Mitglied inaktiv
Hallo. Mein Kleiner ist jetzt 8 Monate alt und fängt wohl gerade das Fremdeln an. Er klammert sich ziemlich an mich, auch alleine Spielen, ohne mich, ist derzeit nicht drin. Er weint wieder sehr viel und ist sehr ungeduldig. Da ich alleinerziehede Mutti bin, bekomme ich jetzt von vielen zu hören, daß ich den Kleinen öfters weggeben sollte, Kinder die von Anfang an viel an der Mutter hängen, haben die Mutti auch eher satt und würden sie dann ablehnen. Klar, ich habe schon ein enges Verhältnis zu meinem Sohn, denke aber doch, daß das gut für ihn ist, da doch schon der Papa fehlt. Mache ich da was falsch ? Danke für Ihre Antwort
Christiane Schuster
Hallo Dora Wie Doreén und Viola schon sagten, machen Sie gar nichts falsch, wenn Sie sich auch weiterhin auf Ihren natürlichen Mutterinstinkt verlassen. Je mehr Sicherheit gebende Nähe Sie jetzt Ihrem Sohn gönnen, umso zufriedener und selbstbewußter wird er bei zunehmender Entwicklung und Mobilität werden, da er genau weiß, dass Sie ihm immer helfend zur Seite stehen, wenn er sich selbst nicht zu helfen weiß. Er wird sich ganz von allein zunehmend von Ihnen lösen, nachdem er dieses große Vertrauen zu Ihnen aufbauen konnte. Der Erfahrungs- und Bewegungsdrang der Kleinen ist einfach viel zu groß, als dass sie sich dauerhaft ans "Hosenbein" ihrer vertrautesten Bezugsperson klammern werden!- Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Liebe Dora, Du machst nichts falsch. Ein 8 Monate altes Kind braucht die Nähe der Mami. Meine Tochter hat mit 4 Monaten schon gefremdelt vorallen Dingen bei meiner Schwiegermutter und dass hat sie immer geärgert und sie sagte auch zu mir ich solle jetzt jeden Tag zu ihr kommen damit sie sich an sie gewöhnt. Testweise habe ich es gemacht und es hat nichts gebracht. Gib Dein Kind nicht weg, wenn Du es nicht für gut findest. Fremdeln kann man nicht aberziehen, dass ist nun mal so, auch wenn viele meinen es besser zu wissen. Dein Kind brauch Deine Nähe und dann gib sie ihm. Lass Dich nicht verunsichern, Du allein weist genau was Dein Sohn braucht und das macht Dich zu einer sehr guten Mami. LG Doreén
Mitglied inaktiv
Wie Doreen schon sagt, machst Du meiner Meinung nach nichts falsch! Meine Tochter war auch extrem anhaenglich und meine Schwiegermutter hat auch immer an mir herumgenoergelt und alle haben gesagt, ich soll sie einfach mal weggeben. Habe ich nicht gemacht und sie ist jetzt mit 2,5 Jahren sehr offen und kein bisschen schuechtern, redet Besuch bei uns immer gleich an und bleibt gerne bei anderen Leuten zum Spielen. Das gibt sich mit der Zeit, Kinder brauchen die Naehe der Mutter, dadurch wird ihr Vertrauen gestaerkt! Mein Sohn ist jetzt 9 Monate und faengt gerade an etwas zu fremdeln, aber auch ihn werde ich nicht einfach irgendwo schreien lassen. Kopf hoch!. Viola
Ähnliche Fragen
Guten Tag, ich habe 3 Jungs 7, gerade 4 und knapp 1Jahr alt. Mein 4 jähriger fremdelt stark,er hält sich auch im Kiga stark an die Erzieher.Von seiner kognitiven Entwicklung ist er sehr weit(buchstabiert, schreibt kurze Worte,fragt viel: warum ist die Erde rund,woraus besteht der Erdkern etc)verbal kann er laut Erziehern problemlos mit Schulkindern ...
Hallo, ich bin ratlos und verzweifelt. Mein Baby, 10 Monate, war schon immer sehr ängstlich in Bezug auf Fremde, obwohl wir regelmässig Krabbelgruppen und Freunde besuchen. Seit ein paar Monaten fremdelt er jedoch noch stärker und will nicht einmal mehr zur Oma auf den Arm, obwohl er sie jeden zweiten Tag sieht und gut kennt. Er schreit dann sofor ...
Liebe Frau Ubbens, Ich habe kürzlich den Artikel von Dr. Posth zum emotionalen Bewusstsein gelesen, wo es u.a. ums Fremdeln geht. Meine Tochter ist 4,5 Monate und sieht ihre Großeltern (= meine Schwiegereltern; meine Mutter lebt weit weg) bisher regelmäßig, circa einmal pro Woche. Vor kurzem ergab sich eine dreiwöchige Besuchspause; als die Oma m ...
Mein Mann und ich wollten immer Kinder. Leider hat es nicht geklappt. Umso froher waren wir, als wir unseren Felix als Pflegekind zu uns nehmen durften. Am liebsten hätten wir ihn adoptiert, aber die Mutter wollte ihn nur in Pflege geben. Als er zu uns kam, war er fünf Monate alt - jetzt ist er schon neun Monate und zwei Wochen alt. Er war kein pro ...
Guten Tag, meine Tochter ist 20 Monate alt. Unser Verhältnis ist gut. Ich bin ihr zentraler Bezugspunkt. Ein Besuch bei der Tagesmutter steht erst ab August an. Sie ist sehr temperamentvoll und sensibel, ein echtes Energiebündel. Seit ca einem halben Jahr verbringt sie einen Nachmittag in der Woche bei meiner Schwiegermutter. Das ist für al ...
Hallo Frau Ubbens, meine Tochter ist fast 18 Monate und seit ca. 1 1/2 Wochen ist sie wie ausgewechselt. Sie ist extrem anhänglich will ständig auf den Arm und getragen werden. Auch draußen mag sie nicht mehr alleine laufen. Sie sagt ständig Arm und streckt die Hände nach oben. Wenn ich dann sage sie soll laufen Mama kann dich nicht ständig trag ...
Hallo Mein Mann und ich sind langsam etwas verzweifelt und wissen uns einfach nicht mehr zu helfen. Unser Sohn (16 Monate) fremdelt eigentlich schon seit er 3 Monate alt war. Er ist schon immer sehr auf mich fixiert und hängt daher auch eher an mir als an meinem Mann. Schon mit 3 Monaten fing es an das er anfing zu weinen und zu schreien wenn ih ...
Guten Tag, ich habe eine Frage zu meiner Tochter. Sie ist jetzt 4 1/2 Monate alt. Es kommt vor, dass wenn wir zu Besuch sind, sie unbändig anfängt zu schreien von einem auf den anderen Moment. Richtig hysterisch. Ich würde es verstehen wenn es viele Menschen sind aber so ist es nicht. Der Besuch bei den Nachbarn oder bei der Oma die sie regelmäßig ...
Liebe Frau Ubbens , mein Sohn 1,5 Jahre fremdelt wieder sehr stark auf einmal. Er ist schüchtern wenn Besuch kommt oder wir irgendwo sind , er fängt auch schnell an zu weinen und will immer nur auf meinen Arm. Er war sonst sehr aufgeschlossen, jetzt weint er sobald ich den Raum verlasse. Im Februar geht die Eingewöhnung in die Kita los was ist bl ...
Ich habe eine Frage: ich bin Oma eines 21 Monate alten Jungen. Ich sehe ihn in unregelmäßigen Abständen, mal bei mir zu Hause oder bei meinem Sohn und meiner Schwiegertochter. Ich wohne 25 km entfernt, habe kein Auto und es ist nicht möglich mit öffentlichen Verkehrsmitteln in den Ort zu fahren wo mein Sohn und Schwiegertochter wohnen. Ich würde ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen