Mitglied inaktiv
Guten Morgen Frau Schuster, unser Sohn Florian schläft seit ca. 1 Jahr bei mir im Bett. Mein Mann schläft im Kinderzimmer !!! Ich weiß, das das nicht richtig ist. Aber wir waren regelrecht am Ende. Mit nur 3 Std. Schlaf sind wir ins Büro gefahren. Wir waren beide nur noch fertig. Schließlich nahm ich unseren Sohn zu mir ins Bett und von da an war Ruhe. Es war herrlich endlich wieder 7 Std. durchzuschlafen. Ich hab jetzt ehrlich gesagt keine Lust mehr mit meinem Sohn das Bett zu teilen. Andere Kinder schlafen doch auch alleine. Wie bringe ich ihm bei, das er alleine schlafen soll ? Viele Grüße von Karin
Christiane Schuster
Hallo Karin Richten Sie zunächst das Kinderzimmer gemeinsam mit Ihrem Sohn und nach seinem Geschmack ein. Er muß sich dort so wohl fühlen, wie in einem eigenen "Nest".- Lassen Sie ihn tagsüber auch dort -ggf. mit Ihnen gemeinsam- spielen, damit er sich sicher zu orientieren lernt. Sagen Sie ihm, wie stolz Sie sind, schon einen recht "großen und vernünftigen" Sohn zu haben, der genauso wie Mami und Papi im eigenen Bett schlafen darf, damit er sich nach Herzens Lust ausbreiten kann. Damit er dort nicht alleine schlafen muß, darf er sich sein Lieblingskuscheltier mit ins Bett nehmen und evtl. noch eine "Bettkassette" hören, bei der ihm sicherlich die Augen schon zufallen werden.- Viel Erfolg und: bis bald?
Mitglied inaktiv
... weiß ja nicht, wie genau das bei Euch aussieht und was ihr schon habt oder plant - ABER: Unserer war auch absolut elternbettfanatisch und weißt Du, wie sich das gelegt hat ?? Er hat ein tolles Bett gefunden (im Möbelhaus, mit Rutsche), das es ihm wert war, auf das Schlafen bei uns zu verzichten ;-) - er war damals 2,5 J. und es kam natürlich eine kurze hase (nach der Umgewöhnung), wo sich das neue etwas ausgelutscht hatte und er doch lieber wieder sein Bettund aber trotzdem schlafen bei uns wollte, aber da sind wir konsequent gegen angegangen (du wolltest es haben, nun mußt du´s auch benutzen) und nach ein paar Tagen war Ruhe. Heute besteht er im Zweifelsfall drauf, daß einer von uns bei IHM bleiben muß, wenn es ihm beispielsweise nicht gut geht ;-) LG, Silke
Mitglied inaktiv
hallo! ich selbst war auch so ein kind, daß seinen vater aus dem ehebett vertrieb! und das auch über ein paar jahre (aber nur, weil mich keiner daran hinderte), denn lustigerweise fand meine mom auch gefallen daran, abends noch eine hörspielkassette zu hören und keinen schnarcher neben sich zu haben. als ich aber doch wieder in mein zimmer "zog", haben mir mehrere dinge geholfen, z.b. eine tolle kindertapete an der wand neben meinem bett mit peter pan drauf, dazu ein kleine licht zum einschlafen, welches meine eltern dann später ausknipsten, wenn sie zu bett gingen und natürlich meine heißgeliebten hörspielkassetten, aber das allerwichtigste war, daß meine eltern noch ganz viel mit mir kuschelten! viel glück!!
Ähnliche Fragen
Liebe Frau Schuster Meine Tochter (2 jahre und 3 monate) schläft schon seit längerem nicht mehr durch und will nun jede nacht zu uns ins Elternbett. Sie macht schon länger keinen Mittagsschlaf mehr dafür haben wir eine halbe Stunde nach dem Mittagessen wo wir uns in die kuschelecke legen und "nichts tun" dann ist sie wach bis 19.00 - 19.30 ...
