Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Angst vor Dunkelheit, vor Alleinsein und überhaupt

Frage: Angst vor Dunkelheit, vor Alleinsein und überhaupt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, Ayana ist nun 28 Monat alt und wir hatten ja seit ihrer 7. Lebenswoche NIE Probleme mit dem Schlafen (wenn man die Zahnungsphase mal ausschließt) - nachts klappte das super. Hinlegen, einschlafen, durchschlafen, früh aufstehen... super! Nun haben wir es ja gehabt, daß sie 2x aus ihrem Bett fiel - wir haben dann Ihren Rat befolgt, haben Decken/Kissen vor das Bett gelegt - FALLS sie fällt, daß sie sich nicht weh tut und haben - da, wo das Gitterchen war (das 20cm hohe Reisegitter) ein Stillkissen hingelegt, so daß es eine "Hürde" darstellt, aber keine Stolperfalle. Das klappt soweit auch prima... ABER... Wir hatten vor einiger Zeit, daß sie punkt 24 h aufwachte und uns weinend rief - was ja nicht schlimm ist - sie suchte den Nuckel. Okay, gefunden, gegeben und ich dachte, es wäre gut... dann 10 min Später "Ayana will nicht mehr schlafen" - dann habe ich ihr erklärt, daß es noch dunkel ist und mitten in der Nacht, daß wir alle schlafen etc. udn sie auch weiter schlafen soll. Dann rief sie alle paar Minuten bis 2 Uhr nachts, dann nahmen wir sie mit zu uns ins Bett. Dort kletterte sie auf mir rum, sang über 2 Stunden lieder, erzählte Geschichten, stubste mich an und fragte, ob ich schlafe und sagte mindestens 25 x Gute Nacht... aber sie schlief nicht. 4.21 h schlief sie dann ein, um dann pünktlich (zwischen 6 und halb 7) aufzustehen und dann war der Tag entsprechend "müde, launisch, nölig". Danach war wieder alles okay. Gestern jedoch: Mein Mann ist zur Dienstreise gefahren. Ayana will irgendwie keinen Mittagsschlaf mehr machen - da sie aber generell relativ wenig schläft (von 20.30 h bis ca. 6.15 h) bestehe ich drauf, daß sie sich wenigstens ausruht und wenn ich Glück habe, schläft sie 30-45 min...... bis vor kurzem waren es manches Mal sogar 3 Stunden und dann war sie super gelaunt! Heute Nacht punkt 2 Uhr: Mama - Mama weinend. Ich hin - sie hat den Nuckel gesucht. Ich habe ihn ihr gegeben (er lag am Fußende) - dann sollte ich sie zudecken und ich ging. 2.15 h "Mama" - ich hin - da sagte sie, daß sie nicht mehr schlafen möchte. Ich habe wieder erklärt, daß Papa schläft, die Cousine Marisa, die Freundin Emma etc. und daß auch sie noch schlafen muß, und wir dann morgen früh gemeinsam aufstehen und kuscheln werden. - aber das wollte sie absolut nicht. Sie sagte dann "Ayana nicht allein sein" - und danach "ist dunkel - ayana will aufsthen" - dann nahm ich sie mit zu mir ins Bett - es war ja eine Seite frei. Sie erzählte wieder über 2 Stunden, sang lieder, kletterte rum - es hat michi wieder "wahnsinnig gemacht", denn sie ist so ein Quirl, die mir tagsüber wirklich keine 10 Minuten gibt, wo ich durchatmen kann udn wenn nun der Mittagsschlaf wegfällt und ich nachts auch keine Erholung finde, dann bin ich auch total übermüdet und das geht nicht. Was soll ich tun? Wir haben ein Nachtlicht. Wenn ich das anmache - sagt sie "ich kann nicht schlafen - zu hell". Dann deckten wir ein Tuch drüber "sie: zu hell" - wenn wir es ausmachen "zu dunkel" - ich lasse jetzt immer im Flur Licht an und unter dem Türspalt sie sie das -aber ich möchte nicht die ganze Nacht das Licht brennen lassen und ich möchte auch, daß sie weiterhin in ihrem Bett schläft - einfach, weil sie nur tobt und singt etc. und mein Mann und ich nicht mehr zur Ruhe finden. Wie mache ich es richtig??? DANKE die müde Mira


Beitrag melden

Hallo Mira Bitte setzen Sie sich durch und rufen Sie Ayana von Ihrem Bett aus ein paar tröstende Worte zu, die sie an diverse Einschlafhilfen in ihrem Bett erinnern: Am Schnuffeltuch befestigter Schnuller, der sich so leicht SELBER wiederfinden läßt, Kuscheltier, Spieluhr usw. Informieren Sie sie darüber, dass Sie schlafen und deshalb nicht zu ihr kommen werden.:-) Handeln Sie konsequent! Nach 1-3 weiteren, unruhigen Nächten wird Ayana erkannt haben, dass sie sich an gewisse Regeln zu halten hat. Voraussetzung ist, dass sie nicht wirklich Angst zu haben scheint und dass sie nicht krank ist. Liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, danke für die Tipps - nein, wirklich Angst hat sie nicht ich glaube sie testet einfach nur, ob sie damit durchkommt und wenn sie Angst hätte, würde sie ja auch ein Nachtlicht akzeptieren, wie ich denke. Und krank ist sie auch nicht. Somit alles im Grünen Bereich.... DANKE und ich probiere mal, wie es läuft... Mira


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Meine Tochter ist bald 11 Monate und ich habe mich während der Coronazeit sehr mit Kontakten zurückgehalten. Jetzt habe ich mich kürzlich mit einer Bekannten hier im Ort zuerst bei ihr und jetzt bei uns getroffen und sobald deren 1jähriges Baby Geräusche macht, fängt meine Tochter bitterlich an zu weinen und uriniert auch verstärkt. Dann ...

Guten Tag Frau Ubbens, ich hätte mal eine Frage zum Medienkonsum. Mein Sohn ist 5 hat hat panische Angst vor Filmen aller Art. In der Kita wird zur Weihnachtsfeier immer ein Film angemacht und er sitzt da zB als einziger im Gruppenraum und spielt, weil er bereits beim Vorspann schreiend aus dem Raum läuft. Er hat vor allem Angst vor Geräuschen. ...

Hallo Frau Ubbens, meine 2 Jährige Tochter hatte eine ängstliche Phase, in welcher sie vor bestimmten Dingen Angst hatte. Entsprechend viel Aufmerksamkeit war dann nötig um ihr diese zu nehmen. Neuerdings benutzt sie das Wort "Angst" aber bei allem möglichem und ohne dass tatsächlich eine Angst besteht. Zum Beispiel :wir sehen eine grüne Ampel und ...

Guten Tag, meine Tochter ist 10 Jahre alt und jetzt, wo wieder Tiere wie Bienen/Wespen fliegen, bekommt sie wieder Angst. Seit 2 Jahren ist sie richtig panisch, wenn etwas um sie herum fliegt. Letztes Jahr ging es so weit, dass wir nicht draußen essen konnten und sie teilweise garnicht vor die Tür wollte. Wir haben schon alles durch, von Büchern ...

Liebe Frau Ubbens! Vielleicht haben Sie einen Rat für mich. Mein Sohn ist 21 Monate alt (sicher gebunden, normalerweise ein mutiges, fröhliches und lebhaftes Kind). Seit ca. 1 Monat will er keine Gebäude bzw. Situationen betreten, die ihm nicht absolut vertraut sind. Er fängt an zu weinen und zu schreien und versucht alles, um von dort wieder we ...

Mein Mann und sind beide sehr tierlieb, haben aber keine Haustiere. Unser Sohn 18 Monate hat seit der ersten Begegnung Angst vor Tieren aller Art. In Büchern freut er sich, aus der Entfernung findet er sie spannend und benennt sie sofort. Kommen die Tiere näher als 2m klammert er sich an uns und bei weiterer Annäherung kriegt er Panik und schreit ...

Guten Tag, meine Tochter (6 Jahre) war schon als Kleinkind sehr schüchtern, hatte auch immer Angst vor Tieren und auch vor neuen Situationen.  Zusätzlich hat sie beim Erhalt von Geschenken immer zu weinen begonnen und war sehr ungern in Kontakt mit Erwachsenen, die keine unmittelbaren Bezugspersonen waren. Nun ist sie in der Grundschule u ...

Hallo, unser Sohn geht nun seit einer Woche in den Kindergarten und macht es ansich super. Heute war er schon 2,5 Stunden allein dort. Ich gehe am Morgen immer mit in den Gruppenraum. Er lässt sich dann in der Regel schnell von seinem Erzieher mitnehmen, im etwas zu spielen. Ich verabschiede mich dann nach etwa 10-15 Minuten und gehe in den ...

Hallo,  Mein Sohn wird im Mai 6 Jahre alt. Er ist ein sehr aufmerksamer, spielfreudiger Junge, aber auch sehr sensibel und ruhig. Er geht in den Kindergarten und war bislang immer sehr zufrieden dort. Seit einiger Zeit ist er aber etwas ruhiger geworden, kommt mit den ganz wilden Kindern nicht so zurecht,kommt mit Ablehnung nicht gut klar bzw w ...

Guten Tag, Ich brauche bitte einen Rat weil ich mich bis Freitag entscheiden muss ob unser Kind im September in die Krabbelstube geht oder in eine alterserweiterte Gruppe ( 2 bis 6 Jahre, 18 Kinder) geht. Eigentlich war ich immer für die Krabbelstube ( nur 10 in etwa gleichaltrige Kinder ab18 Monaten bis zum 3. GEBURTSTAG). Allerdings hat ...