Mitglied inaktiv
Hallo Frau Schuster, meine Tochter (2 3/4) hat zur Zeit eine furchtbare Mama-Phase. Ausserhalb unseres Hauses klebt sie regelrecht an mir. Immer an meiner Hand, auf meinem Schoß, oder wenigstens in Sichtnähe. Einmal die Woche sind wir bisher immer zu einer Art Turnstunde gegangen. Dort sind jetzt in der Winterzeit manchmal 20 bis 40 Kinder. Früher ging sie eigentlich ganz gerne dort hin, doch seit ca. 5 Mal ist es ziehmlich schlimm. Jetzt hat sie gesagt, dass sie dort nicht mehr hin will, weil sie Angst vor den vielen Kindern hat. Ok, dass werde ich natürlich akzeptieren. Ab und zu werde ich sie immer mal wieder fragen ob sie will oder nicht. Geht das vielen Kindern in diesem Alter so ? In der Turnhalle schaue ich mich immer um, ob andere Kinder auch so weinerlich und anhänglich sind, aber die meisten sind einfach vergnügt. In ein paar Monaten könnte sie in den Kindergarten, doch ich bin jetzt unsicher ob es für sie vielleicht zu früh ist, zumal es auch ein "offener Kindergarten" ist. Was sagen Sie dazu? VG ANDREA
Christiane Schuster
Hallo Andrea Gehen Sie nach Möglichkeit weiterhin zum Turnen, nachdem Sie Ihrer Tochter mitfühlend erklärt haben, dass Sie dort bei ihr bleiben und dass sie nur mit zu turnen braucht, wenn sie es möchte. Sonst kann sie ja den anderen Kindern zuschauen.- Auf diese Weise wird sie sich langsam an eine größere Gruppe, an einen lauteren Geräuschpegel und an die Tatsache, dass sie nicht immer als Einzige im Mittelpunkt steht, gewöhnen. Vereinbaren Sie ebenso mehrere Besuchs-Termine in dem voraussichtlichen Kiga, damit Ihre Tochter sich auch dort an den Tagesablauf und die weiteren Bezugspersonen in Ihrer Sicherheit gebenden Nähe gewöhnen kann. Ein paar Monate können durchaus genügen um einen recht großen Entwicklungsschritt machen zu können. Warten Sie diese Zeit erst einmal noch ab, bevor Sie sich endgültig für oder gegen eine Aufnahme in den Kiga entscheiden. Liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo Andrea, meine Tochter auch 2 3/4 ist genauso anhänglich. Wir sind seit über 1 Jahr im Spielkreis und seit 2-3 Monaten verbringt sie die meiste Zeit auf meinem Schoß oder sagt "Mama kommt mit" wenn sie nur ein paar Schritte zu einem Spielzeug zurücklegen muß! Ist ein Kind zu Besuch klammert sie auch ohne Ende und wenn sie von Erwachsenen angesprochen wird, dreht sie sofort den Kopf weg. Zuhause unter den ihr vertrauten Personen ist sie total aufgeweckt, redet ohne Ende, macht Witzchen etc. Ich muß zugeben, daß es mich schon manchmal tierisch nervt wenn sie so an mir hängt, vor allem mache ich mir auch Sorgen wie es erst im Kindergarten werden soll. Ich beobachte, genau wie Du, auch immer die anderen Kinder, die bei weitem nicht so an ihrer Mutter kleben wie eben meine Tochter. Natürlich lasse ich sie nie direkt spüren, daß es mich nervt. Ich zwinge sie auch zu nichts. Bin gespannt was Frau Schuster antwortet! Alles Liebe und Gute für Euch Gruß Carmen
Ähnliche Fragen
Hallo, Meine Tochter ist bald 11 Monate und ich habe mich während der Coronazeit sehr mit Kontakten zurückgehalten. Jetzt habe ich mich kürzlich mit einer Bekannten hier im Ort zuerst bei ihr und jetzt bei uns getroffen und sobald deren 1jähriges Baby Geräusche macht, fängt meine Tochter bitterlich an zu weinen und uriniert auch verstärkt. Dann ...
Guten Tag Frau Ubbens, ich hätte mal eine Frage zum Medienkonsum. Mein Sohn ist 5 hat hat panische Angst vor Filmen aller Art. In der Kita wird zur Weihnachtsfeier immer ein Film angemacht und er sitzt da zB als einziger im Gruppenraum und spielt, weil er bereits beim Vorspann schreiend aus dem Raum läuft. Er hat vor allem Angst vor Geräuschen. ...
Hallo Frau Ubbens, meine 2 Jährige Tochter hatte eine ängstliche Phase, in welcher sie vor bestimmten Dingen Angst hatte. Entsprechend viel Aufmerksamkeit war dann nötig um ihr diese zu nehmen. Neuerdings benutzt sie das Wort "Angst" aber bei allem möglichem und ohne dass tatsächlich eine Angst besteht. Zum Beispiel :wir sehen eine grüne Ampel und ...
Guten Tag, meine Tochter ist 10 Jahre alt und jetzt, wo wieder Tiere wie Bienen/Wespen fliegen, bekommt sie wieder Angst. Seit 2 Jahren ist sie richtig panisch, wenn etwas um sie herum fliegt. Letztes Jahr ging es so weit, dass wir nicht draußen essen konnten und sie teilweise garnicht vor die Tür wollte. Wir haben schon alles durch, von Büchern ...
Liebe Frau Ubbens! Vielleicht haben Sie einen Rat für mich. Mein Sohn ist 21 Monate alt (sicher gebunden, normalerweise ein mutiges, fröhliches und lebhaftes Kind). Seit ca. 1 Monat will er keine Gebäude bzw. Situationen betreten, die ihm nicht absolut vertraut sind. Er fängt an zu weinen und zu schreien und versucht alles, um von dort wieder we ...
Mein Mann und sind beide sehr tierlieb, haben aber keine Haustiere. Unser Sohn 18 Monate hat seit der ersten Begegnung Angst vor Tieren aller Art. In Büchern freut er sich, aus der Entfernung findet er sie spannend und benennt sie sofort. Kommen die Tiere näher als 2m klammert er sich an uns und bei weiterer Annäherung kriegt er Panik und schreit ...
Guten Tag, meine Tochter (6 Jahre) war schon als Kleinkind sehr schüchtern, hatte auch immer Angst vor Tieren und auch vor neuen Situationen. Zusätzlich hat sie beim Erhalt von Geschenken immer zu weinen begonnen und war sehr ungern in Kontakt mit Erwachsenen, die keine unmittelbaren Bezugspersonen waren. Nun ist sie in der Grundschule u ...
Hallo, unser Sohn geht nun seit einer Woche in den Kindergarten und macht es ansich super. Heute war er schon 2,5 Stunden allein dort. Ich gehe am Morgen immer mit in den Gruppenraum. Er lässt sich dann in der Regel schnell von seinem Erzieher mitnehmen, im etwas zu spielen. Ich verabschiede mich dann nach etwa 10-15 Minuten und gehe in den ...
Hallo, Mein Sohn wird im Mai 6 Jahre alt. Er ist ein sehr aufmerksamer, spielfreudiger Junge, aber auch sehr sensibel und ruhig. Er geht in den Kindergarten und war bislang immer sehr zufrieden dort. Seit einiger Zeit ist er aber etwas ruhiger geworden, kommt mit den ganz wilden Kindern nicht so zurecht,kommt mit Ablehnung nicht gut klar bzw w ...
Guten Tag, Ich brauche bitte einen Rat weil ich mich bis Freitag entscheiden muss ob unser Kind im September in die Krabbelstube geht oder in eine alterserweiterte Gruppe ( 2 bis 6 Jahre, 18 Kinder) geht. Eigentlich war ich immer für die Krabbelstube ( nur 10 in etwa gleichaltrige Kinder ab18 Monaten bis zum 3. GEBURTSTAG). Allerdings hat ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen