Frage im Expertenforum Erziehung an Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens:

Kind schläft nur im Elternbett weiter

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens

Dipl.-Soz.päd Sylvia Ubbens
Diplom Sozialpädagogin

zur Vita

Frage: Kind schläft nur im Elternbett weiter

AveJule85

Beitrag melden

Liebe Frau Ubbens, mein Sohn ist jetzt 18 Monate alt. Er hat immer sehr gut geschlafen. Er schläft in seinem eigenen Bett in seinem eigenen Zimmer. Es gab nie Probleme. Seit mehreren Wochen haben wir nun schon den Fall, dass er Nachts wach wird und nur weiter schläft wenn er ins Elternbett kommt. Er brüllt und schreit und kämpft dann so, dass mir gar nicht anderes übrig bleibt. Klammert sich an mich und weint! Die Zeit wann er wach wird, wird auch immer früher. Mittlerweile sind wir bereits bei 21:30 Uhr! Sobald er bei uns im Bett liegt, dauert es nicht mehr lange und er schläft seelenruhig. Das abendliche ins Bett gehen ist absolut Komplikationslos. Das größte Problem bei der Sache ist, dass ich seit dem absolut schlecht schlafen kann. Und wir möchten einfach nicht dass er ständig in unserem Bett schläft. Schon gar nicht immer so früh. Vielleicht können Sie mir ja helfen. Vielen Dank!


Sylvia Ubbens

Sylvia Ubbens

Beitrag melden

Liebe AveJule85, leider werden Sie Ihren Sohn nur zum Weiterschlafen im eigenen Bettchen führen können, in dem Sie ihn konsequent nicht mit ins Elternbett nehmen. Vielleicht kann Ihr Mann für ein paar Abende zu Ihrem Sohn gehen, wenn dieser in der Nacht wach wird. Meist lassen sich die Kinder von den Vätern (oder anderen vertrauten Personen) leichter beruhigen, als von der Mama. Aber auch, wenn Sie als Mutter diejenige sind, die zu Ihrem Sohn geht, bleiben Sie konsequent. Bestenfalls bleibt Ihr Sohn im Bett und Sie singen ihm noch einmal ein Gute-Nacht-Lied vor, halten seine Hand, streicheln seinen Bauch oder was Ihrem Sohn sonst gut tut. Mag er sich auf diese Weise so gar nicht beruhigen, dann nehmen Sie ihn auf den Arm, bis er sich beruhigt hat, erklären ihm, dass Sie ihn wieder in sein Bettchen legen und bleiben dann bei ihm, bis er wieder eingeschlafen ist. Evtl. bauen Sie Ihrem Sohn eine Art Nest in sein Bett, in dem Sie eine aufgerollte Decke unter das Bettlaken legen und Ihr Sohn sich zu allen Seiten ankuscheln kann. Das ist dann ein kleiner Näheersatz, wenn er schon nicht mit Mama kuscheln kann. Viele Grüße Sylvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Tochter (4 Monate) hat anfangs in meinem Bett geschlafen, schläft aber seit längerem eigentlich in Ihrem Bett in unserem Schlafzimmer. Sie hatte gerade eine schwierige Phase, wollte nachts alle 1,5 Stunden an die Brust. Deshalb habe ich sie in meinem Bett schlafen lassen, damit es nicht ganz so anstrengend für mich ist (seit ca. 10 ...

Liebe Frau Schuster Meine Tochter (2 jahre und 3 monate) schläft schon seit längerem nicht mehr durch und will nun jede nacht zu uns ins Elternbett. Sie macht schon länger keinen Mittagsschlaf mehr dafür haben wir eine halbe Stunde nach dem Mittagessen wo wir uns in die kuschelecke legen und "nichts tun" dann ist sie wach bis 19.00 - 19.30 ...

Hallo!! ich habe eine 3 jährige tochter die bei uns im bett schläft seit ihre schwester auf der welt ist...naja fast... die zweite tochter ist inzwischen 10 monate alt..am anfang hat die grosse die kleine ständig geweckt und das war mir zu stressig da durfte sie bei uns schlafen das ist jetzt ca. 6 monate her... aber langsam geht es nicht mehr.. ...

Hallo, unsere Tochter schläft seit einiger Zeit bei uns im Bett. Ich habe schon oft versucht, sie wach in ihr Bettchen zu lege, aber an schlafen ist da nicht zu denken. Sie steht sofort auf und wenn ich das Zimmer verlasse schreit sie wie am Spieß. Auch daneben sitzen bleiben bringt nichts. Mit Gewalt möchte ich sie nicht an ihr Bettchen gewöh ...

Hallo ! Mein Lebensgefährte ist seit fast 4 Jahren geschieden und kümmert sich sehr viel um seine 7jährige Tochter. Bei seiner Ex darf sie regelmäßig in ihrem Bett schlafen, was aber mit Bequemlichkeit zu tun hat. Wir haben es geschafft, das wenn sie bei uns übers Wochenende oder in den Ferien zu besuch ist, das sie in ihrem Bett schläft.Anfangs ...

Hallo Frau Ubbens, wir haben folgendes Problem: Unsere Tochter ist 1,5 Jahre alt und landet seit ca. 3 Monaten jede Nacht in unserem Bett. Sie schläft zunächst in ihrem Bettchen ein. Manchmal wird sie wach und schläft sofort weiter, wenn man sich kurz zu ihr setzt. Aber zwischen halb 12 und um 2 steht sie schreiend im Bett und streckt die Arme ...

Hallo Frau Ubbens, ich bin mir gerade unsicher, wie ich mit dem Schlafverhalten von meinem Sohn (23 Monate) umgehen soll. Seit ein paar Monaten ist es zur Gewohnheit geworden, dass er jede Nacht gegen 24 Uhr wach wird und dann nur bei uns im Elternbett weiterschlafen möchte. Er schläft dann bei uns weiter bis wir morgens alle gemeinsam auf ...

Hallo Frau Ubbens, unser Sohn (4,5 Jahre) schälft seit einiger Zeit gemeinsam mit seinem 1-jährigen Bruder im Kinderzimmer. Der Kleine geht problemlos jeden Abend 19 Uhr ins Bett, der Große soll zwischen 20 und 21 Uhr gehen. In der Kita macht er fast immer Mittagsschlaf, dann schläft er abends allerdings nicht vor 21:30 Uhr ein. Zu Hause will er ...

Hallo, Mein 3jähriger Sohn schläft seit das Baby (mittlerweile 5 Wochen alt)da ist immer im Elternbett. Dazu muss ich die info geben das wir leider nur zwei Zimmer haben. Das grosse Zimmer haben wir mit einem Vorhang geteilt, welches eine Hälfte das Schlafzimmer und die andere Hälfte das Kinderzimmer ist. Das Babybett sollte im Schlafzimmer stehe ...

Hallo zusammen, ich habe eine Frage was den Schlafort von Babys betrifft. Wir wohnen in einer 3 Zimmerwohnung. Leider ist das Kinderzimmer genau gegenüber von der Küche/Wohnzimmer und es ist unmöglich für das Kind dort zu schlafen, wenn wir Besuch haben da es so hellhörig ist. Nun haben wir überlegt ob unser Sohn nicht für die Abende an denen wir B ...