Mitglied inaktiv
Mein Sohn ist 6 und geht seit September in die Schule. Er war gleich auffällig, weil er nicht still sitzen konnte. Es sind noch andere Sachen gewesen. Mir geht es darum, vor 1 1/2 Jahre hatte unsere Kita Ergo vorgeschlagen. Kinderarzt meinte, nein. Jetzt haben wir einen Brief von der Schule bekommen wo drin steht was alles passiert ist und warum sie meint er bräuchte Ergo. Der Kinderarzt meint es ist nicht nötig, es liegt an der Lehrerin oder der Schulpsychologe soll sich ihn angucken. Der Kingergarten meint immer noch es würde ihm helfen, allein weil ihm Selbstbewußtsein fehlt. Jetzt ist die Lehrerin dauernd krank und zu den Problemen die so schon sind, kommt es das er das einfach nicht verkraftet das dauernd wer anders da ist. Dann kriegen sich die Kids auch dauernd in die Flicken. Es läuft alles quer im Moment, unsere Kita hilft mir wirklich sehr, aber ich weis nicht was ich machen muss damit er Ergo bekommt. Muss ich echt zum Psychologen oder sogar den Kinderarzt wechseln??? Danke im Voraus
Christiane Schuster
Hallo Ratsuchende Da kann ich Ihnen nur raten, sich mit einem (Schul-)Psychologen zusammenzusetzen und ihm das Verhalten Ihres Sohnes aus Ihrer Sicht zu schildern. Legen Sie ihm möglichst einen Kurzbericht der Klassenlehrerin und auch eine Stellungnahme des behandelnden Kinderarztes vor. Über eine Schuldfrage sollten Sie möglichst nicht grübeln sondern versuchen, Alles in Bewegung zu setzen, damit Sie Ihrem Sohn helfen und ein harmonisches Miteinander zu Hause wie in der Schule wieder herzustellen. Sie sind für Ihren Sohn die vertrauteste Bezugsperson, die zudem die Verantwortung übernommen hat, ihn in eine SICHERE Selbständigkeit zu führen! Alle übrigen Personen sind lediglich "Ergänzungs-Kräfte". Wie Esther schon rät: Bleiben Sie hartnäckig aus Liebe zu Ihrem Sohn!! Nur Mut, liebe Grüße und: bis bald?
Mitglied inaktiv
Hallo, Du könntest den Kinderarzt auch bitten, Dir mal EINE oder ZWEI Stunden Ergo aufzuschreiben, damit die Fachfrau (die Ergo) nur mal eine Diagnostik machen kann. Wenn dann was vorliegt schreibt diese einen Bericht, der die Ärzte manchmal überzeugt. Laß Dir im Zweifel den Bericht geben, so dass Du, wenn Du dann immer noch keine Verordnung von deinem Kinderarzt bekommst, zu einem anderen Arzt gehen kannst. Ich würde aber evtl sofort mit dem Schulpsychologen sprechen, dann sparst Du Dir vielleicht einen Weg. Laß Dich nicht abwimmeln, Mütter sind die Fachleute für ihre Kinder!!! LG Esther, Logopädin, die dieses Thema im Bereich Sprache nur zu gut kennt!
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Schuster, meine Tochter (11 Monate) dreht beim Essen oft den Teller um und wirft Essen auf den Boden. Das macht sie häufig dann, wenn sie den größten Hunger gestillt hat. Ist sie noch in der Experimentierphase, so dass ich sie gewähren lassen sollte, oder kann ich ihr schon klarmachen, dass sie den Teller nicht umdrehen soll? Wen ...
Hallo Frau Schuster, ab wann sollte man bei kleinen "nein" sagen zu Sachen die sie nicht dürfen (Kabel anfassen usw)? Meine Maus ist 8 Monate und will natürlich gerade alles entdecken und haben.. Und sie fängt oft immer an zu weinen, wenn wir etwas lauter Nein sagen, was macht man dann am besten? trösten oder nicht.... Vielen Dank für ihre ...
Hallo Frau Schuster, meine Tochter weint inzwischen schon, sobald sie die Stimme des Arztes hört und sie ist 6 Monate alt. Ich finde ihn manchmal bißchen grob und redet auch nicht mit ihr, aber ich weiß nicht, ob es da Unterschiede gibt. Was meinen Sie?
Hallo Frau Schuster, vielleicht können Sie mir auch dieses mal wieder helfen. Leider habe ich keinerlei Ahnung wie ich dieser Sache Herr werde. 1) Meine Tochter (am 9.Mai 1 Jahr geworden) versucht nun sich zu wiedersetzen. Sue schmeißt die Trinkflasche runter obwohl sie genau weiß das sie dies nicht darf. Alles nein, erklaeren hat nichts geholf ...
hallo, meine tochter die bald 8monate alt ist hat zur zeit eine phase wo sie bei jeder gelegenheit den brei den sie sonst gern isst wieder ausbrustet. ob im buggy oder zu hause, überall kann ich den brei wegwischen. wenn ich dan nein sage,lacht sie mich nur aus. generell lacht sie wenn ich nein sage. ich sage es ernst u schau sie streng an, aber da ...
Ich hätte da mal eine Frage , Meine Tochter ist zehn Monate alt und seit Geburt stille ich sie mittlerweile nur noch nachts und zweimal täglich sie ist ganz normal Frühstück Mittag und Abend essen. Aber sie ist ständig unzufrieden sie weint sehr viel aber ich befürchte nicht dass es an den Zähnen liegt weil sie das schon seit Den dritten Lebensmo ...
Liebe Frau Ubbens, ich bin mit meinem 8,5 Monate alten Sohn etwas ratlos, was die Arztbesuche angeht. Seit seiner 3. Impfung ist sein Kinderarzt "Staatsfeind Nummer 1", was ich ja auch noch nachvollziehen kann. Er muss nur die Stimme von ihm hören und er fängt fürchterlich an zu weinen und sich richtig mit Gewalt gegen alles zu wehren (obwohl nu ...
Hallo ab wann verstehen Babys es, wenn man Nein sagt?
Sehr geehrte Frau Ubbens, mein Sohn ist 6 Jahre alt. Während ärtzlicher Untersuchungen bekommt er Panik und verweigert es, die Behandlung vollziehen zu lassen. Wir besuchen Ärzte und Zahnärzte lediglich zu den Regeluntersuchungen oder bei akutem Bedarf. Vor jedem Arztbesuch erkläre ich ihm, was passieren wird. Ich spreche mit ihm über Gefühle ...
Hallo meine kleine ist 14 Monate alt. Das Wort nein versteht sie noch nicht ganz. Ich sage nein und versuche sie mit etwas anderem dann abzulenken. Manchmal funktioniert es nicht und ich muss öfter nein sagen und trotzdem geht sie immer wieder ran. Natürlich nicht schlimm denn sie lernt es ja erst. Aber manchmal sage ich nein zu etwas und dann möch ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen