Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

Ablehnen anderer Menschen

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: Ablehnen anderer Menschen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Schuster, wieder einmal möchte ich gerne Ihren Rat in Anspruch nehmen. Meine Tochter 2,5 Jahre war ja schon immer sehr auf mich bezogen. Zum Glück akzeptiert sie nun immer mehr ihren Papi, der sich auch viel um sie kümmert. Nun zu dem derzeitigem Problem. Fremde Menschen sind für meine Tochter schon immer "ein rotes Tuch". Früher hat sie immer weggeschaut. Zur Zeit schreit sie die Leute immer an, wenn sie meint sie gucken zu lange. Ich habe ihr gesagt, dass das unhöflich ist und wenn ich Glück habe muss ich sie nun nur auf den Arm nehmen und sie sagt: "Ich sag nichts." Problematisch ist diese Ablehnung anderer Menschen nun, wenn wir zum Kinderturnen gehen. Da gehe ich absichtlich hin, damit sie sich an andere Menschen "gewöhnt". Steht nun dort eine andere Mutter zu nah an einer Matte oder an dem Kasten, von welchem sie springen will gibt es direkt Schreierei "so nicht" oder einen mittleren Trotzanfall. Auch darf eine andere Mutter sie nicht ansprechen und Hilfestellung mit anfassen ist überhaupt nicht möglich. Der Idealfall für sie wäre Spielen nur mit Mama und ignorieren der anderen. Auch flippt sie total aus, wenn mir eine andere Mutter hilft z. B. eine Matte zu tragen. Ich soll das dann alleine machen. Auf meine Frage am abend, warum sie keine anderen Leute mag, sagte sie: Ich mag nur dich, Papa, Oma und Vampy, Silver und Rico (unsere beiden Katzen und Omas Hund). Haben Sie vielleicht eine Tipp für mich wie ich mich verhalten kann? Soll ich das Kinderturnen dran geben? Oder soll ich ganz bewusst in noch mehr Situationen gehen wie diese? Da ich 4 Tage die Woche arbeite und auch eine Überladung nicht gut finde, gehen wir nur in eine Kindergruppe und zum Turnen. Ich möchte meiner Tochter gerne helfen zu merken, dass es schön ist auch andere Menschen kennen zu lernen und gemeinsam etwas zu machen. Schlechte Erfahrungen hat sie eigentlich mit anderen Menschen gemacht. Vielen Dank für Ihre Hilfe.


Beitrag melden

Hallo Ratsuchende Da Ihre Tochter schon 2,5 Jahre jung ist, sollten Sie sie klipp und klar darüber informieren, dass Sie nicht immer direkt neben ihr stehen können oder wollen und dass Sie es sehr schön finden, wenn andere Mamis, die auch Kinder haben, dann sowohl Ihnen als auch Ihrer Tochter gerne helfen. Wenn sie schreit, hilft ihr bald Niemand mehr und sie muß Alles alleine machen. Diesen letzten Satz wiederholen Sie dann, wenn sie dennoch schreit und geben ihr gleich zu verstehen, dass auch Sie ihr erst helfen, bzw. sie auf den Arm nehmen, wenn sie zu schreien aufhört. Handeln Sie einige Male entsprechend konsequent -denken Sie daran: Sie helfen Damit Ihrer Tochter- wird sie (hoffentlich) nicht mehr schreien und erhält für dieses Verhalten dann ein großes Lob von Ihnen. Probieren Sie`s mal aus.:-)) Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Natürlich sollte es heißen: Schlechte Erfahrungen mit Menschen hat sie bisher eigentlich nicht gemacht. Alle gehen freundlich auf sie zu, da eine ziemlich Süße ist (so vom anschauen).


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Unsere Tochter, 3Jahre, ist sehr auf mich als Mutter bezogen. Das geht so weit, daß sie ausser mir niemanden begrüßen möchte zum Beispeil. Ganz schlimm ist es beim Papa. Er möchte "Hallo" sagen und sie rennt weg oder sagt, daß sie nicht "Hallo" sagen will. Wenn mein Mann ihr z.B. Schuhe anziehen will, dann sagt sie, daß ich es tun soll und nicht de ...