Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Angst vor Monstern - schon panisch !!!

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Angst vor Monstern - schon panisch !!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster! Nachdem sie mir schon einige ale gut geholfen haben, hoffe ich nun wieder mal auf ihre Hilfe. Mein mittlerer Sohn, fast 4 Jahre alt, schläft seit etwa 1/2 Jahr in seinem (endlich) eigenen Bett. Bisher hat es immer gut geklappt, ohne größere Probleme. Seit ca. zwei Wochen geht das aber nun so: Wir machen alle Kids bettfertig und gehen ins Schlafzimmer. Die beiden Kleinen schlafen in unserem Zimmer mit, der Große in seinem eigenen. Unser Mittlerer schläft also auch in unserem Zimmer. Die beiden legen sich hin, doch sobald ich nur einen Schritt weg vom Bett meines Sohnes gehe, wird er panisch. Erst hat er nur so vor sich hingeweint und geschluchzt. Wenn ich gefragt habe, was ist, sagte er, auf seinem Bett sitzt ein Monster. Um ihn zu beruhigen, ging ich darauf ein und fragte, wo es sitzt. Er zeigte es mir und ich packte es mit meinen Händen und trug es vor die Tür. Das war das erste Mal, dann schlief er auch ein. Doch die Tage danach wurde es jeden Tag schlimmer. Als ich es dann richtig satt hatte, dachte ich, es wäre besser, ihm zu erklären, daß hier nicht böses ist und zu warten, bis er sich beruhigt hat. Aber das gegenteil passierte. Er wurde puterrot im gesicht, lag ganz steif im Bett und hatte wirklich panische Angst, so hab ich ihn noch nicht gesehen. Kann es denn sein, daß er mit knapp 4 Jahren solch eine Phantasie hat? Ich kann mich nicht erinnern, daß er solche Monster ggesehen hätte. Er schaut zur zeit nur Filme wie Winnie Puh, Bob der Baumeister, Elliot, Ferngully. Ich spreche auch viel mit ihm über Sachen, die er elrbet hat, aber er hat auch bisher nichts dergleichen erzählt. Auch im Kiga wurde nicht über solche Sachen gesprochen. Ich weiß ehrlich nicht mehr, wie ich ihm helfen soll. Auch wenn ich an seinem Bett sitze, ist er völlig fertig. Gestern fragte ich wieder, wo das Monster sitzt (er kann sie mir übrigens haarklein beschreiben) und er zeigte es mir wieder. Als ich an die Stelle ging, wo er mir zeigte, schrie er los und zeigte dann an die Decke, er zitterte wie verrückt und hatte wieder panische Angst. Erst wenn ich ihn ganz festhalte, beruhigt er sich wieder. Wie verhalte ich mich richtig?! Ich hoffe sehr auf ihre Hilfe. Mfg, DaniB.


Beitrag melden

Hallo Dani Achten Sie zunächst mal auf die Lichtverhältnisse im Zimmer, da Ihr Sohn evtl. irgendwelche Schatten sieht, die diese Ängste in ihm auslösen. Gleichzeitig vertreiben Sie gemeinsam alle Monster aus dem Zimmer, bevor es ins Bett geht. Hört er gern Geschichten, sollten Sie ihm als Einschlafgeschichte oder vielleicht auch mal tagsüber "Das Traumfresserchen" von Michael Ende (11€) vorlesen und ihm ein entsprechendes Kuscheltier als Beschützer mit ins Bett legen. Vielleicht reicht es auch schon, eine "Bettkassette" anzustellen, die ihn von seinem Monster ablenkt.- Viel Erfolg, erholsames Wochenende und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Meine Tochter ist bald 11 Monate und ich habe mich während der Coronazeit sehr mit Kontakten zurückgehalten. Jetzt habe ich mich kürzlich mit einer Bekannten hier im Ort zuerst bei ihr und jetzt bei uns getroffen und sobald deren 1jähriges Baby Geräusche macht, fängt meine Tochter bitterlich an zu weinen und uriniert auch verstärkt. Dann ...

Guten Tag Frau Ubbens, ich hätte mal eine Frage zum Medienkonsum. Mein Sohn ist 5 hat hat panische Angst vor Filmen aller Art. In der Kita wird zur Weihnachtsfeier immer ein Film angemacht und er sitzt da zB als einziger im Gruppenraum und spielt, weil er bereits beim Vorspann schreiend aus dem Raum läuft. Er hat vor allem Angst vor Geräuschen. ...

Hallo Frau Ubbens, meine 2 Jährige Tochter hatte eine ängstliche Phase, in welcher sie vor bestimmten Dingen Angst hatte. Entsprechend viel Aufmerksamkeit war dann nötig um ihr diese zu nehmen. Neuerdings benutzt sie das Wort "Angst" aber bei allem möglichem und ohne dass tatsächlich eine Angst besteht. Zum Beispiel :wir sehen eine grüne Ampel und ...

Guten Tag, meine Tochter ist 10 Jahre alt und jetzt, wo wieder Tiere wie Bienen/Wespen fliegen, bekommt sie wieder Angst. Seit 2 Jahren ist sie richtig panisch, wenn etwas um sie herum fliegt. Letztes Jahr ging es so weit, dass wir nicht draußen essen konnten und sie teilweise garnicht vor die Tür wollte. Wir haben schon alles durch, von Büchern ...

Liebe Frau Ubbens! Vielleicht haben Sie einen Rat für mich. Mein Sohn ist 21 Monate alt (sicher gebunden, normalerweise ein mutiges, fröhliches und lebhaftes Kind). Seit ca. 1 Monat will er keine Gebäude bzw. Situationen betreten, die ihm nicht absolut vertraut sind. Er fängt an zu weinen und zu schreien und versucht alles, um von dort wieder we ...

Mein Mann und sind beide sehr tierlieb, haben aber keine Haustiere. Unser Sohn 18 Monate hat seit der ersten Begegnung Angst vor Tieren aller Art. In Büchern freut er sich, aus der Entfernung findet er sie spannend und benennt sie sofort. Kommen die Tiere näher als 2m klammert er sich an uns und bei weiterer Annäherung kriegt er Panik und schreit ...

Guten Tag, meine Tochter (6 Jahre) war schon als Kleinkind sehr schüchtern, hatte auch immer Angst vor Tieren und auch vor neuen Situationen.  Zusätzlich hat sie beim Erhalt von Geschenken immer zu weinen begonnen und war sehr ungern in Kontakt mit Erwachsenen, die keine unmittelbaren Bezugspersonen waren. Nun ist sie in der Grundschule u ...

Hallo, unser Sohn geht nun seit einer Woche in den Kindergarten und macht es ansich super. Heute war er schon 2,5 Stunden allein dort. Ich gehe am Morgen immer mit in den Gruppenraum. Er lässt sich dann in der Regel schnell von seinem Erzieher mitnehmen, im etwas zu spielen. Ich verabschiede mich dann nach etwa 10-15 Minuten und gehe in den ...

Hallo,  Mein Sohn wird im Mai 6 Jahre alt. Er ist ein sehr aufmerksamer, spielfreudiger Junge, aber auch sehr sensibel und ruhig. Er geht in den Kindergarten und war bislang immer sehr zufrieden dort. Seit einiger Zeit ist er aber etwas ruhiger geworden, kommt mit den ganz wilden Kindern nicht so zurecht,kommt mit Ablehnung nicht gut klar bzw w ...

Guten Tag, Ich brauche bitte einen Rat weil ich mich bis Freitag entscheiden muss ob unser Kind im September in die Krabbelstube geht oder in eine alterserweiterte Gruppe ( 2 bis 6 Jahre, 18 Kinder) geht. Eigentlich war ich immer für die Krabbelstube ( nur 10 in etwa gleichaltrige Kinder ab18 Monaten bis zum 3. GEBURTSTAG). Allerdings hat ...