Mitglied inaktiv
Hallo! Ich habe ein Problem mit meinem 14-monate alten Sohn. Ich hoffe, Sie können mir helfen. Er kann jetzt laufen, zwar noch ziemlich wackelig, aber es wird langsam. Nun kommt er immer zu mir und schlägt mir dann richtig ins Gesicht. Oder er kneift in die Nase. Das tut richtig weh. Das macht er auch bei anderen Personen, z. B. bei dem Papa und bei der Oma. Ich weiß ja, das er das nicht mit Absicht macht. Aber langsam ist das echt nicht mehr lustig. Wenn er schlägt, dann halte ich seine Hand fest und sage bestimmt und ruhig: "Nein, das tut mir weh, wenn Du mir ins Gesicht haust. Ich möchte das nicht." Das interessiert ihn gar nicht, er macht dann solange weiter, bis man ihn wegsetzt. Nach kurzer Zeit kommt er wieder und dann geht das Ganze wieder von vorne los. Er lacht dabei nicht, also glaube ich auch nicht, das er das aus Spaß an der Freude macht. Kann es vielleicht sein, das es damit zusammenhängt, das mein Freund und ich wieder arbeiten gehen und den ganzen Tag nicht da sind? Das erste Jahr waren wir beide zu Hause und seit ca. 4 Wochen sind wir arbeiten. Ich sehe ihn zur Zeit nur morgens 2 Stunden, wenn wir abends nach Hause kommen, schläft er schon. Am Wochenende kümmern wir uns schon deshalb besonders intensiv um ihn. Da wir uns zusammen selbständig gemacht haben, müssen wir beide im Laden sein. Der Kleine ist den ganzen Tag bei der Oma, aber in seiner gewohnten Umgebung. Ab Sommer kommt er in eine Krippe. Können Sie mir sagen, warum mein Sohn sich so verhält und was wir machen können, damit er aufhört zu schlagen??? Vielen Dank im vorraus MfG Christine Lenze
Christiane Schuster
Hallo Tine Ihr Sohn zeigt dieses Verhalten um Ihnen "einfach" mtteilen zu wollen, dass er sich ein wenig mehr Aufmerksamkeit wünscht. Schenken Sie ihm in konkreter Situation diese Zuwendung, indem Sie wie bisher mit einem ernsten, kopfschüttelnden NEIN und einer kurzen Erklärung seine Hände festhalten, während Sie ihm gleichzeitig eine alternative Beschäftigungsmöglichkeit anbieten, an Der Sie sich ggf. beteiligen können. Hat er z.B. eine Karre zum Schieben oder einen Spiel-LKW, wird er sicherlich begeistert sein, irgendwelche Besteckteile, Tücher, Bilderbücher... von einer Ecke des Raumes zur Anderen transportieren zu DÜRFEN, um anschließend noch ein großes Lob für seine Hilfsbereitschaft hören zu können. Bieten Sie ihm zusätzlich die Möglichkeit, sich in seiner Fingerfertigkeit zu üben, bzw. fördern Sie seine Feinmotorik, indem Sie mit ihm und mit Malbirnen. bzw. Wachsmalblöcken malen, mit ungiftiger Knete gemeinsam kneten, usw. Viel Geduld, liebe Grüße und: bis bald?
Ähnliche Fragen
Hallo! Unser 21 Monate alter Sohn schlägt andere Kinder bzw. auch uns Eltern bzw. Großeltern. Es passiert einfach ohne Grund - einfach so aus "Laune " heraus. Wir erklären ihn immer wieder dass er das nicht darf - leider keine Besserung. Danke im Voraus.
Hallo Frau Ubbens, Vielen Dank für Ihre Antwort! Ich hätte dazu nochmal eine Frage: Meine Tochter ist ein sehr aufgewecktes Kind das sehr gerne im Mittelpunkt steht! Wir glauben mittlerweile, das sie anderen Kindern oder ihrer Schwester deshalb weh macht,damit sie sofort unsere volle Aufmerksamkeit bekommt. Sagen wir manchmal: "gleich" sagt si ...
Guten abend , Und zwar geht es um meine 17 monate alte Tochter sie ist mein erstes kind und auch ein einzelkind, sie hat eig immer mit anderen kindern kontakt gehabr auch immer schön brav gespielt. Seit ca 1 woche treffe ich mich mit einer freundin die auch eine tochter hat die jetzt 2 einhalb jahre alt ist. Meine tochter schlägt und beißt die k ...
Guten abend , Und zwar geht es um meine 17 monate alte Tochter sie ist mein erstes kind und auch ein einzelkind, sie hat eig immer mit anderen kindern kontakt gehabr auch immer schön brav gespielt. Seit ca 1 woche treffe ich mich mit einer freundin die auch eine tochter hat die jetzt 2 einhalb jahre alt ist. Meine tochter schlägt und beißt die k ...
Unsere Tochter, fast 4 Jahre, ist so brutal zu anderen Kindern. In der Spielegruppe trinken alle Mütter gemütlich Kaffee, während die Kinder spielen. Nur bei uns geht das nicht, ich muss ständig hinter ihr sein und die anderen Kinder vor ihr schützen. Sie kratzt grundlos irgend ein Kind,welches gerade neben ihr steht ins Gesicht. Ich hab schon viel ...
Hallo! Meine Tochter (fast 4 J) ist eine fröhliche Kindergartengeherin und auch recht selbstbewusst. Sie hat dort eine gleichaltrige Freundin, die aber sehr an ihr hängt. Dieses andere Mädchen ist nicht ganz so selbstbewusst und klammert auch ziemlich. Das wird meiner Tohter oft zuviel und wenn sie dann (zb um die Schaukel) in Streit geraten, d ...
Hallo fr Ubbens, mein Kind wird 3 im Oktober und seit paar wochen schlägt er andere kinder im kindergarten laut Erzieherin ohne Grund. Ich hatte 2 Gespräche mit ihr bis jetzt weil es statt besser immer schlimmer wird und wenn es nicht besser wird das er rausgeschmissen wird, er ist in der Großen Gruppe seit April und ich muss sagen das er nicht seh ...
Guten Tag, ich habe eine Problem mit meinem 3,5 Jahre alten Sohn. Er schlägt und ärgert die Kinder in seiner Kita Einrichtung. Oft grundlos und aus heiterem Himmel. Er ist dieses Jahr im Mai aus einer Montesorri Einrichtung in einem städtischen Kindergarten gewechselt. In der alten Kita war er zwar auch oft frech und hat geärgert, aber nicht in ...
Hallo Frau Ubbens, wir sind aktuell ziemlich ratlos und wissen langsam nicht wie wir mit Extremsituationen bezüglich unseres Sohnes umgehen sollen . Gestern hat er mit seinen Freunden im Hof Fußball gespielt, ein Mädchen aus seiner Klasse war auch anwesend und stand die ganze Zeit neben dem Freund meines Sohnes... Daraufhin meinte mein Sohnemann o ...
Liebe Frau Ubbens, unsere Tochter (21 Monate) ist grundsätzlich ein sehr liebes und fröhliches Mädchen. Sie ist sehr aktiv, offen und überhaupt nicht schüchtern und sie redet schon recht viel. Momentan haben wir eine schwierige Phase. Sie haut andere Kinder (hauptsächlich jüngere oder gleichaltrige) grundlos auf den Kopf oder beißt ihnen in ...
Die letzten 10 Beiträge
- Alles Gute!
- Mein Sohn 2,5 Jahre lehnt mich seit einem Jahr ab
- Umgang mit Schwiegermutter
- Kind möchte nach knapp 2 Monaten immer noch ungern in den Kindergarten
- Zu meiner Frage am 22.10.
- Trennungsangst - Eingewöhnung Kinderkrippe verschieben?
- Er hört gar nicht mehr auf mich
- Uneinigkeit zwischen Papa und Mama: Wie am besten bei Wutanfällen reagieren (2 Jahre)?
- Kind 12M wirft alles auf den Boden
- Papa nicht ernst nehmen