alt) geht seit knapp 2 Monaten gemeinsam mit ihrer Freundin, die sie schon seit etwas über 2 Jahren kennt in den Kindergarten. Anfangs war noch alles gut, aber mittlerweile streiten sich die beiden nur noch. Dauernd heißt es dass meine Tochter ihre Freundin schlagen und schubsen würde und sie nicht mitspielen lässt ...
Hallo Frau Ubbens, Sie haben mir hier in dem Forum schon sehr helfen können, nun hätte ich eine weitere Frage. Und zwar wir haben 2 Kindern (4 1/2 und 2 1/2). Beide sind in Betreuung (Kindergarten und Großtagespflege). Der Große ist seit er ca. 2 ist in verschiedenen Betreuungen gewesen (1 Jahr Tagesmutter, 1 Jahr private Betreuung und se ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen