Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Ärger beim Mittagessen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Ärger beim Mittagessen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Schuster, ich wende mich heute an Sie weil ich nicht mehr weiter weiß.Unsere Tochter, 20 Monate alt, hat Ihre ganz eigenen Vorstellungen vom Mittagessen. Um genau zu sein, ißt Sie ausschließlich Nudeln mit Ketchup. Etwas anderes ist nicht drin. Heute zum Beispiel habe ich Ihr vom Vorabend Nudeln mit Bolognese gemacht. Ich habe schon extra die Pilze und große Stücken aussortiert. Großes Geschrei gabs dann. Sie bemerkt sofort wenn es sich nicht um den bloßen Ketchup handelt. Sie hat sich sofort verweigert und keinen Happen gegessen, obwohl Sie Hunger hatte.Ich habe Ihr dann nichts Alternatives angeboten, nur ne Banane und Mandarine, die Sie auch gleich verputzt hat.Es ist zum Haare raufen. So ist das mit allem was ich koche. Es wird gar nicht erst probiert. So langsam mache ich mir Sorgen, ob Ihr Essverhalten ausgewogen genug ist. Sie ißt glücklicherweise viel Obst und auch Vollkornbrot, aber kein Gemüse. Wie bringe ich Sie dazu wenigstens zu kosten und bei uns mit zu essen ?? Bitte geben Sie mir einen Rat. Vielen Dank und Grüße von Nicole


Beitrag melden

Hallo Nicole Zunächst möchte ich Ihnen einmal das Buch: "Mein Kind will nicht essen" empfehlen, über Das Sie eine Rezension z.B. auf folgender Seite nachlesen können: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3932022122/qid=1109857548/sr=1-1/ref=sr_1_10_1/302-6424743-8993621 Nehmen Sie die Mahlzeiten mit Ihrer Tochter gemeinsam ein. Lassen Sie sie bei den Vorbereitungen mit "helfen" und decken Sie den Tisch ansprechend, bzw. kochen Sie kindgerecht und abwechslungsreich. Lassen Sie Ihre Tochter selber essen und sich auch selbst nehmen und beachten Sie ihr weiteres Eßverhalten gar nicht. Beziehen Sie Ihre Tochter in eine Unterhaltung mit ein, ohne über das Essen zu sprechen und ohne den Druck, nun aber unbedingt essen zu müssen. Ein gesundes Kind holt sich schon die Nahrung, bzw. die Nährstoffe, die es braucht! Macht Ihre Tochter insgesamt einen zufriedenen und ausgeglichenen Eindruck, brauchen Sie sich wirklich keine Sorgen zu machen -auch wenn sie mal hungrig vom Tisch aufsteht-. Liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen mein Sohn 3, besucht seit 1,5 Jahren den Kiga, seit august ist er in einer höheren Gruppe. 2-6 jährigen ( er ist im Dez 3 geworden). Nun bekomme ich seit fast 14 tagen immer mal wieder Beschwerden vom Kiga das mein Sohn ÄLTERE Kinder einfach mal kneift und kratzt. In der Morgenrunde macht er den Pausenclown. Heute morgen wurde mir ge ...

liebe frau ubbens, sie konnten uns vor geraumer zeit schon einmal zu dem thema helfen, es wurde auch besser, war bzw überhaupt kein thema mehr. leider ist es nun doch wieder eins! unser sohn, 22 monate, kluges köpfchen, redet viel und gut, kapiert schnell zusammenhänge, kennt farben, etc schlägt mich (und nur mich, nicht meinen mann), we ...

Hallo, meine Tochter ist recht sensibel, hat zwar einen 5 Jahre älteren Bruder, dort kann sie sich auch durchsetzen, doch im Kindergarten da gibt es ein Mädchen die ihr nichts gönnt. - Meine Tochter fällt- das Mädchen lacht - Meine Tochter hat was an was dem Mädchen nicht gefällt- es wird gelacht - Meine Tochter traut sich nicht z.b. ein Bild ...

Hallo. Vielen Dank für Ihre Antwort. Meine Tochter ärgert sich im Kindergarten und Zuhause ist sie traurig. Als sie kleiner war hat sie nachts geweint. Inzwischen ist das gut. Wir reden darüber nach dem Kindergarten ich merke wie traurig sie ist. Ich versuche dann zu sagen lache demnächst auch. Ärgere dich nicht. Aber ich merke das es ihr doch ...

Guten Morgen, seit der zweiten klasse haben wir probleme mit der cousine unserer tochter 8 j. Cousine ist 10 j. Beide gehen in die 3 klasse und auch noch in dieselbe. Oftmals haben wir beobachtet wie sie mit ihren Freundinnen umgeht oder in der Familie mit anderen Kindern sie ist sehr dominant besitzergreifend und spielt sehr gerne den Boss...das m ...

Hallo Frau Ubbens, mein Sohn (9 Jahre) schlägt sich bei Ärger manchmal selbst. Wir haben z.B. für seinen ersten Vortrag in der Schule geübt. Da es sein erster Vortrag war, haben wir ihm Hinweise gegeben, wie dieser zu halten ist. Dabei ist er wütend geworden, weil er es nicht wusste und schlug sich dann selbst an den Kopf. Wir haben ihm gesagt, ...

Hallo, Meine fast 6jährige Tochter kommt im Sommer in die Schule. Doch die letzten kita Monate werden irgendwie grauenhaft. In ihrer Kita Gruppe gibt es ein Kind, das alle tyrannisiert. Meine Tochter kommt wöchentlich mit Verletzungen nach Hause. Letzten war es ein blaues Auge. Der junge hatte ihr absichtlich ins Auge getreten. Ich habe schon m ...

Sehr geehrte Frau Ubbens, Unser Sohn P. 7 Jahre alt geht in die ersten Klasse VS. Er hat eine kleine Schwester die ist 3J. P. war immer ein Energiebündel, er ist sehr aktiv und sehr gut auch in Sport (hat 2-3 x wöchentlich Aktivitäten) und Schule. Unser Sohn war immer seit der Geburt eifersuchtig von seiner kleinen Schwester. L. ist ruhig, mag ...

Guten Tag. Ich habe 2 Söhne die in den Kindergarten gehen 3 und 4 Jahre. Der Kindergarten ist nur ca. 500 Meter entfernt und wir laufen täglich die Strecke. Leider sind auf dem Weg einige Gefahrenzonen: eine Hauptstraße und ein Fluss, sowie ein kleiner See. Auf dem Hinweg sind die meistens recht friedlich und laufen ihren Weg ohne größere Zwischenf ...

Hallo, wir haben folgende Situation: Wir haben zwei Söhne, 3 und 6 Jahre. Der große ist ein absolutes Musterkind. Der kleine ist wahnsinnig süß bzw. kann es sein. Er treibt jedoch gleichermaßen manchmal sein "Unwesen". Es wird aktuell gefühlt etwas besser, aber es kommt doch fast täglich zu Situationen in denen er seinen großen Bruder unvermitt ...