Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Bauchschmerzen - Aufregung/Angst

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Bauchschmerzen - Aufregung/Angst

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, unsere Grosse Tochter (6 Jahre) ist ein aufgewecktes Kind das für ihr Alter relativ weit ist. Sie wurde dieses Jahr eingeschult, ist mit die Jüngste in ihrer Klasse aber sie ist mit dem Wissenstand vorne dran und hat auch keinerlei Lern-Probleme in der Schule. Sie kann bereits Bücher lesen und interessiert sich sehr für die Schule. In letzter Zeit haben wir festgestellt, dass unsere Tochter aber relativ hibbelig ist, sie oft Abend nochmal an die Hausaufgaben denkt, wenn sie einmal was vergessen hat ist sie ganz aufgelöst und kann nicht einschlafen. Sie will alles 100 % richtig machen, schaut auch 5 x ihre Schultasche durch. Wenn irgendetwas ansteht dann kann sie gar nichts essen weil sie "aufgeregt" ist. Sei es ein Schul-Theater, der Reitunterricht in den sie geht, Schul-Ausflug etc. Sie steigert sich da richtig hinein. Sie ist z.B. immer gerne in den Reit-Unterricht gegangen, sie ist ein totaler Pferdenarr. Vor 3 Wochen ist sie vom Pferd gerutscht, hat sich nicht weh getan, aber ansch. erschrocken, und die Reit-Lehrerin ist eine eher Strenge. Jetzt war es schon 2 x so dass unsere Tochter vor dem REit-Unterricht über Bauchschmerzen klagte, mittag nix gegessen hat, und sagte sie kann nicht reiten mit Bauchweh. Gestern wäre es wieder so weit gewesen, dann hat sie ihre Kappe aufprobiert, und plötzlich hat sie es gehoben so dass sie sich fast übergeben musste. Sie weinte dann auch und sagte die Mütze passt nicht etc. Wir haben dann gesagt dass sie doch nicht reiten gehen muss und sie es uns nur sagen braucht. Sie war dann auch erleichtert und ich soll sie jetzt abmelden vom Reit-Unterricht. Als Grund sagte sie " es ist kalt draussen ". Wenn wir dann fragen ob es daran liegt dass sie z.B. runtergefallen ist sagt sie ja vielleicht und auch vielleicht weil die Lehrerin streng ist. Das sind alles so Beispiele wo man sehen kann dass sie sich alles sehr zu Herzen nimmt. Wir sind keine Eltern die sie unter Druck setzen. Sie muss von uns aus nicht täglich lesen etc. Problem ist, sie WILL es und sie will alles richtig machen. Wir haben nur Bedenken wenn sie sich jetzt schon soviel Stress macht ,wie soll das werden wenn sie in eine höhere Klasse / Schule geht ? Noch dazu will ich erwähnen dass unsere Tochter schon immer mit Bauchproblemen zu kämpfen hatte. Sie hat auch starke Fructose-Unverträglichkeit und auch etwas Lactose, viele Allergien, und bereits als Kleinkind hat sie sich oft übergeben weil sie z.B. etwas nicht vertragen hat und eben anfällig ist auf diesem Gebiet. Und wenn sie sich in etwas reinsteigert geht es gleich mit den Bauchproblemen los. Wenn wir auf der Couch sitzen und z.B. lesen dann ist immer ein Fuss in Bewegung. Hibbelig eben. Auch in Ihrem Zimmer muss immer alles an der richtigen Stelle sein bevor sie schlafen geht. Sie richtet dann immer erst alles nocheinmal so hin. Sie ist aber nicht aufgedreht oder so dass sie sich aufführt wenn wir so sind oder Besuch da ist, im Gegenteil, sie ist eine von der Braven Sorte. Weil ja oft Hyperaktive Kinder dann aufgedreht sind? Vor 2 Wochen hat sie sich auch in der Schule übergeben müssen, hat die Lehrerin angerufen. Sie stand in der Klasse und hat mitten dort hingespeiht. Wir vermuten aber dass sie die 2 Bissen Frühstück nicht vertragen hatte an diesem Tag. Es war jetzt erst Elternsprechtag und die Lehrerin ist mit ihr hoch zufrieden, sie macht ihre Sachen, ist ein kluges Mädchen und eine die mit vorne dran ist. Sie darf auch immer vorlesen weil sie es schon so super kann und die Rechenaufgaben macht sie auch mit links. Es gibt eigentlich also nichtmal einen Grund dass sie so ist, da sie wirklich alles gut meistert. Da diese Probleme da noch nicht so stark waren hab ich es auch nur kurz angesprochen dass sie eben alles richtig machen will und die Lehrerin meinte es muss alles im Rahmen bleiben, sie selbst hatte Kinder da wurde es dann immer schlimmer. Weiter hatten wir da nicht drüber geredet dann. Was würden Sie uns raten ? Wie können wir es schaffen dass sie etwas lockerer / ruhiger wird ohne sich in jede winzige Kleinigkeit reinsteigert und sich alles so schwer zu Herzen nimmt ? Sie ist auch eine zierliche eben wahrscheinlich auch wegen der Ess-Probleme. Bei 130 cm wiegt sie 21 kg. Noch im Rahmen aber sie war immer an der Grenze seit sie 2 Jahre alt ist. Ich würde mich freuen wenn Sie uns einen Tip geben könnten. Frohe Weihnachten wünsche ich Ihnen! Gruss Kati


Beitrag melden

Hallo Kati Haben Sie bereits mit dem behandelnden Kinderarzt über diesen ungesunden Ehrgeiz Ihrer Tochter gesprochen? Meiner Ansicht nach kann nur eine gezielte (Psycho-)Therapie Ihrer Tochter langfristig zu mehr Gelassenheit verhelfen. Wird die Nervosität gemildert, werden vermutlich auch die Essprobleme verringert werden können. Der Besuch einer sportlich- oder musisch-orientierten Interessengruppe, die wenig Druck ausübt, ist ebenfalls anzuraten (schwimmen ohne einen direkten Schwimmkurs, tanzen "einfach so" o.Ä. Auch Ihnen und Ihrer Familie wünsche ich ein friedliches, erfülltes Weihnachtsfest, sende liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Unser Sohn 6 Jahre sagt er hat Halsschmerzen, wenn etwas ansteht was ihm nicht passt oder auch wenn er sich auf etwas freut...dann vor Aufregung wahrscheinlich. Zb jetzt war es auch in der Schule so das ich ihn abholen musste weil er dann über Halsschmerzen klagt. Der Hno hat das auch schon untersucht alles ok...er meinte das schnürt ihm sozusage ...

Mein Mann und sind beide sehr tierlieb, haben aber keine Haustiere. Unser Sohn 18 Monate hat seit der ersten Begegnung Angst vor Tieren aller Art. In Büchern freut er sich, aus der Entfernung findet er sie spannend und benennt sie sofort. Kommen die Tiere näher als 2m klammert er sich an uns und bei weiterer Annäherung kriegt er Panik und schreit ...

Guten Tag, meine Tochter (8) war schon immer eine "schwierige Schläferin". Sie ist ein sehr sensibles Kind und sagt auch eigentlich schon immer, dass sie nicht gerne alleine schläft. Es gab immer Auf und Abs mit "Bei uns schlafen", aber das letzte Jahr hat sie, bis auf einige Male, in ihrem Bett geschlafen. Nun kommt sie aber seit ca. 2 Mon ...

Hallo Frau Ubbens, momentan geht es mir sehr schlecht, weil sich die Beziehung zu meinem Sohn, 4,5 Jahre, gerade total verändert. Bis vor ca vier Wochen hatten wir ein supertolles Verhältnis. Wir haben uns blind vertraut, wir verstanden uns ohne Worte und unser Leben war total harmonisch. Natürlich gab es auch mal Konflikte, aber keine dramatisc ...

Guten Tag, meine Tochter (6 Jahre) war schon als Kleinkind sehr schüchtern, hatte auch immer Angst vor Tieren und auch vor neuen Situationen.  Zusätzlich hat sie beim Erhalt von Geschenken immer zu weinen begonnen und war sehr ungern in Kontakt mit Erwachsenen, die keine unmittelbaren Bezugspersonen waren. Nun ist sie in der Grundschule u ...

Hallo, unser Sohn geht nun seit einer Woche in den Kindergarten und macht es ansich super. Heute war er schon 2,5 Stunden allein dort. Ich gehe am Morgen immer mit in den Gruppenraum. Er lässt sich dann in der Regel schnell von seinem Erzieher mitnehmen, im etwas zu spielen. Ich verabschiede mich dann nach etwa 10-15 Minuten und gehe in den ...

Hallo,  Mein Sohn wird im Mai 6 Jahre alt. Er ist ein sehr aufmerksamer, spielfreudiger Junge, aber auch sehr sensibel und ruhig. Er geht in den Kindergarten und war bislang immer sehr zufrieden dort. Seit einiger Zeit ist er aber etwas ruhiger geworden, kommt mit den ganz wilden Kindern nicht so zurecht,kommt mit Ablehnung nicht gut klar bzw w ...

Guten Tag, Ich brauche bitte einen Rat weil ich mich bis Freitag entscheiden muss ob unser Kind im September in die Krabbelstube geht oder in eine alterserweiterte Gruppe ( 2 bis 6 Jahre, 18 Kinder) geht. Eigentlich war ich immer für die Krabbelstube ( nur 10 in etwa gleichaltrige Kinder ab18 Monaten bis zum 3. GEBURTSTAG). Allerdings hat ...

Liebe Frau Ubbens, ich hab ein paar Fragen bezüglich meines 3-jährigen Sohnes. Er besucht seit drei Monaten eine englischsprachige Kita. Die Erzieherinnen und Kitakinder sind eigentlich alle sehr nett und lieb zu ihm. Aber er sagt immer ab und zu dass er Angst vor Kindern und Erzieherinnen hat, auch wenn er eigentlich den Kitabesuch nicht weige ...

Guten Tag! Ich bin gerade etwas ratlos und unsicher bei meinem 2-jährigen Sohn, vielleicht können Sie mir ja helfen, vielen Dank schonmal! Seit zwei Monaten verhält er sich in der Kita auffällig. Wir haben bald auch ein Gespräch mit der Kitaleitung. Aus der Kita wurde uns folgendes berichtet: - Er haut, beißt und zieht den anderen Kindern ...