Frage im Expertenforum Erziehung an Christiane Schuster:

2,5-jährige nur am Schreine, Plärren und Jammern

Christiane Schuster

 Christiane Schuster
Sozialpädagogin
Frage: 2,5-jährige nur am Schreine, Plärren und Jammern

huxe91

Beitrag melden

hallo frau schuster, wir sind wohl mittendrin in der heftigesten trotzphase. denn seit unsere maus (2,5 jahre) in den kindergarten geht, hat sich ihr wesen nachmittags um 180° grad gedreht. im kiga wird sie der sonnenschein genannt. zuhause lässt sie dann sprichwörtlich die "sau" raus. sie ist seitdem nur noch am plärren, schreien ("oh nein, oh nein!" "will nicht" "mag nicht" usw.) und jammern. wenn man was von ihr möchte, rennt sie weg. wenn ich sie mir dann trotzdem packe (nach maximal drei aufforderungen), dann schreit, plärrt oder jammert sie. und zwar so laut, dass schon die ganze nachbarschaft fragt, warum es denn bei uns immer so laut zugeht. zur anmerkung: das sind nachbarn, die selbst kinder im alter zwischen 4 und 8 jahre haben, also leute, die wissen müssten, was die trotzphase ist. vielleicht ist es aber bei unsere maus eben geballte power extrem?!? ich habe echt schon angst, dass irgendwand jemand das jugendamt ruft, weil sie denken, wir würden unser kind masakrieren. dabei ist ja alles nur "showprogramm" von meiner tochter. die situation spitzt sich natürlich noch zu, sobald abends der papa kommt. ich bin dann meistens schon erschöpft. papa aber sitzt tatenlos daneben, während ich dann anscheinend immer noch alleine die erziehung übernehmen muss, obwohl auch er ab diesen zeitpunkt das mal übernehmen könnte (grenzen setzten kann ja auch er, oder?). ich denke, dass spürt die kleine auch. nun meine frage: wie bekomme ich das aus meiner tochter raus, dass sie ständig nur plärrt? dem keine aufmerksamkeit schenken? raus gehen, wann immer sie gedenkt schon im ansatz los zu schreien? meine nerven liegen echt blank und ich möchte meine tochter lieber lachen sehen und sich freuen sehen. stattdessen ist gerade bei ihr die totale "verweigerungs-schlechte-laune-verbreitungs-mega-zicken-phase". vielen dank für ihre antwort. mfg huxe91


Beitrag melden

Hallo huxe91 Ihre Tochter fühlt sich plötzlich groß, weil sie nun ja ein Kiga-Kind ist.:-) Diese Größe möchte sie Ihnen mitteilen und auch beweisen, indem Sie mit beschriebenem Verhalten Ihre Aufmerksamkeit geradezu einfordert.- Bitte kommen Sie ihrem Wunsch nach, aber ohne die erwartete Reaktion: schimpfen. Reagieren Sie so ruhig wie möglich und informieren Sie Ihre Tochter darüber, dass weder das Schreien noch das Jammern oder Plärren ihr weiterhelfen werden. Gleichzeitig zeigen und sagen Sie ihr wie schön hingegen das Singen eines (Kinder-)Liedes, das Zeigen eines Fingerspieles o.Ä. klingt, bzw. aussieht. Weisen Sie dann darauf hin, dass das Singen ihr weiterhilft, weil es ein Lächeln auf die Gesichter zaubert, sodass Alle wieder fröhlich sind. Und: Lieder lernt sie ja schließlich als großes Kiga-Kind! :-) Viel Erfolg, liebe Grüße und: bis bald?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.