Hallo!! ich habe eine 3 jährige tochter die bei uns im bett schläft seit ihre schwester auf der welt ist...naja fast... die zweite tochter ist inzwischen 10 monate alt..am anfang hat die grosse die kleine ständig geweckt und das war mir zu stressig da durfte sie bei uns schlafen das ist jetzt ca. 6 monate her... aber langsam geht es nicht mehr.. ...
Hallo, unsere Tochter schläft seit einiger Zeit bei uns im Bett. Ich habe schon oft versucht, sie wach in ihr Bettchen zu lege, aber an schlafen ist da nicht zu denken. Sie steht sofort auf und wenn ich das Zimmer verlasse schreit sie wie am Spieß. Auch daneben sitzen bleiben bringt nichts. Mit Gewalt möchte ich sie nicht an ihr Bettchen gewöh ...
Hallo ! Mein Lebensgefährte ist seit fast 4 Jahren geschieden und kümmert sich sehr viel um seine 7jährige Tochter. Bei seiner Ex darf sie regelmäßig in ihrem Bett schlafen, was aber mit Bequemlichkeit zu tun hat. Wir haben es geschafft, das wenn sie bei uns übers Wochenende oder in den Ferien zu besuch ist, das sie in ihrem Bett schläft.Anfangs ...
Hallo Frau Ubbens, wir haben folgendes Problem: Unsere Tochter ist 1,5 Jahre alt und landet seit ca. 3 Monaten jede Nacht in unserem Bett. Sie schläft zunächst in ihrem Bettchen ein. Manchmal wird sie wach und schläft sofort weiter, wenn man sich kurz zu ihr setzt. Aber zwischen halb 12 und um 2 steht sie schreiend im Bett und streckt die Arme ...
Hallo Frau Ubbens, ich bin mir gerade unsicher, wie ich mit dem Schlafverhalten von meinem Sohn (23 Monate) umgehen soll. Seit ein paar Monaten ist es zur Gewohnheit geworden, dass er jede Nacht gegen 24 Uhr wach wird und dann nur bei uns im Elternbett weiterschlafen möchte. Er schläft dann bei uns weiter bis wir morgens alle gemeinsam auf ...
Hallo Frau Ubbens, unser Sohn (4,5 Jahre) schälft seit einiger Zeit gemeinsam mit seinem 1-jährigen Bruder im Kinderzimmer. Der Kleine geht problemlos jeden Abend 19 Uhr ins Bett, der Große soll zwischen 20 und 21 Uhr gehen. In der Kita macht er fast immer Mittagsschlaf, dann schläft er abends allerdings nicht vor 21:30 Uhr ein. Zu Hause will er ...
Liebe Frau Ubbens, mein Sohn ist jetzt 18 Monate alt. Er hat immer sehr gut geschlafen. Er schläft in seinem eigenen Bett in seinem eigenen Zimmer. Es gab nie Probleme. Seit mehreren Wochen haben wir nun schon den Fall, dass er Nachts wach wird und nur weiter schläft wenn er ins Elternbett kommt. Er brüllt und schreit und kämpft dann so, dass m ...
Hallo, Mein 3jähriger Sohn schläft seit das Baby (mittlerweile 5 Wochen alt)da ist immer im Elternbett. Dazu muss ich die info geben das wir leider nur zwei Zimmer haben. Das grosse Zimmer haben wir mit einem Vorhang geteilt, welches eine Hälfte das Schlafzimmer und die andere Hälfte das Kinderzimmer ist. Das Babybett sollte im Schlafzimmer stehe ...
Hallo zusammen, ich habe eine Frage was den Schlafort von Babys betrifft. Wir wohnen in einer 3 Zimmerwohnung. Leider ist das Kinderzimmer genau gegenüber von der Küche/Wohnzimmer und es ist unmöglich für das Kind dort zu schlafen, wenn wir Besuch haben da es so hellhörig ist. Nun haben wir überlegt ob unser Sohn nicht für die Abende an denen wir B ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen