Mitglied inaktiv
Hallöchen, meine Tochter trägt seid letztem Jahr eine Brille was so richtig klasse klappt wo wir doch angst hatten. Naja wie soll ich es schreiben als wir damals einen Termin ausmachten war sie super lieb dort und dann als sie merkte was mit ihr geschiet war es nur noch schreien am Stück hmmm kann ich auch verstehen so wie sie behandelt wurde bei der Untersuchung. Es war einfach schrecklich und sie tat mir so leid. Nun sollten wir vor 2 Wochen wieder hin zur normalen Untersuchung aber kaum hatte ich den Kinderwagen im Haus dort geparkt fing das weinen an...dann waren wir drine und das Geschrei wurde lauter und sie weinte dann die ganze zeit als wir im Warteraum warten musste. Sie ließ sich aber durch nichts beruhigen ob in ruhe zusprechen oder mit Spielzeug ablenken oder auch mit einen Schokoriegel es war nichts zumachen. Als wir dann ins Vorzimmer zum Arztzimmer mussten wurde aus dem Schreien schon ein Weinkrampf naja die Schwester kam dann auch einfach zu dicht ran an sie was meine Kleine nicht leiden kann wenn Fremde ihr zu nahe kommen. Ja als wir dann ins Arztzimmer sollten dachte ich schon sie erbricht weil sie sich so reingesteigert hat naja ging noch mal gut. Nun es war natürlich keine Untersuchung möglich und so wurde mir die Schuld in die Schuhe geschoben so nach dem Motto die Kleine würde die Brille nie tragen und darum würde sie heute weinen weil sie sie nicht gewohnt ist. Das ist alles quatsch weil sie verlangt sie regelrecht wenn sie aufgestanden ist und wenn sie aus der Wanne kommt. Nun ja wir sollen im Juni wieder kommen damit die Untersuchung gemacht wird. Sie soll sich Bücher anschaun damit die Ärztin sieht wie die Augenstellung ist. Mir wird jetzt schon mulmig wenn ich nur dran denke. Ich versuche ja die ganze Angelegenheit bei ihr runter zuspielen und meine zu ihr ach wird nicht schlimm und die sind alle ganz lieb hier aber das glaubt sie mir nicht. Bei der Kinderärztin ist sie ganz lieb im Warteraum und lässt sich auch untersuchen gut sie weint dabei auch aber es kann wenigstens was gemacht werden aber da hat sie einfach nur panische angst. Ja wie kann ich ihr die nur nehmen. Ach sie wird im Mai 2 Jahre. Kann sie sich wirklich so gut zurück erinnern das sie das Haus erkennt da wo sie so gefollert wurde (was im Dezember war).....ja gefollert ist schon der richtige Ausdruck wei les war einfach schlimm. Vielen dank für ihre Hilfe und alles gute für sie weiter hin Franca mit Vanessa.
Christiane Schuster
Hallo Franca Da ich selbst Brillenträgerin bin, kann ich mir gut vorstellen, wie es für ein Kleinkind sein muß, wenn ihr diese "unheimlichen" Geräte völlig unvorbereitet vor die Augen gehalten werden und Arzt, bzw. Schwester unbekannter Weise beinahe Tuchfühlung zu dem Gesicht Ihrer Tochter aufnehmen!- Ein verständnisvoller Arzt lässt die Kleinen erst einmal mit den Untersuchungs-Geräten, so weit wie es machbar ist, spielen.- Bereiten Sie Vanessa auf den neuen Termin vor, indem Sie auch zuHause schon mal Augenarzt spielen und dafür vielleicht sogar ein Mikroskop zur Verfügung haben, an Das man auch mit den Augen auf "Tuchfühlung" gehen muß. Fertigen Sie aus Pappe ein Brillengestell an, dass Sie ihr vor die Augen halten um zusätzlich selbst von der anderen Seite ganz nah ans Gesicht heranzukommen und "Doktor" zu spielen. Informieren Sie sie, dass die Untersuchung zwar unangenehm ist, aber nicht weh tut und dass der Doktor ihr helfen möchte, damit sie ihr Spielzeug und die Bilder im Bilderbuch ganz deutlich und ohne sich anzustrengen sehen kann. Versprechen Sie ihr -nachdem Sie vorher noch einmal mit der Praxis Rücksprache gehalten haben- dass sie während der Untersuchung auf Ihrem Schoß sitzen bleiben darf und dass Sie anschließend etwas unternehmen, was Vanessa selbst besonders gern hat. Viel Glück, sonniges Wochenende und: bis bald?
Mitglied inaktiv
hallo Franci das sit natürlich für dich und das Kind eine schlechte Voraussetzung wenn die Kleine schon im warteraum weint! kannst du denn nicht einfach Augenarzt wechseln? ich würde es für die Kleine tun denn so hat das alles keinen Zweck wird wahrscheindlich das nächste mal auch weinen! ich habw was rausgesucht bei GOGGEL! http://www.augenstern-ev.de/augenarzt_kinder_f.html oder http://www.babynews.de/forum/messages/5386.html ganz viel Erfolg für den nächsten Besuch! wünscht silvia
Mitglied inaktiv
Hallo, als mein Sohn so knapp 2 war hatte er panische Angst vor Ärzten, hat jeden weißen Kittel durch dicke Türen gewittert und nur Geschrei gemacht. Leider standen in der Zeit einige Untersuchungen an, wg Verdacht auf einen Herzfehler. Wir hatten damals ein sehr verständlisvolles Team in der Kinderklinik: er durfte während wir gewartet haben mit einem Stethoskop spielen (vor dem er riesige angst hatte) und das hat ihn so beruhigt, daß die Untersuchung ihn nicht mehr erschreckt hat und es ganz prima lief. Vielleicht gibt es etwas typisches bei der Untersuchung beim Augenarzt, wovor Deine Tochter sich ängstigt?? Warum ist sie denn so gequält worden?? War das wirklich notwendig?? Oder hätte das vermieden werden können?? Dann solltest du vielleicht wirklich in Betracht ziehen den Arzt zu wechseln... Viel Glück weiterhin!!!
Mitglied inaktiv
Hallöchen Silvia, hab erstmal vielen lieben Dank fürs raussuchen hmm hat aber nicht viel genutzt weil ich komme aus Magdeburg fand ich aber trotzdem super lieb von dir. Nun ich denke wir werden es beim nächsten Besuch noch mal da versuchen und wenn es dann nicht geht werden wir wohl wechseln. Bloß der Augenarzt ist hier in der nähe wa snatürlich auch von Vorteil ist aber wenn es ncihts nützt machen wir es so. Sei lieb gegrüßt Franca.
Ähnliche Fragen
hallo frau schuster, ich möchte mich mit diesem problem an sie wenden.immer wenn mein sohn, 4jahre,beim arzt ist, weigert er sich sich untersuchen zu lassen.immer dauert es mind.20min bis er bereit ist, WENN überhaupt. egal ob ich ihm gut zurede, schimpfe, drohe, egal was, immer dieses theater. ich denke nicht, daß es sich bei ihm um angst handelt ...
Sehr geehrte Frau Dr. Schuster, ich war gestern mit meinem Sohn (3,5 Jahre) beim Kinderarzt zum Grippeimpfen. Ich habe vorneweg mit ihm darüber gesprochen, dass wir beide eine Spritze bekommen, es einen kleinen Piks gibt und es das war. Bis zu dem Moment, in dem die Ärztin kam war auch alles in Ordnung. Ich hatte nicht das Gefühl, dass es ihn vo ...
Hallo! Meine Kleine (21 Monate) fängt jedes Mal beim Arzt zu weinen an sobald sie auf den Untersuchungstisch muss. Wie kann ich ihr helfen da ich das Gefühl habe das sie dabei wirklich leidet. Manchmal reicht es schon wenn der Doktor nur den Raum betritt obwohl er wirklich nett ist. LG Franziska
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen